CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein Kabarettjahr 2019

graf_d

CI-Pate
Jedes Jahr fängt mein Kabarettjahr mit dem ersten Casting an.

Zitat
Was ist das Oltner Kabarett-Casting?
Kabarett-Casting ist ein Projekt – ausgelöst durch die Oltner Kabarett-Tage – mit dem Ziel, das kabarettistische Schaffen zu fördern und guten Nachwuchs auf die Bühne zu bringen. Es fand im Jahr 2012 mit grossem Erfolg zum ersten Mal statt – und wurde seither jährlich wieder durchgeführt. Alle bisherigen Gewinner und die Gewinnerin genossen ein Coaching. Das dabei erarbeitete Programm wird jeweils im Jahr nach dem Casting an den Oltner Kabarett-Tagen vorgestellt.

Zitat Ende

Der Modus
An drei Abenden präsentieren sich vier Kabarettisten (Männer, Frauen – allein, zu zweit oder als Ensemble) auf der Bühne eines Kleintheaters.
Eine Jury aus Publikum und verschiedenen Fachpersonen bewertet den Auftritt der Newcomer. Sie kürt jeden Abend einen Finalisten, eine Finalistin. Diese Auserwählten spielen schliesslich am Finalabend um den Sieg. Der Finalabend findet während den Oltner Kabarett-Tagen statt.

Der Gewinn
Der Sieger gewinnt einen Förderpreis im Wert von Fr. 10'000. Dieser Preis ist für kabarettistische Leistungen bestimmt und kann zur Weiterentwicklung des Programms verwendet werden.
Der Sieger/die Siegerin wird ein Jahr von einem Coach begleitet. Dieser steht dem Künstler helfend bei der Entwicklung des Programms zur Seite.
Zusätzlich winkt als Gewinn ein Auftritt mit dem ausgereiften Programm an der «Wunschfeder» der Oltner Kabarett-Tage im folgenden Jahr.

Zitat Ende

Jeder Abend wird von einem Moderator betreut.
Dieses Mal war es

Jan Rutishauser, ein ehemeliger, der zweite Casting-Sieger.

2019-01-15-20-01-14.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 125.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-15-20-02-34.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 155.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400

 
An diesem Abend waren die Künstler:

2019-01-15-20-10-10.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 90.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400

Sven Garrecht, HOSH, Isabelle Anne Küng, Eddie Ramirez

Wer mehr über ihr Programm erfahren möchte, benutz den folgenden Link.
 
Eddie Ramirez war der erste Künstler

2019-01-15-20-22-45.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 210.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
2019-01-15-20-19-01.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400


2019-01-15-20-24-53.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 250.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Ein toller Anfang für das Jahr 2019.
Ich freue mich schon auf weitere Beiträge.
 
Isabelle Anne Küng

2019-01-15-20-29-37.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 235.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400


2019-01-15-20-35-32.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 130.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
HOSH

2019-01-15-20-39-37.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 190.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-15-20-40-19.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 400.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-15-20-44-21.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 250.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Sven Garrecht

2019-01-15-20-50-38.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 310.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400


2019-01-15-20-52-20.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 310.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Der Gewinner des ersten Abends ist:
Sven Garrecht

2019-01-15-22-15-25.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 310.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-15-22-37-00-0003.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF24-70mm f/2.8L II USM
  • 65.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Der 2. Anlass, der im neuen Jahr kommt, ist der "Bundesordner 2018", ein kabarettistischer Jahresrückblick.
Hier ein Trailer aus dem Jahr 2016.

schön&gut machten den Anfang.

2019-01-29-20-03-53.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 155.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-29-20-09-49.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 135.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
2019-01-29-20-05-56.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 115.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-29-20-06-18.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM
  • 142.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Gilet jaunes

2019-01-29-20-07-47.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF24-70mm f/2.8L II USM
  • 70.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Diese Frage Runde, so was wie "die Dummen fragen, die Gescheiten antworten". Das habe ich nicht ganz verstanden, aber man muss nicht immer alles verstehen...
2019-01-29-20-24-43.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 100.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400



2019-01-29-20-26-34.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
  • 350.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Partial
  • Manual exposure
  • ISO 6400
 
Moin Dieter,
nicht so schnell ;) Man kommt ja kaum hinterher.
Das pralle Kabarett-Leben mal wieder, sehr eindrucksvoll eingefangen.
Am besten gefällt mir rein fotografisch gesehen das letzte Bild von Eddie Ramirez :daumenhoch_smilie:
 
Mir sagt das zweite Bild von Sven Garrecht am ehesten zu.
 
...
nicht so schnell ;) Man kommt ja kaum hinterher....

Leider ist mein Kalender ziemlich voll. An Samstag ist "Open List Slam", Woche drauf dann "Wortklang" und dann eine Woche Ferien in St. Malo (wieder mal). Danach müsste dann wieder Kabarett Casting, 2. Abend sein usw, usw. Das geht bis Anfang Juni so weiter.
Ich kann ja mal die Termine hier auflisten. Das würde sicher noch interessant aussehen.
 
Also, das passt alles zu meinem Kabarettjahr:

Für Artig:
Wortklang
10.1. und 14.2. und 7.3. und 18.4. und leider ist danach Schluss, auch für die kommenden Jahre. Ob was Neues kommt, werden wir dan sehen.

Laut&Deutlich
2.11.2018 (hab ich vermisst und habs auch vermisst) und 4.1.2019 und 8.3.

Open List Slam (ist auch für Artig, eigentlich)
13.10.2018 (hab ich vermisst und habs auch vermisst) und 8.12.2018 und 9.2.2019 und 6.4.2019

Für GägäWärt
3.5.2019

Für Oltner Kabaretttage:
Bundesordner
29.1.2019

Kabarett Casting
15.1.2019 und 19.2. und 26.3. und Finale 21.5.2019

GV mit Künstler
19.3.2019

Festival
15.5. bis 25.5.
 
Moin Dieter,
wow, das ist ja eine ordentliche Liste.
Nimmt das nicht langsam hauptberufliche Züge an?
 
Sternschnuppe im Dezember habe ich vergessen zu erwähnen und ja, das Theater JUCKT habe ich auch vergessen.
Alles nur Hobby. Wie schon anderswo geschrieben, Vereine möchte und brauchen gute Fotos. Medienpräsenz ist heute wichtig und hier hilft gutes Bildmaterial. Man lernt auch die örtlichen Fotografen und die Zeitungsreporter kennen und kommt damit in eine neue Bezugsgruppe. Viele Leute in der Stadt wissen auch, dass ich fotografiere und werde darauf manchmal auch angesprochen. Daraus wird man auch empfohlen und weitergereicht. Neue fotografische Bereiche können erschlossen werden und man kann auch schlecht nein sagen.
Dadurch dürfte ich ja letztes Jahr Sommernachtstraum und Buchmesse fotografieren.
Ích hatte gerade eine Anfrage für einen Vortrag über Fotografie, der Gott sei Dank in meine Ferienzeit fiehl. Aber einer muss ich wohl noch halten. Das Thema ist dann Bühnenfotografie.
Aber es bleibt immer noch Hobby mit grossem Spassfaktor.
 
Zurück
Oben