CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 18-200, Sigma 18-250 oder Nikon 18-200

christianp

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe dort festgestellt, dass mein AF-S VR 24-120 als Reiseobjektiv an beiden Enden nicht ausreicht. Daher soll ein 18-200/250 her.

Ich habe noch ein Sigma 2.8/70-200 und das Nikon Nikon AF-S 2.8/17-55 steht auf dem Einkaufszettel. Wenn es um Bildqualität geht, bin ich also gerüstet (nach meinen Qualitätsansprüchen). Die beiden Objektive sind aber groß und schwer und bleiben daher oft daheim. Und bevor ich ein Motiv gar nicht fotografiere, lieber mit einem Kompromiss-Mega-Zoom.

Welches der drei oben genannten würde ihr empfehlen? Meine Priorität liegt (in der genannten Reihenfolge) auf: AF-Geschwindigkeit, Abbildungsqualität im WW-Bereich, Wirkungsgrad des VR/OS, Abbildungsqualität im Tele-Bereich. Von der „gefühlten“ Verarbeitungsqualität kommen mir alle drei gleich vor, Tamron scheidet aus diesem Grund aus.

Freue mich über euer Feedback.

Gruß

Christian
 
Eindeutig das Nikon.

Nach Deiner "Prioritätenliste" genau das Richtige.
Es ist relativ schnell, im WW Bereich bis etwa 105mm knackscharf, danach lässt die Schärfeleistung allerdings nach.

Der VR packt schon gut zu, wobei das ganz neue 18-200VRII noch besser vom VR sein soll.

Ich nutze das Teil überwiegend ohne VR und bin Preis/Leistungsmäßig zufrieden.

Wilhelm
 
Nach Deiner "Prioritätenliste" genau das Richtige.
Es ist relativ schnell, im WW Bereich bis etwa 105mm knackscharf, danach lässt die Schärfeleistung allerdings nach.

Dem kann ich nur zustimmen, mit der kleinen Einschränkung, dass der wirkliche "Durchhänger" in der Schärfe so um die 135mm ist, am langen Ende wirds dann wieder besser. Von der Verarbeitung/Material ist es auch allemal das beste.

Gruß, Holger
 
So, trotz eurer Empfehlungen habe ich zum 250 € günstigeren Sigma 18-200 HSM OS gegriffen. Was ich bisher damit gemacht habe: ausgepackt, ein paar Testfotos, eingepackt und umgetauscht. :eek: Warum habe ich nicht direkt auf euch gehört?

Das Sigma hatte extreme Probleme mit dem AF im ww-Bereich (Backfocus). Zudem war die tonnenförmige Verzeichnung bei 18mm zu stark. Etwas hatte ich ja erwartet, so viel aber nicht.

Angehängt mal je ein 100% Ausschnitt (18mm, F3.5, Fokus auf das Logo auf dem Radiergummi) vom Sigma und vom Nikon, was ich mir jetzt gekauft habe. Das Radiergummi steht mit der Vorderseite auf dem Lineal bei 15cm. Scharf wird es beim Sigma erst so bei 18cm.

Auch von der Wertigkeit fühlt sich das Nikon noch einen Tick besser als das Sigma an. Der AF des Sigma war allerdings schneller. Langsam ist aber auch der des Nikon nicht.

Viele Grüße

Christian
 

Anhänge

  • Sigma.jpg
    EXIF
    Sigma.jpg
    30.2 KB · Aufrufe: 10
  • Nikon.jpg
    EXIF
    Nikon.jpg
    28.8 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben