Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Meike MK600 (LZ 60) gemacht? Er sieht dem Canon EX580II zum Verwechseln ähnlich. Ich habe einen EX580II und suche noch ein weiteres Blitzgerät für den Master/Slave-Betrieb. Zuerst dache ich an den EX430II (LZ 43) und da es gerade die Cash-Back-Aktion gibt, ist dies auch ein interessantes Angebot. Dann wurde mir von guten Erfahrungen mit Yongnuo-Geräten, allerdings an Nikon-Kameras berichtet. Anschließend bin ich zufällig auf Meike gestoßen. Zu Yongnuo YN565E mit E-TTL (LZ 58! ) gibt es bei Amazon sehr viele Bewertungen, zu Meike allgemein nur wenige und zum MK600 überhaupt keine und ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Versuch mit diesem Hersteller starten soll. Eigentilch habe ich es ja gern original, eine EX580II bekommt man neu nicht mehr und der Canon EX600 ist kein Schnäppchen im Vergleich zum Meike MK600, gut der EX580II war auch kein Schnäppchen und der EX430II hat halt nur LZ 43. Der oben beschriebene Yongnuo sieht aus wie der Canon EX430II, mir würde deshalb der Meike MK600 trotz höherem Preis eher zusagen, da er vermutlich die selbe Bedienung wie das Canon EX580II-Original hat. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt und würde sie freundlicher Weise weitergeben?
Viele Grüße
Timo
hat schon jemand Erfahrung mit dem Meike MK600 (LZ 60) gemacht? Er sieht dem Canon EX580II zum Verwechseln ähnlich. Ich habe einen EX580II und suche noch ein weiteres Blitzgerät für den Master/Slave-Betrieb. Zuerst dache ich an den EX430II (LZ 43) und da es gerade die Cash-Back-Aktion gibt, ist dies auch ein interessantes Angebot. Dann wurde mir von guten Erfahrungen mit Yongnuo-Geräten, allerdings an Nikon-Kameras berichtet. Anschließend bin ich zufällig auf Meike gestoßen. Zu Yongnuo YN565E mit E-TTL (LZ 58! ) gibt es bei Amazon sehr viele Bewertungen, zu Meike allgemein nur wenige und zum MK600 überhaupt keine und ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Versuch mit diesem Hersteller starten soll. Eigentilch habe ich es ja gern original, eine EX580II bekommt man neu nicht mehr und der Canon EX600 ist kein Schnäppchen im Vergleich zum Meike MK600, gut der EX580II war auch kein Schnäppchen und der EX430II hat halt nur LZ 43. Der oben beschriebene Yongnuo sieht aus wie der Canon EX430II, mir würde deshalb der Meike MK600 trotz höherem Preis eher zusagen, da er vermutlich die selbe Bedienung wie das Canon EX580II-Original hat. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt und würde sie freundlicher Weise weitergeben?
Viele Grüße
Timo