CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Problem mit Micro Nikkor AFS 10528 VR

buschrocker

Mitglied
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer ds 105er VR- Macros von Nikon. Mit der Abbildungsleistung bin ich vollstens zufrieden, jedoch gibt es ein Problem: Im Naheinstellbereich unter 2m verstellt sich die Anzeige der Blendenzahl an meiner D200 sowohl im Sucherbild, als auch auf dem LC-Display wie von Zauberhand, d.h. während der Fokussierung, egal ob AF oder von Hand, (Blende 2,8 ist eingestellt) verändert sich der Blendenwert von 2,8 bis max. 4,5 bis er sich zwischen 3,0 und 3,5 einpendelt. Blende 2,8 ist bei meinem Exemplar unter 2m Objektabstand nicht möglich. Über 2m funktioniert es wie jedes andere Objektiv. Ist mein Nikkor nun ein Fall für den Service? Ehe ich es einschicke, bin ich doch gespannt auf das kompetente Feedback, welches ich hier in diesem Forum sehr zu schätzen weiß.

Grüße von der Ostsee,
Andreas
 
Hallo Andreas,

schau mal hier rein:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Dort wurde erst kürzlich genau dieses Thema erörtert.
(Die Verringerung des einfallenden Lichts ist eine Folge der Auszugsverlängerung.)

Grüße, Heinz
 
Schau mal hier nach, da wurde die Problematik mit den Blenden schon einmal behandelt. Auch wenn es für das 60er Makro von Nikon ist kommt es auf das selbe raus.

Gruß Eberhard

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Oh da war jemand schneller. :)
 
Hallo Heinz, hallo Eberhard,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Es handelt sich also um einen Meßfehler aufgrund der Brennweitenveränderung und die mechanische Blende bleibt tatsächlich auf z.B. 2,8 ???
Wenn dem so ist, wäre ich mehr als beruhigt und könnte mich endlich auf das Fotografieren mit der neuen Linse konzentrieren!

Grüße von der Ostsee,
Andreas
 
Kein Messfehler, das Objektiv ändert durch den Auszug quasi die Lichtstärke.
Das siehst Du dann in der Anzeige der Blende.
Also kein Fehler, alles im grünen Bereich.

Gruss Michael
 
Hallo Andreas,

Michael hat die Antwort schon gegeben.
(Man kann sie auch den Beiträgen im angeführten Thread entnehmen.)

Grüße, Heinz
 
Zurück
Oben