CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schnappschüsse, ein Sammelthread

Floetenspieler

Gold CI-Pate
Da ich keinen Sammelthread für Schnappschüsse gefunden habe, eröfffne ich ihn mit diesen Bildern.

F#1 Aus meinem Küchenfenster in Nachbars Garten gesehen und schnell die Kamera geschnappt. Ich konnte mich unbemerkt heranpirschen.
_small__IMG1615_2_DxO.JPG


F#2 Da stört doch jemand ...
_small__IMG1617_2_DxO.JPG


F#3 ...also gekonnter Aufschwung ...
_small__IMG1618_2_DxO.JPG


F#4 ...und Absprung.
_small__IMG1619_2_DxO.JPG

Das Licht war suboptimal, eine andere Aufnahmeposition nicht möglich.
Mit Pentax KP und dem DA 50/135.

Viele Grüße

Christiane.
 
Klasse Christiane, bei mir wär das Viecherl sofort weg gewesen!

Gruß Andreas
 
Noch zwei Nächte ehe am 8.04.2020 gegen 4:35 Uhr der Mond zum Super Mond wird.

Hier
_DSC9996-022-hochpass-scharf-schärfen-SW.jpg

als SW Variante von der aufsteigenden Phase.

Hier
2020-0-05_SUPERMOND__DSC9996-022-hochpass-scharf-schärfen.jpg
  • SONY - NEX-7
  • DT 150-500mm F5-6.3 SAM
  • 500.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

als Farbversion.
.
 
Danke, mal schauen wie der Himmel heute Abend ausschaut.
 
Er, der Mond, wird immer Runder.
Hier
2020-0-06_SUPERMOND_DSC0021.jpg
  • SONY - NEX-7
  • DT 150-500mm F5-6.3 SAM
  • 500.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

die farbliche Variante und hier
2020-0-06_SUPERMOND_DSC0027.jpg
  • SONY - NEX-7
  • DT 150-500mm F5-6.3 SAM
  • 500.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

in im Farbton wie es die Experten gerne sehen.
 
Guten Morgen an alle Frühaufsteher und Danke an Euch Beide für die Anmerkungen.
In der ersten SW Aufnahme habe ich etwas mit Nik SilverEffects Pro bei der Ausarbeitung nachgeholfen.
Bei zweiter SW Ausarbeitung nur den WB anders gesetzt.
 
Guten Morgen,
meine Ausbeute zum Supermond ist nicht gerade berauschend da die Umgebung sehr viel Lichtdunst/Lichtglocke von der Straßenbeleuchtung hatte.
Hier
2020-04-08_4UHR35_SUPERMOND__DSC0073-22.jpg
  • SONY - NEX-7
  • DT 150-500mm F5-6.3 SAM
  • 500.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

meine farbliche Ausarbeitung der Aufnahme von 4 Uhr 35.
Hier
2020-04-08_4UHR35_SUPERMOND__DSC0073-SW-22.jpg
  • SONY - NEX-7
  • DT 150-500mm F5-6.3 SAM
  • 500.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

eine SW Variante mit Nik Siver Effects Pro "nachgeholfen".
NEX7, Sigma 150-500mm
 
Auch hier gefällt mir die S/W Variante besser

Die Strahlenkrater Tycho und Kopernikus (ich hoffe meine Kenntnisse als ehemaliger Hobbyastronom sind noch nicht ganz verloren gegangen) kommen besser zur Geltung

Viele Grüße

Ludwig
 
@strauch
Danke für den kurzen Astroausflug.
Ich hatte noch versucht in der Farbvariante für mehr Details zu sorgen.
Sah dann aber nicht richtig gut aus.
Muss bei den Aufnahmen vor und nach 4:35 Uhr mal genau schauen ob es besser RAW Aufnahmen gibt.

Schönen Tag allen.

Infos zu Tycho Brahe
https://de.wikipedia.org/wiki/Tycho_Brahe
https://de.wikipedia.org/wiki/Tycho_(Mondkrater)
und zu Nikolaus Kopernikus
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Kopernikus
https://de.wikipedia.org/wiki/Copernicus_(Mondkrater)
 
Zurück
Oben