CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mechaniker: Contax S2 oder Yashica FX-3 ?

mkuhlma

Mitglied
Hallo an alle :),

ich würde mich gern nach euren Erfahrungen erkundigen: Über den Tag hinaus denkend, an dem mich meine geliebten RTS-II-Gehäuse möglicherweise dereinst irgendwann technisch im Stich lassen (Elektronik...), möchte ich natürlich weiter diese schönen Zeiss-Objektive nutzen.

Zu dem Zweck habe ich mich mal in Richtung Yashica FX-3 umgesehen, habe auch was gefunden und finde die Handhabung soweit ganz in Ordnung.

Aber...

Da ist ja noch die B-Note ;) : Nichts gegen die FX-3, aber ein RTS-II-Gehäuse fühlt sich dann doch anders an; und am liebsten ist es mir, wenn sich eine Kamera anfühlt wie meine Canon F-1 "Neu". Also massiv und satt in all ihren Abläufen Daumenhoch1.

Das verbunden mit Mechanik und Zeiss-Objektiven (die sind bei mir nun mal vorhanden, und Canon-Objektive wären keine Alternative) bringt mich natürlich auf die S2. Womit sich zwei Fragen auftäten:

  • Bevor ich mir ein solch teures Stück zulege, ohne es jemals zuvor in der Hand gehabt zu haben: Hat jemand von euch Erfahrungen in Einsatz und Handhabung der S2, speziell verglichen mit der FX-3, evtl. aber (für die Einordnung) auch mit Canon F-1 oder Nikon F3?
Es geht mir nicht um die technische Ausstattung, Spot- vs. mittenbetonte Integralmessung, Sucheranzeigen etc. (darüber kann man sich ja belesen), sondern um das "Gefühl" beim Einsatz. Ich hoffe, ich habe das nicht zu nebulös ausgedrückt.

  • Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit der technischen Zuverlässigkeit und Reparierbarkeit der S2? Kann das eine im Umgang mit mechanischen Kameras versierte Werkstatt machen, oder müssen es Kyocera-Spezialisten sein?

Merci für jeden guten Tip :)
Michael
 

graf_d

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Wenn man Zeit hat, könnte ich die Firma Wiese in Hamburg empfehlen. Sie haben mir meine Kodak Retina von meinem Vater repariert.
Leider gibt seine Internetseite nicht mehr viel her aber die wichtigste
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
ist da drauf.
Also ich würde dort mal anrufen.
 

graf_d

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Habe nun mal nach dem Modell gegoogelt. Die Reparatur wird aber wohl teurer sein als ein Occassionsmodell aus der Bucht...
War übrigens bei meiner Retina auch der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

mkuhlma

Mitglied
Nun ja, wie das eben so ist mit diesen Schätzchen ;) .

Bei meinen zwei Sucher-Contax und bei der 1957er Exakta Varex IIa war es neulich auch so - wobei ich die 50er-Jahre-Exakta auf dem Gebrauchtmarkt derbe unter Wert gehandelt finde :rolleyes:. Wenn Leica draufstünde, würde die Kamera dort das Vierfache kosten. Es fehlt wahrscheinlich noch der Internet-Prophet, der in seiner "Follower"-Herde endlich den Rear-Window-Hype auslöst, und dann stürzen sich alle wie die Piranhas auf die Varex VX und merken, daß es kaum einen besseren Kleinbild-Lichtschachtsucher gibt. Hätte man bei James Stewarts Kamera damals mal bloß nicht das Typenschild abgedeckt ...

Aber wenn ich über den Tag hinausdenke, ist mir's gerade bei einer mechanischen Kamera die Investition wert - bei der ich die Hoffnung hätte, daß sie auf lange Sicht zuverlässiger / reparabler ist als die Elektronik meiner RTS II (so verläßlich sie auch bislang waren und so super-komfortabel ich sie finde... Daumenhoch1 ). Schließlich bin ich mal optimistisch und hoffe, daß man auch in etlichen Jahren noch auf Kleinbildfilm fotografieren kann.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

graf_d

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Ja, der emotionale Wert darf nicht unerwähnt bleiben.
 

mkuhlma

Mitglied
Auf jeden Fall :) (meine Exakta ist ein ähnliches Erbstück wie deine Retina) - allerdings halte ich die Contax II und IIa mit einem adäquaten Aufstecksucher objektiv auch heute noch für tolle Werkzeuge: gemessen daran, was man für eine vergleichbar umfangreiche Leica-M3-Ausrüstung ausgeben müßte... o_O
War gerade mit den beiden samt vierteiligem Objektivsatz in Dresden und Leipzig und habe die Handhabung genossen.

Michael
 
Oben