Man kann auch die Frontlinse vor Verunreinigung schützen, in dem man eine Klarsichtfolie aufklebt. Die Lösung, normale Haushaltsfolie überzuziehen und mit der Gegenlichtblende festzulemmen, hat sich nicht bewährt. Das ist bestenfalls eine vorrübergehende Lösung. Als wesentlich praktischer hat sich Klarsichtfolie aus dem Schreibwarenladen herausgestellt (diese Mäppchen, in denen man Unterlagen aufbewahrt). Kreisrund ausgeschnitten werden sie mit etwas durchsichtigem Klebstoff auf der Frontlinse aufgeklebt. Der durchsichtige Klebstoff ist zwingend notwendig um Bildfehler zu vermeiden. Bitte keinen weißen Holzleim verwenden. Für gebogene Linsen empfiehlt es sich zur besseren Anpassung die Folie einzuschneiden und an den Schnittstellen leicht übereinander zu legen. Damit dies bei unsauberem Schnitt nicht zur Erkennbarkeit im Bild führt, sollt man die Kante mittig parallel zur Kameraunterkante kleben. Im Bild ist an dieser Stelle meistens der Horizont platziert, so dass die Kante nicht auffällt.
So geschützt kann man die Frontlinse bei starker Verschmutzung einfach bei der morgendlichen Dusche mitreinigen. So bleibt der Kameraausrüstung auch ein Hauch von Axe - wer weiss, wofür's gut ist.
Gruß
Reg