christianp
Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,
bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe dort festgestellt, dass mein AF-S VR 24-120 als Reiseobjektiv an beiden Enden nicht ausreicht. Daher soll ein 18-200/250 her.
Ich habe noch ein Sigma 2.8/70-200 und das Nikon Nikon AF-S 2.8/17-55 steht auf dem Einkaufszettel. Wenn es um Bildqualität geht, bin ich also gerüstet (nach meinen Qualitätsansprüchen). Die beiden Objektive sind aber groß und schwer und bleiben daher oft daheim. Und bevor ich ein Motiv gar nicht fotografiere, lieber mit einem Kompromiss-Mega-Zoom.
Welches der drei oben genannten würde ihr empfehlen? Meine Priorität liegt (in der genannten Reihenfolge) auf: AF-Geschwindigkeit, Abbildungsqualität im WW-Bereich, Wirkungsgrad des VR/OS, Abbildungsqualität im Tele-Bereich. Von der „gefühlten“ Verarbeitungsqualität kommen mir alle drei gleich vor, Tamron scheidet aus diesem Grund aus.
Freue mich über euer Feedback.
Gruß
Christian
bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe dort festgestellt, dass mein AF-S VR 24-120 als Reiseobjektiv an beiden Enden nicht ausreicht. Daher soll ein 18-200/250 her.
Ich habe noch ein Sigma 2.8/70-200 und das Nikon Nikon AF-S 2.8/17-55 steht auf dem Einkaufszettel. Wenn es um Bildqualität geht, bin ich also gerüstet (nach meinen Qualitätsansprüchen). Die beiden Objektive sind aber groß und schwer und bleiben daher oft daheim. Und bevor ich ein Motiv gar nicht fotografiere, lieber mit einem Kompromiss-Mega-Zoom.
Welches der drei oben genannten würde ihr empfehlen? Meine Priorität liegt (in der genannten Reihenfolge) auf: AF-Geschwindigkeit, Abbildungsqualität im WW-Bereich, Wirkungsgrad des VR/OS, Abbildungsqualität im Tele-Bereich. Von der „gefühlten“ Verarbeitungsqualität kommen mir alle drei gleich vor, Tamron scheidet aus diesem Grund aus.
Freue mich über euer Feedback.
Gruß
Christian