CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welcher Blitz für K110D???

Hallo
Möchte mir einen Blitz für meine K110D kaufen weis aber nicht welcher:z04_pc2:
Sollte einfach in der Handhabung sein und nicht so teuer 150 -200 € :)
Bin für jeden Tipp dankbar
 
Hallo Nillockmock,


herzlich willkommen hier im Forum :z04_xmas_wave: !

Wie wäre es denn mit dem Sigma DG ST 500 super oder den Sigma DG ST 530 super ? Die passen in den Preisrahmen und sind dank TTL-Steuerung einfach in der Handhabung.
Ansonsten würde ich die originalen Pentaxblitze empfehlen.



Gruß


Jörg
 
die Firma Metz bietet qualitativ sehr gute und zuverlässige Blitzgeräte an - und bieten einen sehr guten Service.Hier einige Metz-Biltzgeräte die für K 110 gut geeignet wären und vom Preis her unterschiedlich sind.


Metz Blitzgeräte für Pentax/Samsung

mecablitz 48 AF-1 digital /
pfeil_rot_content.gif


mecablitz 58 AF-1P

mecablitz 76 MZ-5 digital

mecablitz 45 CL-4 digital

mecablitz 54 MZ-4i

hier ein Link von Foto-Erhardt,wo der Megablitz 48 AF ca. 189 Euro kostet:

http://www.foto-erhardt.de/metz-48-....html?osCsid=2d0f0c4ed3774d362a5b2f769fefff98

Gruss
Jürgen
 
hallo und willkommen im forum.

ich würde wie erwähnt zu den oberen greifen.

funktioniert er nicht(der ibähblitz),ärgerst du dich nur.

metz 48

pentax 360

der sigma.

gr. walter
 
Blitzgerät

Hallo Nillockmock,
ich persönlich würde das in dem Link erwähnte Blitzgerät nicht kaufen - und würde hier auf "Markengeräte" zurück greifen,die schon jahrelange Erfahrung und einen guten Service haben - gut,diese Blitzgeräte sind etwas teurer,haben aber dafür auch eine bessere Qualität,wie ich meine.Es bleibt natürluch Dir überlassen,für welches Blitzgerät Du dich entscheidest.

Gruss
Jürgen

Danke für die schnelle Hilfe :z04_nic_0075:
Was haltet ihr davon
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...06&ih=022&category=79926&ssPageName=WDVW&rd=1 Kaufen oder nicht das ist hir die Frage:z04_pc2:
 
da kann ich mich Jürgen nur anschließen :) :
Greife lieber auf einen der genannten Markenblitze zurück ;) !

Meine persönliche Reihenfolge ( ohne Preiswertung ) wären: Pentax, dann Metz und dann Sigma




Gruß



Jörg
 
Ok erst mal ein ganz großes Dankeschön an Jürgen-Airwolf und Walter :z02_respekt:
Werde mein Sparschein noch ein paar Wochen füttern und mich mal nach einen Pentaxblitz
umsehen Foto Oehling oder beim .... bin doch nicht doof , oder so





Gruß Nillockmock
 
Metz 48AF-1 digital

Hallo Nillockmock
ich habe damals auch lange überlegt und bin beim Metz 48AF-1 digital hängen geblieben.
Super Teil, einfache bedienung, genügend Licht und lange Akkulaufzeit ( c.a. 300 auslösungen mit Varta Akkus.
 
Ich gebe nun auch mal so mein Senf ab,

da die Blitzfrage auch bei mir mal hochgekommen ist.

Ich habe vor kurzem mal den Sigma 530 st super... und den Metz 58 in der Hand gehabt.
Der Sigma ist schon ein Klotz, der Metz wirk richtig geschmeidig Formschön und ist auch nicht viel kleiner.

Optisch würde ich gleich zum Metzt greifen, Leistungstechnisch schenken sie sich wohl nich viel. Nur der Preis.

Hat mir jemand ein Tip zu einem Testbericht evtl. auch aus einer Zeitschrifft?

Danke.
Gruß Sven.
 
Moin Sven,

Testbericht hab ich jetzt nicht zur Hand.
Aber, nach dem, was ich so gelesen habe, würde ich gefühlsmäßig eher zum Metz greifen.
Ist haptisch und technisch besser und dichter am Pentax (wenn nicht besser) und in der Belichtung insgesamt wohl genauer als der Sigma. Der soll gelegentlich schon mal Ausreißer haben. (hab selber, mangels Einsatz, noch keine Negativerfahrungen) Und der Metz bringt noch mehr Funktionen mit, als selbst der große Pentax.

Also eigentlich wollte ich mir ja den 58AF-1 holen. Das es dann doch der Sigma EF500 DG-Super wurde, liegt nur daran, daß ich damit alle wesentlichen Funktionen des FGZ 540 habe, für gerade mal 160 Taler (im Ausverkauf). Ich brauche halt nur selten einen Blitz.

Meine Empfehlung für Blitznutzer: der Metz.

C'Ya
Ralf
 
Danke Ralf,

normalerweise würde mir ein Sigma auch reichen.
Aber aussehen, ist zwar nicht alles, er sieht aber sooo gut aus der Metz.

Gruß Sven.
 
So, nun ist bzw. war es soweit.
Ich habe mir den mecablitz 48 AF-1 von Metz heute geholt.

Ist schon ein schickes Teil.

Jetzt sind aber doch viele Fragezeichen zur Kameraeinstellung hochgekommen.

Gruß Sven.
 
mal viel Spass

Suche Dir am besten eine Industriebrache mit langer, strukturierter Halle, Notizbuch für die Einstellungen, und übe mal, ich habe aus Zeitgründen kapitullieren müssen.Oder ich bin zu blöd dazu? Selbst bei gleicher Einstellung unterschiedlich, Reproduzierbare Ergebnisse habe ich bisher noch nicht erziehlt. So nach Daumen???? Klappt nicht:
Gruss Uwe!
 
Hallo,

ich suche auch nach einem System. Nach Eurer Diskussion werde ich wohl auch den METZ :z04_yes: favorisieren.

Gruß

Henning
 
Nach kurzer Testphase (halben Abend).
Bekommt der Blitz ja am Samstag bei der Hochzeit seine Feuertaufe.
Es ist schon etwas ungewohnt so ein Klotz auf der Kamera zu haben.:lame:

Die Möglichkeiten, alleine schon das Schwenken( hor. / vert.) und dann die Leistung, kein Vergleich zum internen. Vor allem das AF-Hilfslicht ist ne wucht, da findet der AF auch im Stockdunkeln noch was (natürlich in angemessener Entfernung).:z04_9856:

Passt Perfekt zu meinem 28-105 Sigma .

Der Verkäufer hatte mir auch ein Dörr (149€) angeboten hat auch mehr Direkttasten und wird gerne gekauft, aber ich bin bei Metz geblieben.

gruß Sven.
 
Moin Sven,

gute Wahl.
Auch wenn ich den Sigma Super habe und damit zufrieden bin.
Beim Metz hätte ich zum 58 tendiert, weil der ja noch die Möglichkeit des Aufhellblitzes beim Indirekten Blitzen bietet. Aber der Preis...:rolleyes:

Der Dörr, naja ist halt das Billig-Chinateil, daß unter mindestens 6 verschiedenen Namen angeboten wird. Funktioniert wohl, ist aber nicht so wirklich das wahre. Eher was für 'Wenigstblitzer'. Anfangs hatte ich ja auch sowas im Auge, halt nur als 'leistungsgesteigerter Integrierter', bin aber froh, mir doch was ordentliches geleistet zu haben.

Viel Spaß beim 'Ernstfall', das wird schon.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben