CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

lichthof auf Rheinelbe

uwe1904

Hat seine Zahnbürste bei uns
Glückauf,

nach der Stilllegung der Zeche Rheinelbe in Gelsenkirchen wurde das ehemalige Maschinenhaus in den 90er Jahren zu einem Tagungshotel umgebaut, die Dachöffnungen, durch die früher die Förderseile liefen, wurden mit Glasziegeln gedeckt, so dass der Innenraum des Gebäudes von Tageslicht durchflutet wird. Dieses bildet einen interessanten Farbkontrast zu der Installation „Piazza Blu" von Eva-Maria Joeressen.

IMGP8617.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100

#1

LichthofPano002.jpg

#2 - Pano aus 11 Aufnahmen @10mm

IMGP8595.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 250

#3

IMGP8594.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1.3
  • ISO 200

#4

IMGP8608pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200

#5

IMGP8598.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640

#6

IMGP8602.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 75.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1000

#7​

So weit dieser kleine, in der Mittagspause entstandene Blick in eines der vielen heute anders genutzten ehemaligen Zechenbauwerke im Pott.

Gruß
Uwe aus GE
 
Klasse Serie, die Nr7 ist der Hammer :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Moin Uwe,

egal ob streng geometrisch oder betont weitwinklig - die Innenaufnahmen sind klasse und finden mit #7 einen würdig gestalteten Schlusspunkt!

Die ersten beiden fallen dagegen deutlich ab, auch wenn im Pano sicher viel Arbeit steckt. Was ist mit dem Himmel in #2 passiert?

Gruss, Gerd
 
Hallo Uwe,

genau gelungene Serie, die #2 könnte ich mir gut ohne die beiden begrenzenden Wege links und rechts vorstellen
 
Wie Gerd, die Innenaufnahmen sagen mir deutlich mehr zu, wobei ich mir (für meinen Geschmack) insgesamt "knackigere" Ausarbeitung vorstellen könnte.

Gruß, Holger
 
Hallo zusammen,


danke für die Rückmeldungen.
... Was ist mit dem Himmel in #2 passiert?

Den habe ich wohl völlig versaut :z04_head_wall:. Mir fiel erst nach dem Stitchen auf, dass er v.a. links kaum noch Zeichnung hatte, da habe ich versucht, das mit meinen rudimentären EBV-Kenntissen zu retten. Den Rest habe ich dem Bild wohl noch beim Runterrechnen von 12.000 auf 800px gegeben...

... die #2 könnte ich mir gut ohne die beiden begrenzenden Wege links und rechts vorstellen
War mir auch nicht ganz sicher. Das Ursprungspano mit gut 200° Bildwinkel hatte den Weg noch mit drauf, das hier gezeigte habe ich auf 180° geschnitten, um dem Bild durch die Kante eine Art Rahmen zu geben. Werde wohl noch mal versuchen, wie es ohne diesen wirkt.

...wobei ich mir (für meinen Geschmack) insgesamt "knackigere" Ausarbeitung vorstellen könnte.
Ich versuche meistens, die Szene so zu zeigen, wie ich sie empfunden habe. Dazu kommt eben noch meine
ziemliche Ahnungslosigkeit in Sachen EBV (siehe oben). Aber stimmt schon, etwas kräftiger/plakativer ist manchmal ein schöner Blickfang.

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

auch mir sagen die Innenaufnahmen sehr zu. Nummer 5 und 6 sind meiner persönlichen Favoriten. Nummer 6 löst bei mir einen anderen Ort in Gedanken aus ...

Viele Grüße
Richard
 
Zurück
Oben