Jack Ombrilla
Hat vergessen, wo er wohnt
hi
das geht doch wohl gar nicht, dass es eine Rubrik ohne Inhalt gibt....!
Meine Idee dazu:
Kameras eben vor 1970, bebildert und eine kleine Information dazu, also so eine Art Kameradatenbank.
Ich mache es einmal aus meiner Sicht vor - Wünsche, Anregungen, Beschwerden (wehe!) kommen nach und nach dazu.
Petri Flex 7 - produziert ab 1964 von der japan. Firma Petri vormals Kuribayashi.
In 1964 war eine allgemeine Aufbruchsstimmung in der technischen Welt zu verzeichnen und es wurde alles Mögliche unternommen sich vom Mitbewerb ein wenig abzusetzen, bzw. abzugrenzen. So verpasste man der Petri 7 eine unübersehbares Merkmal - direkt vorm Prisma eine CDS Zelle, die Zeiten von 1- 1/1000 zu ließ. sie war modern mit einer 1,8/55mm Optik ausgestattet
cu Jack
das geht doch wohl gar nicht, dass es eine Rubrik ohne Inhalt gibt....!
Meine Idee dazu:
Kameras eben vor 1970, bebildert und eine kleine Information dazu, also so eine Art Kameradatenbank.
Ich mache es einmal aus meiner Sicht vor - Wünsche, Anregungen, Beschwerden (wehe!) kommen nach und nach dazu.
Petri Flex 7 - produziert ab 1964 von der japan. Firma Petri vormals Kuribayashi.
In 1964 war eine allgemeine Aufbruchsstimmung in der technischen Welt zu verzeichnen und es wurde alles Mögliche unternommen sich vom Mitbewerb ein wenig abzusetzen, bzw. abzugrenzen. So verpasste man der Petri 7 eine unübersehbares Merkmal - direkt vorm Prisma eine CDS Zelle, die Zeiten von 1- 1/1000 zu ließ. sie war modern mit einer 1,8/55mm Optik ausgestattet
cu Jack
