dingo
CI-Pate
Die Urlaubsrückreise im letzten Jahr gestaltete sich beschwerlich, stop and go von Prerow bis Rostock, d.h. zwei Stunden für etwa 50 km. Endlich auf der Autobahn, standen wir im ersten Stau, zwei weitere sollten noch folgen.Entnervt und hungrig beschlossen wir, in dem kleinen Städtchen Ludwigslust eine Mittagspause einzulegen. Das erste von uns angesteuerte Restaurant durften wir nicht betreten, Hundeverbot. So landeten wir schließlich in einer Gaststätte, die den 70er-Jahre Charme der DDR versprühte, sowohl was die Einrichtung betraf, als auch das Essen. Immerhin war es preiswert.
Anschließend, trotz Kälte, noch eine Runde durch die malerische Stadt, die Kamera hatte ich ja dabei. In der vorherrschenden Stimmungslage sollte man auf das Fotografieren allerdings besser verzichten, oder sich zumindest sehr gründlich überlegen, ob man auf den Auslöser drückt. Entsprechend mager war denn auch meine Ausbeute. Mit zeitlichem Abstand und etwas Kreativität am Computer habe ich dann doch noch ein paar Bilder retten können. Hier das, was ich davon zeigen mag.
#01 Rathaus
#02 Alexandrine
#03
#4
#5 Fritzi in Verkleidung?
#06 ihr Kollege J.M. Sperger hatte ein Geige für Erwachsend dabei
#07 das Barockschloß
#08
#09
#10 ein versöhnlicher Abschluß
Mein Fazit: Ludwigslust lohnt sich, aber wenn man fotografieren will, sollte man gute Laune im Gepäck haben. Das gilt nicht nur für Ludwigslust.
Anschließend, trotz Kälte, noch eine Runde durch die malerische Stadt, die Kamera hatte ich ja dabei. In der vorherrschenden Stimmungslage sollte man auf das Fotografieren allerdings besser verzichten, oder sich zumindest sehr gründlich überlegen, ob man auf den Auslöser drückt. Entsprechend mager war denn auch meine Ausbeute. Mit zeitlichem Abstand und etwas Kreativität am Computer habe ich dann doch noch ein paar Bilder retten können. Hier das, was ich davon zeigen mag.
#01 Rathaus
#02 Alexandrine
#03
#4
#5 Fritzi in Verkleidung?
#06 ihr Kollege J.M. Sperger hatte ein Geige für Erwachsend dabei
#07 das Barockschloß
#08
#09
#10 ein versöhnlicher Abschluß
Mein Fazit: Ludwigslust lohnt sich, aber wenn man fotografieren will, sollte man gute Laune im Gepäck haben. Das gilt nicht nur für Ludwigslust.