CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 80400mm EX APO IF OS ich habs getan

tifoso

Mitglied
Grüezi miteinander

Lange habe ich überlegt, abgewogen, schlaflose Nächte verbracht und mich dann doch entschieden: fürs Sigma 80-400mm. Heute ist es gekommen, und ich habs sofort ein wenig angetestet. Die ersten Eindrücke sind bestens. Es macht sich gut an der D100, bildet mit ihr eine homogene Einheit und liegt bestens ausbalanciert in der Hand. Zur Optik kann ich noch nicht viel sagen, aber auch hier sind die ersten Eindrücke vielversprechend. Hier wurde schon mal geschrieben, der AF sei eher lahm. Diesen Eindruck habe ich nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit meinem mittlerweile 15 Jahre alten Nikkor 80-200mm 2,8 AF vergleiche. Im Vergleich mit diesem Autofocus ist der AF des Sigma ein ICE. Das neue Sigma soll bei mir das alte 80-200mm ersetzen, wird es aber wohl nicht ganz ablösen. Denn knackscharfe Bilder macht das Nikkor noch immer. Aber das Sigma mit seinem Bildstabilisator, der mich übrigens sehr beeindruckt, wird sicher seinen festen Platz in meinem Rucksack finden.

Grüsse aus der Schweiz

Frank
 
Hallo Frank

Gratuliere zum Kauf. Mich würde interessieren, wie die "lange" Brennweite so ab 300 mm abbildet. Mein etwas betagtes Tokina 80-400 I bringt bis 300 mm an der D70 aus meiner Sicht beachtliche Leistung, aber bei 400 mm sind die Farbsäume gegen die Ränder hin ein Problem. Die gab es auf Film nicht (dafür deutliche Vignettierung, die ich nun nicht mehr kenne). Dieses Farbsaum-Phänomen tritt speziell bei Linienobjekten und Kanten auf, aber auch schon eine "Nagelfluh-Wand" kann problematisch sein. Trotzdem freu ich mich natürlich, ein brauchbares "Supertele" dabei zu haben. Der AF ist bei meinem Teil (kein Ultraschall-Motor) nicht eben fix am langen Ende, dafür aber präzise.

Grüsse aus dem Aargau Walter
 
Oben