CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Referenzbilder

Hallo,


... diese Einschränkung auf das große Auflagemaß gleich zu Anfang zu machen, liest sich da tatsächlich etwas pauschal.

Letzter Versuch ;): Das Zitat "Ausnahme bilden Zuikos " wird hier zum wiederholten Male komplett aus dem Zusammenhang gerissen, in dem ich es geschrieben habe, insofern hätte auch die Einschränkung auf das Auflagemaß nicht zur Vermeidung dieses Missverständnisses geführt:


...mehr als 3-fach Zooms ...

d'accord
Ausnahme bilden Zuikos, wie z.B. ein Zuiko 50-200

Beide Aussagen in eine gepackt: "Zooms mit Zoombereich größer als 3fach sind in der Regel nicht so dolle. Zuiko-Objektive bilden hier Ausnahmen, wie z.B. das 50-200, das trotz 4fach-Zoom hervoragende Qualität, annähernd auf FB-Niveau bietet"

Diesen Zusammenhang habe ich nun schon mehrmals erklärt und das Auflagemaß ist dabei unerheblich; zumal es für µFT (noch?) kein 50-200 gibt.

Meine Aussage zum Auflagemaß bezog sich auf Dirks Erfahrungen mit schlechten Zuikos (wohlgemerkt kleines µFT-Auflagemaß) und meinen auf den ersten Blick konträr laufenden Erfahrungen mit guten Zuikos (mit dem großen FT-Auflagemaß). Das Bewusstsein darüber, dass der eine über µFT-Zuikos, der andere über FT-Zuikos spricht macht klar, warum Erfahrungen so unterschiedlich sein können; weil es sich um komplett unterschiedliche Objektive handelt, obwohl überall Zuiko drauf steht...


Gruß, Jan
 
... Diesen Zusammenhang habe ich nun schon mehrmals erklärt und das Auflagemaß ist dabei unerheblich; zumal es für µFT (noch?) kein 50-200 gibt...
Gruß, Jan

Moin Jan,
sorry, dass ich Dich unvollständig zitiert habe, allerdings weiß möglicherweise nicht jeder Leser sofort alles über die genannten Objektive, für welches Auflagemaß es sie gibt usw. Um wirklich informativ zu sein, was ja wahrscheinlich auch Deine Absicht ist, wäre eine wirklich präzise Formulierung sicher hilfreich.
 
Hallo Fritzi,

ich verzweifel hier noch... Das Auflagemaß ist doch für meine in Post 10 getätigte Aussage gänzlich unerheblich... :confused:

Aber egal, ich gebe auf / mich geschlagen :( :z04_Flucht:


Gruß, Jan
 
Nanana, nimm's nicht tragisch! Nicht jeder weiß so viel und hat so vielfältige Erfahrungen.

Hier zeigt sich leider das Problem schriftlicher Kommunikation: meine Einmischung war überhaupt nicht böse gemeint, oder persönlich.
Generell gilt: Nur der Autor eines Beitrages weiß, was er genau meint und verfügt über die für das genaue Verständnis nötige Hintergrundinformation, kann aber nie genau abschätzen, was beim Leser ankommt. Vielleicht hilft es manchmal, dies beim Schreiben - und Lesen - im Hinterkopf zu haben.
 
meine Einmischung war überhaupt nicht böse gemeint, oder persönlich.

Hab ich auch nicht so aufgefasst ;)


Vielleicht hilft es manchmal, dies beim Schreiben - und Lesen - im Hinterkopf zu haben.

Dazu bin ich leider nicht in der Lage; wenn ich poste, dann treten alle Adern hervor, ich kriege einen hoch roten Kopf und mir wächst im gesamten Gesicht ein vollflächiger Bart; ich sehe dann etwa so aus:

externer Link wurde entfernt

oder so:

externer Link wurde entfernt




:rofl::lol::D

VG Jan
 
Moin,

Und wir alle wissen ja: Chuck Norris reitet nicht, er nimmt das Pferd Huckepack!
:D:D

C'Ya
Ralf
 
Moin!

Vor allem liest er nicht, weil Bücher und das Internet ihm freiwillig sagen was er wissen will...

http://www.nochucknorris.com/
externer Link wurde entfernt


VG, Jan
 
Genau - den Chuck Norris kann man nicht bei Google finden - ist auch klar warum - der Chuck Norris findet Dich bevor Du ihn findest :D

Oh je, kommen jetzt alle Chuck Norris Witze ? :z04_Flucht:

Er ist eben ein Held aus meiner Jugend, Muskeln und starke Männer haben diese Zeit geprägt, Rambo, Chuck Norris, Bruce Willis etc. und heute .... ? ....

... heute sind die Idole richtig blass, haben keine Muskeln, sehen komisch aus und heißen Robert Pattinson :D :lame:

:z04_bier01:
 
Kenn ich nich', ist wohl auch besser so. :proud:
Da nehm' ich doch lieber eine richtige Graukarte, wenn ich eine brauche.
 
Referenzbilder sind das zwar nicht unbedingt, allerdings hatte ich heute kurz das Vergnügen mit einem Nagetierchen und dem Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Hier die Vergleichsfotos:

Die Totale 70-200_max_800.jpg

100% Crop 70-200_CROP_800.jpg

Das Sigma ist eben deshalb eine meiner Lieblingslinsen und wenn´s auf Tierchen geht macht die richtig Spaß :)

:z04_bier01:
 
Ooooohhhh wiiiieeee süüüüssssss! :)

Inzwischen habe ich festgestellt, daß es wirklich bestimmte (extreme) Situationen sind, in denen das 70-300 glatt versagt. Im großen und ganzen tut es seinen Dienst für den Preis. Ich bin also zufrieden - Begeisterung geht anders.
 
Moin Tom,

der Knackpunkt ist halt bei allen veröffentlichten Referenzbildern, dass man ja eh nur welche sieht, wo die Leistung passt. Ausschuss habe ich jedenfalls genug mit den langen Linsen und solchen Motiven.

Dazu zwei Zitate, die das nicht besser hätten treffen können:

Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern.
(Heiko Kanzler)

Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.
(Ansel Adams)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben