CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kleines Drama am Badesee

Ammonitla

Bringt häufig das Frühstück mit
Zugetragen am Ufersaum des Weihers. Nach dem Schlüpfen hatten sich wahrscheinlich die Flügel
nicht ganz entfaltet. Schlicht ,sie konnte nicht fliegen.
Gute Gelegenheit, ein paar Nahaufnahmen zu machen.

IMG09695-c.jpg
Abb. 1

IMG09627-b.jpg
Abb. 2

IMG09633-c.jpg
Abb. 3

IMG09637-a.jpg
Abb. 4
 
Klasse!
Zunächst hat mich der Farbunterschied irritiert, aber ich vermute auf Bild1 war das Tier noch etwas feucht.
 
Hallo zusammen,
Abb. 1 frisch aus dem Wasser gefischt , noch nicht drocken . ( wie lange sie schon im Wasser war ???? )
Andere Abb. mit einem Sigma 105 mm 1:2,8 DG Macro + Sigma Ringblitz + Stativ. bei mir im Zimmer aufgenommen.
1/200 sec. F8, ISO 400.
Am Weiher herrscht immer ein Wind, machmal denke ich, da habe ich einen Scheibenwischer vor der Linse.
Dann wackeln die Pflanzen auf denen Insekten sitzen, machmal gelingt es mir mit der Hand die Pflanzen zu stabilisieren.
Der Weiher befindet sich im Donautal, hier hat der Wind das Sagen. Meine Platznachbarn regen sich immer auf, es geht aber heute
wieder ein Wind. Meine Antwort: sei froh, daß einer geht, es könnten ja auch zwei gehen und das wäre noch schlimmer !!
Grüße an alle Charly
 
Moin Charly,
was Du alles entdeckst :daumenhoch_smilie:
Dann wackeln die Pflanzen auf denen Insekten sitzen, machmal gelingt es mir mit der Hand die Pflanzen zu stabilisieren.
Mancher hat für solche Fälle eine alte Fahrradspeiche und ein paar Wäscheklammern einstecken.
 
Zurück
Oben