CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

matt78

Bringt häufig das Frühstück mit
Ich fahre mit meinem Sohn gerne zum Motorsport, z.B. Supermoto.
Der nächste Lauf der deutschen Meisterschaft steht in Harsewinkel auf der Rennpiste bald wieder an.

Bild 1 mit Burst-Effect (Photoshop E14) , Bild 2 mit Speedfilter in PS E14 und Bild 3 ist einfach in sw mit höherem Kontrast.

comp_IMG_4195-2.jpg#1

comp_IMG_4199-2.jpg#2

comp_IMG_4275.jpg #3
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Effekte und interessantes Thema.
Ich such mal in meinem Archiv...
 
Supermoto scheint mir eine Mischung aus Straßenrennsport, Motocross und Speedway zu sein.
Schade, dass im letzten Foto der Kopf des hinteren Fahrers nur halb drauf ist.

Ich steig mal mit 2 Kart-Bildern ein, aufgenommen auf der IAA 2009. Keine hohe Schule der Sportfotografie, aber es waren Versuche, sich mal an das Thema Rennsport heran zu tasten. Ich stand direkt neben der Bahn.

B8-1 Hier sieht man ganz gut den Kampf um die Positionen. Die Nr. 6 driftet durch die Kurve.
ci_IMGP4373.jpg

B8-2 Warum hier nur der mittlere Fahrer scharf abgebildet wird, ist mir bis heute ein Rätsel. f11, 1/90 s
ci_IMGP4374.jpg

Ich suche weiter im Archiv...

Grüße
Andreas
 

Weil das kein Schärfeverlauf ist, sondern Verwacklungsunschärfe kombiniert mit Bewegungsunschärfe: 1/90 s reicht nicht aus, die Bewegungsunschärfe auszublenden. Dazu hättest Du 1/500 oder noch kürzer belichten müssen. Du hast aber mitgezogen mit dem mittleren Fahrer. Deswegen ist der scharf, und alles was nicht die gleiche Geschwindigkeit hatte ist unscharf. Trotzdem gelungen!
 

Ja der Supemoto vermischt Motocross mit Strassenrennsport. Verwendet werden Enduro oder Motocrossmaschinen mit Slicks oder Strassenreifen. In Harsewinkel(Gütersloh) ist traditonell der Saisonauftakt, am 02.-03.04 ist Abnahme und Training, am 16.-17.04 das Quali(immer freier Eintritt am Quali-Tag) und der erste Saisonlauf am So. zur deutschen Meisterschaft.
Gefahren wird auf Asphalt, Schotterpiste und ein Sprunghügel gibt es noch.


Ja da gebe ich dir recht. Besser wäre wenn er komplett mit drauf wäre.

Ich finde das Bild gut, man würde wahrscheinlich sonst nicht das Gefühl haben der Geschwindigkeit haben. So fährt er schön aus der Szene heraus, das ganze wirkt dadurch dynamischer.
 
Gerade das letzte Bild gefällt mir gut Matze! Dynamisch und doch eine ziemlich scharfe Aufnahme. Der Fuß, der so nahe am Boden steht, lässt das Ganze noch aufregender wirken. Ein toller Schnappschuss! LG Vanessa
 
Bei den MotoCorss Bildern wird eindrucksvoll die Schnelligkeit gezeigt. Alle sehr gut eingefangen. SW passt meiner Meinung aber nicht dazu.
 


Dankeschön! Ich experimentiere in letzter Zeit sehr gerne und probiere viel aus. In Farbe finde ich die Bilder auch besser.


Der war schon sehr schnell, die Kamera und ich sahen entsprechend aus...

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
by
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
, auf Flickr


Bei diesem Bild war leider die Bande im Weg. Man kommt an dieser Stelle nicht näher ran.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
by
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
, auf Flickr

comp_unspecified.jpg
 

Jürgen, das würde ja bedeuten, dass der vordere und der hintere Fahrer mit so einer anderen Geschwindigkeit unterwegs waren, dass dieser Effekt eintritt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht fuhren die beiden anderen Fahrer ja in eine leicht andere Richtung...

Grüße
Andreas
 
Matze, bei der letzten Serie ist mMn die "Speedway-Technik" gut zu erkennen. Ich meine nicht den Staub, sondern die Kurvenfahrtechnik.

Grüße
Andreas
 
Ich hätte da was vom DTM-Lauf im September 2015 auf dem Nürburgring.

B8-3 dran bleiben!
ci_K3IM4197.jpg

B8-4 es wird mit harten Bandagen gefightet
ci_K3IM4392.jpg

B8-5 die Carrera-Cup-Meute (ein Teil davon)
ci_K3IM4551.jpg

B8-6 einen angedeuteten Mitzieher (1/125 s) habe ich auch produziert
ci_K3IM4039.jpg

B8-7 Man kann nur ahnen, dass er überhaupt in Bewegung ist, aber ich mag dieses Bild eines Formel3-Renners auf dem griffigen Asphalt mit den Reifenspuren.
ci_K3IM3969.jpg

Heute ärgere ich mich ein wenig, nicht noch viel mehr experimentiert zu haben. Aber die DTM läuft ja weiter.

Grüße
Andreas
 

Den Mitzieher finde ich Klasse, auch den Formel 3 Wagen, da scheint auch die ganze Strecke und der Wagen zu klitzern durch das Gegenlicht.
Zur DTM würde ich auch gerne mal fahren.
Ich war zwar um 2004 schon mal auf dem Nürburgring, leider damals ohne Kamera.
Ich kenne das auch gut, das man gerade im Nachhinein noch das eine oder andere ausprobiert hätte...
Momentan bin ich auch schon am grübeln was und wie ich es beim nächsten Rennen machen möchte, oft ist man leider als Zuschauer durch Sicherheitszäune etc eher gehindert sich auszutoben. :z02_zek:
 
Hallo Matze, bei Dir ist es, ganz konservativ für mich die #3, die mir am besten gefällt.
Andreas, von Deiner Serie ganz klar die B8-4.
 
Hi Matze, Dynamik pur sage ich da nur... Klasse.
Auch die Bildgestaltung an sich gefällt. :daumenhoch_smilie:
 
Sauberer Mitzieher!
 
Zurück
Oben