CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unübliche Makros

HeinzX

Hat vergessen, wo er wohnt
Ein paar unübliche Makros - da ging es mir nicht um Schärfepunkt etc. etc. , sondern um Formen und Farben.

#1

BlätterabstrOrchidstock#1CLCanMac100MMFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • N/A
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • 0.3
  • ISO 12500



#2

BlätterabstrOrchidstock#3CLCanMac100MMFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • N/A
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • 0.3
  • ISO 12500


#3

BlätterabstrOrchidstock#4LCanMac100MMFIN_720x480.jpg


#4

BlätterabstrOrchidstock#5CanMac100MMFIN_720x480.jpg
 
Danke für eure Antworten und Meinungen. Ob einem so was gefällt und falls ja, welche Bilder, das liegt wie meist, im jeweiligen Geschmack des Betrachters. Ohne da Kunstanspruch erheben zu wollen, hat es was mit abstrakter Kunst zu tun und ob man in den Bildern unbewusst vertraute Linien und Gegenstände sucht, wobei "vertraut" auch von den jeweiligen Lebenserfahrungen abhängt. Wer mal einen Rorschach Test gemacht hat, der wird das gut nachvollziehen können.
Ganz schwierig wird das bei Fotografien, die absichtlich ganz unscharf sind und nur mehr aus Farbfeldern und Bokeh bestehen, da können manche gar nicht mehr hinsehen, ohne dass sie direkt Kopfweh kriegen, weil sie nach Vertrautem und Schärfepunkten suchen.
 
Ein paar unübliche Makros - da ging es mir nicht um Schärfepunkt etc. etc. , sondern um Formen und Farben.

Zuerst mal, gut getroffen in Farbe und Formen.

Aber generell bin ich schon der Meinung, entweder einen Schärfeebene oder dann "richtig" unscharf.
Hier habe ich das Gefühl, es ist beides nicht so ganz getroffen. Wäre deine Einführung nicht gewesen, hätte ich wohl auch nichts dazu geschrieben.
 
Die #1 gefällt mir richtig gut.
 
ja, die 1 ist mir auch ins Auge gefallen. Neben den Farbflächen ist es hier die Unschärfe die dem Bild etwas "tiefen Raum" verschafft. Vorne links ist es scharf oder schärfer und nach rechts sackt das Ganze stark in die Ferne ab. So als ob man in einen Langen Raum hinein schaut. Finde ich in seiner Gesamtheit sehr interessant. Und es gefällt mir.
Vielleicht kann man mit Licht oder Kontrast das Spiel noch etwas unterstützen.

Und eben dieses Spiel vermisse ich bei den anderen Bildern.
 
Moin Heinz,
Dein Abschweifen vom ausgetretenen Weg der Pflanzenmakros gefällt mir. Bei diesen Bildern wirken vor allem die Farben, Formen und Linien.
Das erste gefällt mir aus dieser Serie auch am besten, gefolgt von Nummer 3. Beide Bilder haben einen Schwung in den Formen, der ihnen Leichtigkeit und Dynamik verleiht. Zudem kann man noch den Charakter der Pflanze erahnen mit ihren dicken Blättern, die nach oben hin auseinander wachsen.
Bei Nummer 2 stören mich die großen und konturlosen weißen Flächen.
Das letzte dagegen finde ich weniger ungewöhnlich als extrem in seiner Nähe - das dürfte für mich schärfer sein.

Ein bißchen unentschlossen bin ich noch, was den rötlichen Hintergrund angeht, der drängelt sich doch manchmal etwas in den Vordergrund.
 
Zurück
Oben