CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zeche Zollverein Essen

Harry Dietrich

Kennt den Türsteher
Ich habe mich im letzten Jahr etwas mit der Fotografie aus gesundheitlichen Gründen zurückgehalten.
Meine Pentax habe das ganze Jahr nicht angerührt. Doch nachdem wir uns für Sylvester in Essen entschieden hatten wollte ich natürlich die Zeche Zollverein sehen. Leider war das Museum an diesem Tage geschlossen und wir machten einen Gang durch das Zechengelände. Ich hatte dafür meine Leica d-LUX Typ 109 dabei, sie ist leicht und störte mich nicht. der erste Eindruck von der Zeche war für mich überwältigend und ich habe mir vorgenommen noch einmal zurückzukehren.
Mit Sicherheit gibt es hier schon viele Bilder von diesem Weltkulturerbe aber ich möchte hier meine Eindrück zeigen.

Gruß Harry

2019.12.31 Sylvester in Essen-01.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-04.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 15.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-05.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-06.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 19.9 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-08.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-13.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 31.5 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-16.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-17.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-21.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 32.6 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-22.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
2019.12.31 Sylvester in Essen-23.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 22.7 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-33.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 24.5 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-34.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-38.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 27.2 mm
  • ƒ/8
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-44.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-47.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 13.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
2019.12.31 Sylvester in Essen-48.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
2019.12.31 Sylvester in Essen-50.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Sehr schöne Ansichten dieser beeindruckenden Anlage, die wir ja beim UT im Ruhrpott heimgesucht hatten Coole Fotos1.

Viele Grüße

Christiane.
 
Moin Harry,
Willkommen zurück! Ich hoffe, die Gesundheit spielt Dir keine weiteren Streiche.
Zollverein ist immer eine Reise wert, wie sich auf Deinen Bildern trotz des lahmen Lichts gut zeigt.
 
Hallo Harry,
ja, auf Zollverein kann man sich als Fotograf richtig austoben. Du hast ja auch schon den richtigen guten Vorsatz gefasst: da muss ich nochmal hin. Das Museum bietet übrigens auch viele Motive. Ein ähnlicher Hotspot wäre ja noch in der Nähe: Landschaftspark Duisburg Nord. Auf Zollverein geht es um die Kohleförderung und vor allem die Koks-Produktion (also der schwarze Koks). In Duisburg geht es um die Stahlproduktion.

Aber erstmal ist es schön, dass Du die Kamera wieder dabei hast.

Grüße
Andreas
 
Na, so ganz bin ich noch nicht wieder fit. Auch das fotografieren hängt im Moment noch nach. Aber ich bemühe mich.

Gruß Harry
 
Dann drück ich Dir die Daumen, Harry!
 
Zurück
Oben