Merkwürdigerweise musste ich die Nikon D700 etwa alle halbe Jahre reinigen lassen. Die Canon und Olympus noch nie
Nach der Erfahrung mit der D600 (Staub- und Ölschleuder) bin ich da vielleicht auch etwas überempfindlich geworden? Die D610 ist da ganz anders. in den 4 Jahren hatte ich glaube ich einmal einen Elefanten auf dem Sensor. Dennoch nutze ich jede Gelegenheit des kostenlosen Werksservices bei Veranstaltungen in der Reichweite.
Das sehe ich auch als Vorteil von Canon und Nikon: die bieten bei allen möglichen und unmöglichen Veranstaltungen ihren Check- and Clean-Service. Neuerdings ist auch Sony dabei. Bei allen anderen Marken zahle ich dafür 50-70 Euro, muss die Kamera aufwändig (Verpackung) und kostenpflichtig einsenden wenn der Händler vor Ort das nicht zuverlässig macht, ... Da sind nicht nur 100 Euro mehr beim Kauf für die teurere Marke schnell wieder drin, auch die Schmerzgrenze für Elefanten auf dem Sensor steigt, weil das wieder Aufwand für Verpackung und Versand bedeutet, man auf die Kamera eine Zeit lang verzichten muss, und den einen oder anderen schmerzen auch diese Kosten weil gerade Schulbücher angeschafft werden müssen, für den Urlaub gespart werden muss, ... da steht die Kamera hinten an und damit auch die Elefanten!
Ich habe meine Kamera jetzt über 4 Jahre, nutzte diesen Service im Schnitt zwei mal im Jahr. Hätte ich den kostenpflichtigen Aufwand betreiben müssen, sähe das bestimmt anders aus! Dafür habe ich für den Start etwas länger gespart, ok. Aber unterm Strich war das die für mich günstigste Lösung. Natürlich ist der Wunsch nach einer neuen Kamera gegeben, würde gerne zur D750 oder Z6 wechseln (wegen Wlan und Schwenkdisplay, also um mich bei unbequemen Aufnahmepositionen nicht verrenken zu müssen. Für meine Gesundheit aber ist das Unbequeme genau deswegen besser!), aber niemand von uns kann den Euro zweimal ausgeben. Deswegen investiere ich das Geld lieber in die Familie, in Vergnügen für uns. Von den Bildergebnissen her sehe ich bei diesen Kameras keinen Vorteil für meine Fotografie. Da müsste ich schon zur Alpa 12 wechseln: andere Liga, faszinierend, aber nicht meine Preisklasse.
Daher nutze ich die Gelegenheit lieber zu einem Familienausflug (den wir sowieso machen, sogar manchmal händeringend nach ein wenig Abwechslung vom Alltag suchen), fahre 1-1,5 Stunden in die Großstadt (Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Trier, Saarbrücken, ...), wir machen uns einen schönen Tag, und ich komme ohne Zusatzkosten mit einer gereinigten und durchgecheckten Kamera nach Hause. Nebenbei ist auch noch die aktuellste Software drauf, das mit abgegebene Objektiv gereinigt und gecheckt, ... und ich konnte die Neuigkeiten in die Hand nehmen oder auch an meiner Kamera testen - passt.