HeinzX
Gold CI-Pate
Ich habe vor einigen Tagen das o.a. Objektiv erhalten - es macht eine sehr gute Figur im Makrobereich, wo ich mal mit der Leica SL 2 ein wenig herumprobiert habe. Die 2 Aufnahmen sind keine Kunstwerke und auch kein echter Test, sie sollen nur einen Eindruck geben. was so grössenmässig möglich ist. Über den Live View hat in dem Makrobereich sogar der AF ganz gut funktioniert. sofern man der Berichsbegrenzer eingeschaltet hat. MF geht klarerweise auch. Ich gehe davon aus, dass die Ergebnisse an einer Sony etwa der an der SL2 entsprechen werden. Ausnahme ist lediglich das dritte Bild, weil es für die Sonys nicht den Konverter gibt. Alle Bilder sind ungecroppt. Wer eine passende Sony hat der kann bei zumindest gleich guten Ergebnissen ein paar Hunis gegenüber dem Sony 90iger sparen, hat dann allerdings keinen Stabi. Das sollte aber keine Nachteil sein, wenn die Kamera einen internen Stabi hat. Das sind zumindest die Aussagen derer, die das Objektiv an der Sony getestet haben. Hat man das Sony 90iger aber schon, lohnt sich kein Umstieg, zumindest nicht solange es keinen Konverter an der Sony dafür gibt - wovon man zumindest bis jetzt nichts hört.
#1 Zum Vergleich die künstliche Nymphe für das Fliegenfischen und ein 2 Euro Stück
#2 Die Nymphe solo
#3 Objektiv plus 2 fach Konverter = Massstab 2:1 also doppelte natürliche Grösse
#1 Zum Vergleich die künstliche Nymphe für das Fliegenfischen und ein 2 Euro Stück
- LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
- 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020
- 105.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/100 sec
- Pattern
- ISO 400
#2 Die Nymphe solo
- LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
- 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020
- 105.0 mm
- ƒ/8
- 1/60 sec
- Pattern
- ISO 400
#3 Objektiv plus 2 fach Konverter = Massstab 2:1 also doppelte natürliche Grösse
- LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
- 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 + TC-2011
- 210.0 mm
- ƒ/20
- 1/3 sec
- Pattern
- ISO 400