CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leipzig 2010

strauch

Moderator
Angeregt durch das bevorstehende UT in Leipzig habe ich im Archiv gewühlt und einige Aufnahmen aus dem Jahr 2010 hervorgeholt

Leider sind meine Kenntnisse in Leipzig sehr rudimentär, da tue ich mich in Dresden viel leichter

Daher ohne große Beschreibung der einzelnen Objekte

Leipzig 2010_11.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 95.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 250

011

Leipzig 2010_25.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 130.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 250

25

Leipzig 2010_30.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 250

30

Leipzig 2010_171.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
  • 130.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400

171

Leipzig 2010_175.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 31.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/15 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800

175

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
- Turm des Neuen Rathauses
-Figur vom Mendebrunnen
-Mendebrunnen vorm Gewandhaus mit Blick zum Uniriesen
-Turm der Thomaskirche
-Mädlerpassage
......;)Coole Fotos1
 
Danke fürs zeigen, die Vorfreude steigt.
 
Wir haben uns den richtigen Reiseleiter ausgesucht

Danke Ludwig für das freundliche Angebot.:)
Bis dahin ist es aber noch ein sehr weiter Weg.
Mal Schauen wie Corona diesen noch beeinflusst oder be- verhindert.
Wir gehören ja was Alter und Erkrankung betrifft, zur auserwählten Zielgruppe ;)
Noch läuft das Leben hier weitestgehend ruhig und ohne Hysterie ab, aber ernst nehmen wir die Situation schon.
 
Corona ist bis dahin erledigt: kommt aus China, hält nicht lange!

Ohne Quatsch: das Corona-Virus braucht die kalte Jahreszeit um überleben zu können. Im September ist das Thema längst Geschichte. Das ist der Vorteil der Klima-Erwärmung!
 
Moin Jürgen,
Da scheint der Virologe der Charité aber anderer Meinung zu sein.
Wäre ja schön, wenn Du recht behieltest...
 
Das Virus braucht vor allem unvernünftige und unvorsichtige Menschen, um sich auszubreiten. Wir können also alle mithelfen, die Ausweitung einzudämmen. Was soll man aber von einer Bevölkerung halten, von der ein Teil Toilettenpapier hamstert und ein anderer Teil gegen Masern-Impfung rebelliert? Ich wünsche mir auch, dass das Thema schnellstmöglich erledigt wird, aber Garantien dafür gibt es leider nicht.
 
Was soll man aber von einer Bevölkerung halten...

Das Klopapier wird benötigt. Die einen sch...en auf die Masern, die anderen aufs Coronavirus. Man hat solche Angst vor Ansteckung, dass man sich bei Aldi in die Menschenmenge drängelt, um Desinfektionsmittel zu bunkern. Wie sangen schon die Stones? "I can't get no desinfection."
 
Man hat solche Angst vor Ansteckung, dass man sich bei Aldi in die Menschenmenge drängelt, um Desinfektionsmittel zu bunkern.

Mehl, Nudeln, Reis, Sonnenblumen- und Rapsöl, Klopapier, Haushaltspapier - war nicht beim Aldi sondern bei uns (außer beim Öl unabhängig von Marke und Preis) komplett leer, über Tage. Die neu gelieferte Euro-Palette Mehl (800 kg) mussten wir nichtmal abpacken; innerhalb von 3 Std weg; bis dann das Lager in die Knie ging und erstmal nix nachkam, sogar ein Liefertag ausfiel...

40% Steigerung zur vergleichbaren Vorjahreswoche, 60% im Bereich Nährmittel.

Das ist kein Hamstern mehr, ich nenne das Wahnsinn...


Gruß Jan
 

Die behaupten ja in der Presse, es gäbe keine Engpässe.

Aber ganz ehrlich: die Steigerungen sind ja nicht nachhaltig, mittlerweile normalisiert sich das Einkaufsverhalten (schon ;) ) wieder. Irgendwann, wenn die Panik vorbei ist, kaufen die Leute das, was sie jetzt zu viel gekauft haben ja nicht mehr. Insofern nur eine Verschiebung, vermutlich mit gewissen Vorteilen für uns Händler.

Allerdings sind da natürlich auch potentielle Risiken. Worst Case: eine Infektion in der Mitarbeiterschaft mit der Folge, dass alle Kontaktpersonen - somit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - unter Quarantäne gestellt würden; dann ginge es schnell an die Reserven...

Aber noch schätzen wir die Lage recht entspannt ein, verfolgen die Hinweise des RKI im Interesse der Belegschaft aber äußerst aufmerksam...
 
... und dann las ich noch von einer Rückrufaktion von salmonellenverseuchten Nudeln. Da mach das Hamstern des Klopapiers doch tatsächlich Sinn! ;)
 
Der Postillon hat schon die zehn besten Rezepte für Nudeln mit Klopapier veröffentlicht

Ich weiß ... aber dann fehlt doch das Toilettenpapier für die Salmonellenvergiftung!

Davon abgesehen: das Corona-Virus kommt aus China, und was aus China kommt hält nicht lange!
 
und was aus China kommt hält nicht lange!

1. sagt das der Kerl, der allen iPhone-Nutzern bei jeder Gelegenheit ungefragt erzählt, wie viel besser sein chinesisches Spionage-Smartphone ist :z04_Flucht:

2. ohnehin Blödsinn, jede Menge extrem hochwertige und langlebige Produkte und vor allem Komponenten kommen von dort. Und die chinesische Regierung ist btw auch ziemlich langlebig :D


Gruß Jan


P.s: sorry Ludwig für OT; aber immerhin habe ich „das“ Thema weggelassen...
 
Hallo zusammen,

ich habe wieder im Archiv gekramt:)

Leipzig 2010_026.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 180.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 250

026

Leipzig 2010_167.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/8 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 400

167

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben