CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere großen gefiederten Freunde

Stefanie 79

Mitglied
DSC_5477.jpg

1) St.H.



DSC_5478.jpg

2) St.H.
2 einsame Schwäne
 
Gute Idee, Ludwig. Ab welcher Größe wollen wir einen Vogel als "großen Freund" betrachten? Ab Taube, ab Rabe, ab Ente?
 
Eine ganze Familie der großen gefiederten Freunde konnte ich im Sommer während ihrer Putz- und Flick-Stunde ablichten.

ci_PG9_8165.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 60.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Diese Aufnahmen entstanden 2015 im Vogelpark Marlow (Mecklenburg-Vorpommern)

Nehringen 2015_637.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 6400

637

Diese Aufnahme entstand mit ISO 6400 (Nikon D750)

Nehringen 2015_644.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 900

644

Nehringen 2015_674.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 450.0 mm
  • ƒ/6
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

674

Nehringen 2015_706.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400

706

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Großes Kino, Ludwig.
Den Vogelpark Marlow kann ich empfehlen. Es gibt neben vielen Vögel noch zahlreiche andere Tiere zu sehen.

Grüße
Andreas
 
Ich habe noch eines. Das ist der Schmutzgeier "Schmutzi". Er lebt in der Falknerei auf Schloss Tambach.

IMGP0094 04. Oktober 2018 Schloss Tambach.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Einige Aufnahmen die 2011 in der Greifvogelstation Hellenthal entstanden

Hellenthal 2011_044.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 120.0-400.0 mm f/4.5-5.6
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 800

044

Hellenthal 2011_065.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 120.0-400.0 mm f/4.5-5.6
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800

065

Hellenthal 2011_076.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 120.0-400.0 mm f/4.5-5.6
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 400

076

Hellenthal 2011_089.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 120.0-400.0 mm f/4.5-5.6
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/20 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 800

089

Klick..

Alle Bilder mit der Nikon D700 und Sigma 120-400

8 Jahre mehr Erfahrung in der EBV machen sich schon bemerkbar wenn ich diese Bearbeitung mit der Bearbeitung im Jahr 2011 vergleiche

Es lohnt sich durchaus alte Aufnahmen nochmals mit modernerer Software zu bearbeiten

Viele Grüße

Ludwig
 
Wer große Vögel mit relativ kurzem Objektiv fotografieren will, kann dies in den USA, besonders in Florida, sehr gut. Aus einem für mich nicht nachvollziehbaren Grund kommt man dort viel näher an die Tiere heran.

Schlangenhalsvogel, irgendwo in den Everglades, Florida

REGINALD SCHWARZ                    _REG6768.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 640



Kanadareiher, ein ganz naher Verwandter unseres Graureihers, ebenfalls in den Everglades fotografiert.

REGINALD SCHWARZ                    _REG6849.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
  • 300.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 640
 
Zurück
Oben