graf_d
CI-Pate
Jedes Jahr fängt mein Kabarettjahr mit dem ersten Casting an.
Zitat
Was ist das Oltner Kabarett-Casting?
Kabarett-Casting ist ein Projekt – ausgelöst durch die Oltner Kabarett-Tage – mit dem Ziel, das kabarettistische Schaffen zu fördern und guten Nachwuchs auf die Bühne zu bringen. Es fand im Jahr 2012 mit grossem Erfolg zum ersten Mal statt – und wurde seither jährlich wieder durchgeführt. Alle bisherigen Gewinner und die Gewinnerin genossen ein Coaching. Das dabei erarbeitete Programm wird jeweils im Jahr nach dem Casting an den Oltner Kabarett-Tagen vorgestellt.
Zitat Ende
Der Modus
An drei Abenden präsentieren sich vier Kabarettisten (Männer, Frauen – allein, zu zweit oder als Ensemble) auf der Bühne eines Kleintheaters.
Eine Jury aus Publikum und verschiedenen Fachpersonen bewertet den Auftritt der Newcomer. Sie kürt jeden Abend einen Finalisten, eine Finalistin. Diese Auserwählten spielen schliesslich am Finalabend um den Sieg. Der Finalabend findet während den Oltner Kabarett-Tagen statt.
Der Gewinn
Der Sieger gewinnt einen Förderpreis im Wert von Fr. 10'000. Dieser Preis ist für kabarettistische Leistungen bestimmt und kann zur Weiterentwicklung des Programms verwendet werden.
Der Sieger/die Siegerin wird ein Jahr von einem Coach begleitet. Dieser steht dem Künstler helfend bei der Entwicklung des Programms zur Seite.
Zusätzlich winkt als Gewinn ein Auftritt mit dem ausgereiften Programm an der «Wunschfeder» der Oltner Kabarett-Tage im folgenden Jahr.
Zitat Ende
Jeder Abend wird von einem Moderator betreut.
Dieses Mal war es
Jan Rutishauser, ein ehemeliger, der zweite Casting-Sieger.
Zitat
Was ist das Oltner Kabarett-Casting?
Kabarett-Casting ist ein Projekt – ausgelöst durch die Oltner Kabarett-Tage – mit dem Ziel, das kabarettistische Schaffen zu fördern und guten Nachwuchs auf die Bühne zu bringen. Es fand im Jahr 2012 mit grossem Erfolg zum ersten Mal statt – und wurde seither jährlich wieder durchgeführt. Alle bisherigen Gewinner und die Gewinnerin genossen ein Coaching. Das dabei erarbeitete Programm wird jeweils im Jahr nach dem Casting an den Oltner Kabarett-Tagen vorgestellt.
Zitat Ende
Der Modus
An drei Abenden präsentieren sich vier Kabarettisten (Männer, Frauen – allein, zu zweit oder als Ensemble) auf der Bühne eines Kleintheaters.
Eine Jury aus Publikum und verschiedenen Fachpersonen bewertet den Auftritt der Newcomer. Sie kürt jeden Abend einen Finalisten, eine Finalistin. Diese Auserwählten spielen schliesslich am Finalabend um den Sieg. Der Finalabend findet während den Oltner Kabarett-Tagen statt.
Der Gewinn
Der Sieger gewinnt einen Förderpreis im Wert von Fr. 10'000. Dieser Preis ist für kabarettistische Leistungen bestimmt und kann zur Weiterentwicklung des Programms verwendet werden.
Der Sieger/die Siegerin wird ein Jahr von einem Coach begleitet. Dieser steht dem Künstler helfend bei der Entwicklung des Programms zur Seite.
Zusätzlich winkt als Gewinn ein Auftritt mit dem ausgereiften Programm an der «Wunschfeder» der Oltner Kabarett-Tage im folgenden Jahr.
Zitat Ende
Jeder Abend wird von einem Moderator betreut.
Dieses Mal war es
Jan Rutishauser, ein ehemeliger, der zweite Casting-Sieger.
- Canon - Canon EOS 5D Mark III
- EF70-200mm f/2.8L IS II USM
- 125.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/200 sec
- Spot
- Manual exposure
- ISO 6400
- Canon - Canon EOS 5D Mark III
- EF70-200mm f/2.8L IS II USM
- 155.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/160 sec
- Spot
- Manual exposure
- ISO 6400