CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

OM 3 TI - Frage zu Blitz

Elo

Mitglied
Hallo,

ich habe eine Frage zur OM 3 TI. Nach meinen Recherchen erlaubt die Super FP Synchronisation auch ein Blitzen bei sehr kurzen Verschlusszeiten. Gibt es entsprechende Blitzgeräte nur von Olympus? Muss der Kontakt immer über den Zubehörschuh hergestellt werden, oder ist auch die PC Buchse für die Super FP Synchronisation geeignet?

Lg, Elo
 
F280

Hallo,

Von Metz gibt es für die Verwendung an einer OM 707 die auch den F280 verwendet: Metz SCA 322 RL Adapter für Olympus Kameras OM707
den gibts z. Zt. bei ebay.

Die PC Buchse (5 Polig) dient zum Anschluß von T20, T32 und T45 Blitzen (extern oder auf Bounce Grip 2).

Zum trennen von Kamera und Blitz gibts für den F280 das ttl auto cord f 0.6m (7 Polig).

LG

Heinz
 
Ich glaube nicht, das es noch andere Linear-Blitze gibt außer dem F280.
Der F 280 ist mit der OM3 Ti und OM4 TI (OM707) über alle Verschlußzeiten syncron.
Weil er eine Leuchtdauer von 40 mSec hat, oder bei X=1 mSec

Normale moderne Blitzgeräte haben ein Leuchtzeit von 1-3 mSec.
Der F280 leuchtet also länger als die Laufzeit(12mSec) der Vorhänge.
Gruß
Frank
 
Danke für die Beiträge. Leider stehe ich Sachen Blitzsynchronisation noch etwas auf der Leitung.

Hallo,
Die PC Buchse (5 Polig) dient zum Anschluß von T20, T32 und T45 Blitzen (extern oder auf Bounce Grip 2).

Was bedeutet 5 Polig genau bzw. warum hast du es fett hervorgehoben?
 
Hallo Elo,
gern sage ich Dir die Olympus-Blitz- Geschicht einmal näher.
Rufe mich doch mal an.
Telefon Nr werden hier nicht genannt.
Du findest mich bei Google,
Gruß "OM-Doktor"
Frank
 
F280 an OM 3ti

Hallo,

für externes Blitzen bei Kameras wie OM 3 ti und OM 4 ti mit Blitzen z.B. T 32 benötigt man ein Kabel mit 5 poligen Anschluß (Buchse am Blitz und an der Kamera). Der Blitz F 280 hat eine 7 polige Buchse. Dafür gibt es nur das ttl auto cord f 0,6m. Alle anderen Kabel besitzen eben nur den 5 poligen und können mit dem F 280 nicht verwendet werden. Da beim F 280 (wie beim T 20 )der Reflektorschirm wie z. B. beim T 32 nicht nach oben verstellt werden kann macht es eigentlich Sinn ein ttl auto cord f 0,6m zu benutzen. Im übrigen würde ich persönlich auf Fremdfabrikate auf Grund des fehlenden FP Modus verzichten.

Bei Olypedia gibt es Bilder und die einzelnen Blitzgeräte von Olympus werden mehr oder weniger beschrieben. Hier der Link

http://olypedia.de/Blitz_und_Blitzzubeh%C3%B6r_%28%C3%9Cbersicht%29

Bei technischen Fragen bist du beim OM Doktor gut aufgehoben!

Lg
Heinz
 
Zurück
Oben