CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

News Zeiss Milvus – 6 neue manuelle Objektive für DSLR

kjh

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Zeiss hat heute 6 neue Objektive zwischen 21mm und 100mm vorgestellt. Sie kommen mit Nikon F oder Canon EF Bajonett.
Die Objektivreihe trägt den Namen Milvus (habichtartiger Greifvogel) und kommt im Design der Otus/Batis/Touit Objektive.
Die Objektive werden manuell fokussiert, sind staub-/wasserdicht und haben eine neue Vergütung und sind zum Teil Neurechnungen.

Gruß
Klaus

 
...Mich würde die Abbildunsgleistung vs. den Touit, Otus, Batis und den alten ZFs interessieren.

Was ich nicht verstehe: Warum ist das 50/1.4 so schwer? 900g Gewicht für ein 50er finde ich schon heftig...

http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/camera_lenses/milvus/milvus1450.html?=


VG

Das 1,4/50 und das 1,4/85 sind Neurechnungen, die anderen sind in neuem Gehäuse mit verbesserter Vergütung, wetterfest und de-clicking. Die Auslegung ist auf 4k Video gemacht.
Die Loxias sind Ableger der ZM Reihe, ältere Konstruktionen aber mit Charakter und die Batis sind komplett neu und absolute Spitzenobjektive. Das 2/25 ist bereits bei Offenblende bis in die Ecken extrem scharf, ein Äquivalent dazu gibt es bei den Milvus nicht.

Wie die Neurechnung des 1,4/85 sich zu den brennweitengleichen Batis und Otus verhält, würde mich auch interessieren.
Insgesamt sind die Milvus (oder Milvii?) aber nicht das, was ich für die A7 Reihe in Erwägung ziehen würde.

Gruß
Klaus
 
Ich denke mal, dass Zeiss nicht vorhat, alle 4 Jahre ein neues 50er rauszubringen. Wenn Sie also für Sensoren jenseits der 50MP gerüstet sein wollen, müssen das die neuen Objektive jetzt schon können. Wir haben bei allen Herstellern gesehen, dass je besser die Objektive wurden (für höhere Auflösungen), umso grösser und schwerer wurden sie. Siehe Sigma Art, Zeiss, Nikon, Fuji etc.

Da muss man als Hobbyfotograf schon genau überlegen, ob man wirklich eine Kamera mit MP jenseits der 36MP (bei Vollformat) oder 24MP (bei APS-C) haben will...

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben