CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rettet die Bienen

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
um zu zeigen was man da schönes Kaputt macht mache ich einen Sammelthreat für die tollen Honigspender aller Art.

flotte-Biene.jpg
 
"Hat die Blume einen Knick, war die Hummel wohl zu dick!"

Auch wenn das keine Hummel ist und keine Blume und kein Knick, die Schärfe mehr auf der Blüte als auf dem Insekt liegt, das Bild gefällt mir! Dennoch würde ich für die Proportionen (Blickrichtung frei) und den hellen Fleck links unten (lenkt den Blick unnötig ab) beschneiden.

Davon abgesehen: klicke ich nicht drauf, fehlt mir die Auflösung. klicke ich drauf, brauche ich noch mehrere Klicks um das Bild richtig zu sehen - dann stelle ich lieber in verkleinerter Auflösung ein, ist einfacher zur optimalen Ansicht!

Wenn ich darf, dann stelle ich Dir morgen abend meinen Beschnitt-Vorschlag ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du gerne machen. Wobei ich nicht weiß ob das in einem Sammelthreat üblich ist. Frag die Moderatoren.
Das Bild ist übrigens nicht in voller Auflösung.
Und dann zeigst Du auch noch deine Bienenbilder!
 
Sehr schön getroffen. Bei uns sind Bienen in diesem Jahr bisher Mangelware, hoffentlich kommt die Rettung nicht zu spät.
 
Wir haben hier schon einige kleine Bienchen...
K3 mit dem 105-er Macro und Pentax TK 1,4.Bischen extrem die Kombi,machts aber doch recht gut ...
Wasserzeichen ist deshalb,da ich die Bilder auch in FB eingestellt habe (und für dort etwas mehr geschärft habe)

1.
AK3_1821.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 147 mm
  • 147.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 500


2.
AK3_1822.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 147 mm
  • 147.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 500
 
Zurück
Oben