CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Im Schwimmbad - vor der Eröffnung

HeinzX

Gold CI-Pate
Im Schwimmbad - vor der Eröffnung. Hier werden gerade Arbeiten durchgeführt, wegen C. wird das Bad frühestens am 19. Mai aufgemacht, für 3 G (Genesen,geimpft oder getestet).Jedenfalls war der Bauzaun offen und es stand nichts von Betreten verboten - weswegen ich diese Gelegenheit nutzen konnte.

#1

ParkbadSportbeckenÜbersichtC1856.FINFINFIN_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • VARIO-ELMAR-TL 1:3.5-5.6/18-56 ASPH.
  • 18.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • ISO 125



#2


ParkbadSportbeckenMittelteilCL1856.FINFINFIN_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • VARIO-ELMAR-TL 1:3.5-5.6/18-56 ASPH.
  • 29.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 125



#3


ParkbadSportbeckenSPRUNGTURMMUMFELDCL1856.FINFINFIN_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • VARIO-ELMAR-TL 1:3.5-5.6/18-56 ASPH.
  • 56.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 250



#4 nur ein Scherzkeks - Manipulation



ParkbadSportbeckenSPRUNGTURMMUMFELDCL1856.FFANTAIESPIEGELUNG_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • VARIO-ELMAR-TL 1:3.5-5.6/18-56 ASPH.
  • 56.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 250
 
Also, welche Kamera beutzt du? Wo war eigentlich der Autofocuspunkt?
Habe ich wirklich so trübe Augen?
Die Bilder sind gut arrangiert. Man hat das Gefühl, es wurde ein Zoom getestet, so typische "so wirken sich die Brennweiten aus".

Und eine Bitte an alle. Abkürzungen sind nur für Leute, die sie kennen.
 
In diesem Fall wurde eine Leica CL mit dem Kitzoom 18-56 verwendet. Dass ich verschiedene Brennweiteneinstellungen benutzt habe, das liegt in der Natur der Sache, weil ich eben verschiedene Auschnitte haben wollte. Das gilt auch für den Fokuspunkt, allerdings habe ich beim Verkleinern nicht nacheschärft. Mir sind die Bilder scharf genug. Was ich getan habe, das ist die Tiefen und Lichter angehoben, ich mag diesen Look, das mag den Schärfeeindruck mindern. Absolute Schärfe ist mir nur bei manchen Bildern extrem wichtig, mir kommt es auf den Eindruck an. Malerei ist auch nicht immer scharf. Was deine Augen betrifft, kann ich nicht beurteilen, wie gut die sind.

P.S. Was die Abkürzungen betrifft, habe ich die auch volltextlich ausgeschrieben, ausser das C. Corona heisst. Das sollte sllerdings wohl in diesem Zusammenhang wohl jedem klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Heinz,
Die Serie gefällt mir :)
Es sieht fast danach aus, dass da bald Wettkämpfe stattfinden sollen - normalerweise hängt doch keine Leine mit Fähnchen über dem Becken. Die brauchen Rückenschwimmer, um zu sehen, wo die Wand ist und wann sie für die Wende abtauchen müssen.
 
Mir sind die Bilder scharf genug. Was ich getan habe, das ist die Tiefen und Lichter angehoben, ich mag diesen Look, das mag den Schärfeeindruck mindern. Absolute Schärfe ist mir nur bei manchen Bildern extrem wichtig, mir kommt es auf den Eindruck an. Malerei ist auch nicht immer scharf. Was deine Augen betrifft, kann ich nicht beurteilen, wie gut die sind.
Sorry, das ist schade und es sagt mir, dass es eigentlich egal ist wie man fotografiert und was man zeigt.

Das mit der Malerei stimmt auch nicht, kein Meister zeichnet/malt Motive unscharf, ansonsten mal einen Rundgang durch ein Kunstmuseum.
Auch das ist etwas, was ich allen ernsthaften Fotografen empfehle, studiert die alten Meister.

Unbenannt.JPG


Wow, diese Kamera ist es nicht wert sorgfältig zu fotografieren? Mensch, das ist ja fast der Preis für eine Canon R5?!
 
Also, ich entschuldige mich jetzt für meine Meldungen in diesem Thema.
Sorry, es tut mir so leid, dass ich mich hier geäussert habe....
 
Vielleicht beschäftigst du dich mal mit moderner Kunst, auch da gibt es geeignete Museen. Wer glaubt, dass Bilder immer scharf sein müssen und das in jedem Fall ein gutes Bild ausmacht, der hat eine andere Auffassung von Kunst und Fotografie als ich. Steht dir aber frei, deine Auffassung zu vertreten. Ich habe aber keine Lust weiter mit dir zu diskutieren noch dir als Reibebaum zu dienen. Wenn du Bedarf an Aggressionsabbau hast, dann kannst du den an anderen stillen, wenn sich die das gefallen lassen. Und jetzt lasse ich es gut sein und werde dich in Zukunft ignorieren.
 
Leider ist unser (einziger verbliebener?) Moderator gerade mit seinem Umzug beschäftigt, sonst hätte er sich bestimmt in die Diskussion eingeschaltet.

Grüße
Andreas
 
Also, Ludwig ein Erklärungsversuch:
Ich schaue selten auf den Fotografen, wenn ich Bilder anschaue, bemerke aber die Kamera. Jede Kamera hat seine Eigenheiten und Erkennungsmerkmale. Hier sind die Bilder "neu, für mich würde ich jetzt definieren, kantenlos und kleksige Farben. Daher meine Frage nach der Kamera. Ja, dann die Antwort, dass man nicht scharf fotografieren will, weil lästig oder unnötig mit dem Hinweis auf die "Kunstschaffenden", salopp ausgedrückt. Dann habe ich die Kamera gegoogelt und festgestellt, dass diese wirklich teuer ist, sehr sehr teuer.
Aber es liegt ja nie an der Kamera, diese macht, was man ihr sagt. Also, auch eine Leica kann gute Bilder machen, wie jede, von billig bis teure Kamera. Gott sei Dank ist das so.
Aber wenn man diese Serie als Versuch oder Studie deklariert hätte, dann hätte ich noch Verständnis für unscharfe Bilder. Aber ich denke mir, diese Serie hat etwas ernsthaftes in sich, geht über das Spielerische hinaus. Warum sind wir andere Forumsmitglieder, die ja das Zielpublikum darstellen, hoffe ich wenigstens, es nicht wert, dementsprechende Bilder zu sehen?
Dann wieder mal eine Bemerkung: Wir sind hier in einem Fotoforum und nicht in FB und nicht auf Instagram. Ich gehe immer noch davon aus, dass man hier ein wirkliches Interesse an unserem gemeinsamen Hobby hat und Bilder in einer Qualität austauschen möchte, die allen Beteiligten, den Zeigenden und den Sehenden, Spass machen sollte. Schliesslich wollen wir alle auch ein Lob, dass unsere Arbeit auch verdient.
 
Sschon mal ein Werk von Lesser Ury gesehen?

Viele Grüße
Christiane.
Wenn man Unschärfe als stylistisches Mittel nimmt, dann ist es korrekt, mache ich auch so.
Ich wette jetzt einfach mal, wenn man die Rohdaten aus dieser Kamera anschaut, werden die Bilder eine gewisse Schärfe haben. Die Unschärfe als Ausdrucksform war hier wohl nicht Absicht.
Ich meine wirklich die alten Meister, Rembrandt oder Monet, Manet usw. Aber es geht auch moderner, Edward Hopper z.B.
 
Hallo Ludwig,

für mich ist diese Angelegenheit erledigt. Ich habe meine Konsequenz gezogen. Mit manchen Personen gebe ich mich einfach nicht mehr ab. Und das war es dann schon.
 
Zurück
Oben