uwe1904
Hat seine Zahnbürste bei uns
...another year over...
Frohe Weihnacht allerseits!
Da ich gerade mal wieder hier hereinschaue, dachte ich mir (nachdem Andreas in den letzten Jahren den Startschuss zu diesem Fred gegeben hat ) , dass ich diesen Jahresrückblick wieder starte.
Wie gehabt, wäre es schön, wenn ihr aus den 12 Monaten des zu Ende gehenden Jahres jeweils ein eigenes Bild eurer Wahl zeigen würdet.
Bei mir ist es, wie schon früher, nicht (immer) das fotografisch "beste" Bild des jeweiligen Monats, sondern meist eins, das ein mir wichtiges Thema dokumentiert, daher schreibe ich auch ein paar (oder mehr...) Worte dazu.
Fühlt euch aber frei, es nach eigenem Gusto zu machen.
Jetzt also mein Jahresrückblick 2019:
Gruß
Uwe aus GE
Frohe Weihnacht allerseits!
Da ich gerade mal wieder hier hereinschaue, dachte ich mir (nachdem Andreas in den letzten Jahren den Startschuss zu diesem Fred gegeben hat ) , dass ich diesen Jahresrückblick wieder starte.
Wie gehabt, wäre es schön, wenn ihr aus den 12 Monaten des zu Ende gehenden Jahres jeweils ein eigenes Bild eurer Wahl zeigen würdet.
Bei mir ist es, wie schon früher, nicht (immer) das fotografisch "beste" Bild des jeweiligen Monats, sondern meist eins, das ein mir wichtiges Thema dokumentiert, daher schreibe ich auch ein paar (oder mehr...) Worte dazu.
Fühlt euch aber frei, es nach eigenem Gusto zu machen.
Jetzt also mein Jahresrückblick 2019:
uwe1904 Januar - Heimat
(Gelsenkirchener Stadtwappen vor stillgelegter Schachtanlage)
uwe1904 Februar - Ruhrpott-Idyll
(Gasometer Oberhausen mit Rhein-Herne-Kanal)
uwe1904 März - Sturmtief Eberhard
(bis zu 130km/h Windgeschwindigkeit - zum Glück ohne Personenschäden)
uwe1904 April - Lalalala
(Comedienne Carmela de Feo bei einer Spendengala zugunsten einer Obdachlosen-Hilfe)
uwe1904 Mai - Europa leuchtet
(Lichtinstallation im Landschaftspark Nord in Duisburg anlässlich der bevorstehenden Europawahl)
uwe1904 Juni - 3 Tage wach
(Illumination eines Fördergerüsts anlässlich eines Festivalwochenendes in GE in den Farben des veranstaltenden Radiosenders 1Live)
uwe1904 Juli - Szeniale
(24-Stunden-Festival der freien Szene in GE)
uwe1904 August - You spin me round and round...
(Langzeitbelichtung auf der Cranger Kirmes, dem größten Volksfest in Westdeutschland)
uwe1904 September - Unter Strom
(Spontanes "Model-Shooting" mit drei Russen, die gar nicht verstanden, was ich von ihnen wollte, auf der Kokerei Zollverein in Essen)
uwe1904 Oktober - "Typisch" Mallorca
(Sonnenaufgang abseits des Ballermann-Malle)
uwe1904 November - Ruhrpott-Gold
(Spaziergang durch ein innerstädtisches Naturschutzgebiet in GE)
uwe1904 Dezember - Das Blaue Band
(Achtung, lang...: Gelsenkirchen ist in manchen Bereichen echt gebeutelt, hat durch den Niedergang der Montanindustrie große wirtschaftliche Probleme, eine außerordentlich hohe Arbeitslosenquote, durch Zugewanderte und Geflüchtete enorme Soziallasten, durch in den 70er/80er Jahren nicht vollzogene Autobahn-Baupläne eine innerstädtische Nord-Süd-Achse mit sehr starker Belastung, so dass quasi mitten in der Stadt, in dem zumindest in Fußballkreisen weltbekannten Stadtteil Schalke, eine echte Problemlage existiert. Schrottimmobilien, die ausbeuterisch an Zugewanderte vermietet werden, eine Schadstoffbelastung, die Fahrverbote für Dieselautos heraufbeschwört - good life sieht anders aus.
Engagierte Bürger haben so lange diese dicken Bretter gebohrt, bis sich mit starker Unterstützung u.a. vom Schalke04-Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, der aus seiner Privat-Schatulle 1 Mio € beigesteuert hat, die Stiftung Schalker Markt gegründet hat. Eins der ersten sichtbaren Projekte ist das "Blaue Band", auf etwa 3km der Austausch der alten, energiefressenden Natrium-Dampf-Lampen gegen moderne LED-Beleuchtung, die durch ihre spezielle Konstruktion frontal blau erscheinen, auf der Fahrbahn aber ein angenehmes, weißes Licht abgeben.
Ein Signal in den Vereinsfarben des FC Schalke 04, auch strukturell in dem berühmten, aber z.Zt. abgehängten Stadtteil etwas zu bewegen. Es bleibt spannend...
Jetzt freue ich mich auf möglichst viele und vielfältige Rückblicke von euch.(Gelsenkirchener Stadtwappen vor stillgelegter Schachtanlage)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 34.0 mm
- ƒ/9
- 25 sec
- Pattern
- Auto bracket
- -1.3
- ISO 100
uwe1904 Februar - Ruhrpott-Idyll
(Gasometer Oberhausen mit Rhein-Herne-Kanal)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 105.0 mm
- ƒ/10
- 10 sec
- Pattern
- Auto bracket
- -1.7
- ISO 100
uwe1904 März - Sturmtief Eberhard
(bis zu 130km/h Windgeschwindigkeit - zum Glück ohne Personenschäden)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 20.0 mm
- ƒ/8
- 30 sec
- Pattern
- Manual exposure
- ISO 100
uwe1904 April - Lalalala
(Comedienne Carmela de Feo bei einer Spendengala zugunsten einer Obdachlosen-Hilfe)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
- 50.0 mm
- ƒ/4
- 1/125 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -1.3
- ISO 320
uwe1904 Mai - Europa leuchtet
(Lichtinstallation im Landschaftspark Nord in Duisburg anlässlich der bevorstehenden Europawahl)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 40.0 mm
- ƒ/8
- 15 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 100
uwe1904 Juni - 3 Tage wach
(Illumination eines Fördergerüsts anlässlich eines Festivalwochenendes in GE in den Farben des veranstaltenden Radiosenders 1Live)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 20.0 mm
- ƒ/8
- 5 sec
- Pattern
- Auto bracket
- -1.3
- ISO 100
uwe1904 Juli - Szeniale
(24-Stunden-Festival der freien Szene in GE)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 50.0 mm
- ƒ/4
- 1/4 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -2
- ISO 250
uwe1904 August - You spin me round and round...
(Langzeitbelichtung auf der Cranger Kirmes, dem größten Volksfest in Westdeutschland)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 20.0 mm
- ƒ/5
- 1.6 sec
- Pattern
- Manual exposure
- 1
- ISO 200
uwe1904 September - Unter Strom
(Spontanes "Model-Shooting" mit drei Russen, die gar nicht verstanden, was ich von ihnen wollte, auf der Kokerei Zollverein in Essen)
- PENTAX - PENTAX K-5
- 70.0 mm
- ƒ/9
- 1/640 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 160
uwe1904 Oktober - "Typisch" Mallorca
(Sonnenaufgang abseits des Ballermann-Malle)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
- 17.0 mm
- ƒ/9
- 1/2 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -1
- ISO 100
uwe1904 November - Ruhrpott-Gold
(Spaziergang durch ein innerstädtisches Naturschutzgebiet in GE)
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 45.0 mm
- ƒ/18
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 200
uwe1904 Dezember - Das Blaue Band
(Achtung, lang...: Gelsenkirchen ist in manchen Bereichen echt gebeutelt, hat durch den Niedergang der Montanindustrie große wirtschaftliche Probleme, eine außerordentlich hohe Arbeitslosenquote, durch Zugewanderte und Geflüchtete enorme Soziallasten, durch in den 70er/80er Jahren nicht vollzogene Autobahn-Baupläne eine innerstädtische Nord-Süd-Achse mit sehr starker Belastung, so dass quasi mitten in der Stadt, in dem zumindest in Fußballkreisen weltbekannten Stadtteil Schalke, eine echte Problemlage existiert. Schrottimmobilien, die ausbeuterisch an Zugewanderte vermietet werden, eine Schadstoffbelastung, die Fahrverbote für Dieselautos heraufbeschwört - good life sieht anders aus.
Engagierte Bürger haben so lange diese dicken Bretter gebohrt, bis sich mit starker Unterstützung u.a. vom Schalke04-Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, der aus seiner Privat-Schatulle 1 Mio € beigesteuert hat, die Stiftung Schalker Markt gegründet hat. Eins der ersten sichtbaren Projekte ist das "Blaue Band", auf etwa 3km der Austausch der alten, energiefressenden Natrium-Dampf-Lampen gegen moderne LED-Beleuchtung, die durch ihre spezielle Konstruktion frontal blau erscheinen, auf der Fahrbahn aber ein angenehmes, weißes Licht abgeben.
Ein Signal in den Vereinsfarben des FC Schalke 04, auch strukturell in dem berühmten, aber z.Zt. abgehängten Stadtteil etwas zu bewegen. Es bleibt spannend...
- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
- 400.0 mm
- ƒ/18
- 6 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -2
- ISO 100
Gruß
Uwe aus GE
Zuletzt bearbeitet: