Ja, die Glockneraufnahmen sind von der Franz Josefs Höhe gemacht. Von dem Plateau aus, wo sich die Parkplätze befinden. Von dort könnnte man über einige Treppenstufen noch weiter rauf, wo ein Restaurant ist und Souvenirgeschäfte, da war ich aber nicht, weil wir zeitlich wieder mal sehr eingeengt waren, das ist der Nachteil solcher Reisebürobusreisen. Auch befindet sich dort eine Gletscherbahn zum Grossglockenergletscher, der Pasterze, in Form einer Art Standseilbahn. Ich möchte dort unbedingt noch mal hin, mit wesentlich mehr Aufenthaltszeit dort. Ich kann jedem nur raten, bei Gelegenheit dort raufzukommen - es lohnt sich. Allerdings soll es sich in der Haupsaison auch dort verkehrsmässig abspielen, wer kann also nicht unbedingt dann. Wir sind vom Süden aus raufgefahren und dann nach dem Zwischenstopp Richtung Zell am See abgefahren - über Heiligenblut, wo man auch kurz stehen bleiben sollte. Die Strecke ist mautpflichtig und kostet etwas unter Euro 40 pro PKW - es lohnt sich aber wirklich.