Hallo Paul,
mir sind hier fünf Objektive bekannt, die diesem Brennweitenbereich und der Lichtstärke entsprechen.
Nikkor AF 80-200mm / f2.8 ED Schiebezoom
Diese Version ist ohne D-CPU und keinen eigenen Autofokus-Motor. Ist somit sehr langsam und aus meiner Sicht nicht mehr zu empfehlen. Preis sollte bei max. 400 Euro liegen.
Nikkor AF 80-200mm / f2.8 D ED Schiebezoom
Professionelles, kompaktes und lichtstarkes AF Hochleistungs-Schiebe-Telezoom.
In der Photobranche allseits bekannt. Nicht nur die Profis lieben/liebten dieses Objektiv. Es ist wohl eine der besten Optiken, die Nikon je gebaut hat. Es ist DAS Spitzen Objektiv, wenn es um perfekte Leistung in der Abbildung geht, sowie um ein gutes und schnelles Handling, nicht umsonst ist es ein von Profifotografen sehr gesuchtes Modell. Es kann sowohl analog als auch digital verwendet werden. An den Digitalen mausert es sich zu einem wunderbar lichtstarkem 2,8 120-300 mm Objektiv. Die größte Blende 2,8 bleibt über den ganzen Bereich erhalten.
Es ist gleichermaßen im Nah- wie Fernbereich zu nutzen und wird nicht umsonst noch heute von den Fachzeitschriften zum Testen der Auflösungsleistungen von Digital SLR's genutzt, da es mit dem Einsatz Hochauflösender ED Linsen zu den besten jemals hergestellten Nikon Optiken zählt. Es hat eine praktische direkte Umschaltmöglichkeit von vollem zu reduzierten AF Bereich (schnellerer Autofokus) und ist durch seinen vorwiegenden Metallaufbau sehr robust und hervorragend als Ersatz für die viele Fest Brennweiten zu benutzen. Weiterhin gibt es eine praktische direkte Umschaltmöglichkeit von AF zu MF Modus am Objektiv, so muss man es nicht an der Kamera umstellen. Zoomen und Scharfstellen ist mit einer Hand am kombinierten Schiebe/Dreh-Fokussier/Zoomring möglich.
Es handelt sich noch um eins der älteren Nikon AF Designs, welches als Metallkonstruktion außergewöhnlich stabil und robust verarbeitet ist, und somit garantiert, dass die Linsen noch hervorragend zentriert sind. Wunderschöne Hammerschlaglackierung!
Im Netz finden sich genug Test Besprechungen die klar herausstellen, dass dieses Objektiv von der Abbildungsleistung zu dem Besten gehört, was Nikon je hergestellt hat.
Soweit ich informiert bin, gibt es jedoch keine Ersatzteile von Nikon mehr. Wenn aber die Geschwindigkeit vom Autofokus nicht so eine große Rolle spielt, kann ich dieses Objektiv aus eigener Erfahrung empfehlen. Gebrauchtpreis liegt um die 400-530 Euro.
Nikkor AF 80-200mm f/2.8D ED Drehzoom
Seiten auf Englisch
oder
Gebrauchtpreis liegt um die 700 Euro.
Nikkor AF-S 80-200mm f/2.8D ED-IF
Seite auf Deutsch
oder Seite auf Englisch
Gebrauchtpreis liegt um die 1.000 Euro.
Nikkor AF-S 70-200mm f/2.8 G IF-ED VR
Seite auf Deutsch
oder Seiten auf Englisch
oder
Habe zur Zeit diese Version im Einsatz und bin begeistert von der Autofokus-Geschwindigkeit, selbst mit dem Einsatz vom Telekonverter TC-17 E II. Wenn die Verwacklungsreduzierungsfunktion VR nicht benötigt wird, würde ich mir allerdings die 400 Euro sparen und das AF-S 80-200mm f/2.8 ED-IF gönnen. Ist angeblich in der Abbildungsleistung besser. Gebrauchtpreis liegt um die 1.400 Euro.
Die Angaben zu den Gebrauchtpreisen sind natürlich ohne Gewähr und können variieren. Dient nur ein wenig zur Orientierung.
Gruß,
Richard