Hallo Leute,
ich nutze seit einigen Jahren eine F70 mit einem 35-80 1:4-5,6D und bin mit den Ergebnissen auch zufrieden. Nun suche ich eine preisgünstige Methode, auf ein Telezoom bis 300 aufzurüsten.
Ins Auge habe ich obig genannte Objektive gefasst.
Am Nikkor stört mich, das ich die Blende mit meiner Kamera nicht manuell verstellen kann, der Preis ist aber im Moment nicht zu schlagen.
Was soll ich machen, das zusätzliche Nikkor (G) kaufen oder mein Objektiv verkaufen und das Sigma 28-300 kaufen?
Mit welcher Kombi kann man bessere Ergebnisse erziehlen? Ich weis es sind low budget Objektive, für mich aber völlig ausreichend.
Ich habe bei den 28-300er von Sigma oder Tamron etwas von Vignetierung und Farbunreinheiten hier im Forum gelesen. Was kann ich mir darunter vorstellen? Treten diese in der Form auch bei dem Nikkor 70-300 AF-G auf?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
L.G.
Dani
ich nutze seit einigen Jahren eine F70 mit einem 35-80 1:4-5,6D und bin mit den Ergebnissen auch zufrieden. Nun suche ich eine preisgünstige Methode, auf ein Telezoom bis 300 aufzurüsten.
Ins Auge habe ich obig genannte Objektive gefasst.
Am Nikkor stört mich, das ich die Blende mit meiner Kamera nicht manuell verstellen kann, der Preis ist aber im Moment nicht zu schlagen.
Was soll ich machen, das zusätzliche Nikkor (G) kaufen oder mein Objektiv verkaufen und das Sigma 28-300 kaufen?
Mit welcher Kombi kann man bessere Ergebnisse erziehlen? Ich weis es sind low budget Objektive, für mich aber völlig ausreichend.
Ich habe bei den 28-300er von Sigma oder Tamron etwas von Vignetierung und Farbunreinheiten hier im Forum gelesen. Was kann ich mir darunter vorstellen? Treten diese in der Form auch bei dem Nikkor 70-300 AF-G auf?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
L.G.
Dani