CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Stille, Andacht und Historie in Worms

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
erstes Bild, habe gerade mal durchgeschaut.

IMGP4842-2.jpg
 
Hallo,

hier passt die Bearbeitung des zweiten Fotos auch zu der Stimmung der Umgebung.
 
Mein Favorit ist die 4832-1sw, auch die 4861 könnte ich mir gut in sw vorstellen.
 
Irgendwie mögen die Bilder - oder besser deren Ausarbeitung - für mich nicht so recht zum Titel passen, ich finde die harte Bearbeitung wirkt ziemlich „laut“.

Ausnehmen davon möchte ich Bild 2, die Farben kommen schön warm, das Bild wirkt viel sanfter. Die 2 gefällt mir richtig gut, da schließe ich mich Sylvias Kommentar an.


Gruß Jan
 
Stimmt. Bild 1 sollte auch laut sein.
Die Bilder wurden in Worms auf dem alten Judenfriedhof, dem ältesten in Deutschland, aufgenommen. Ich hatte mir schon vorher vorgenommen keine "hübschen Engelchen" abzulichten. Und von daher gleich das UWW mitgenommen.
Bild 1 ist aus einem HDR mit Kamera heraus entstanden.

Bild 2 ist nur im Vordergrund, genaugenommen der Stein, aufgehellt worden. Ich wollte die Lichtstimmung erhalten. Volles Gegenlicht ging nicht, da habe ich mich so postiert das die Sonne hinter dem Baum war. Ich fand den Gegensatz vom Grabstein zum erleuchtendem Baum gut. Mußte dann aber die dunklen Bildteile etwas anheben damit die Spuren auf dem Stein zur Geltung kommen.

Bild 3 habe ich im Dom aufgenommen. Erst wollte ich da gar nichts machen. Da der Kollege hinein wollte bin ich mit und habe die Kamera heraus geholt. Ein paar probe HDR vom Altar gemacht. Kommen wirklich gut. Nur ........ ist nicht mein Ding. Dann habe ich den Engel entdeckt und auch eine Idee gehabt. War nur so eine Idee. Die mir im Nachhinein gut gefällt. Hätte ich nur das 200er mitgenommen, dann müßte ich nicht einen solch großen Ausschnitt machen. Egal, ich komm bestimmt nochmal hin.

Ja, der Jan hat schon recht. Die Bilder sind etwas "laut". Sollen sie auch. Und das in Farbe. In SW kann man ja immer die "Trauer" gut "einfangen. Ist für solche Bilder quasi der "Trauermodus". Da läßt sich gleich die "Grundstimmung" das Thema gut angehen. Doch Farbe stellt an den Fotografen bei diesem Thema eine andere Herausforderung da. Und beim Betrachter natürlich auch. Auch der muß sich da seine Sicht herausarbeiten. Natürlich gibt ihm die Farbe mehr Spielraum. Und das ist gut so.

PS: die jüdischen Friedhöfe sind auch eher schlicht. Da geht es nur laut oder leise.
 
Zurück
Oben