CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon EOS 10 + M42 Adapter, brauche Hilfe

Ist das hier das Problem??
salut
Herbert

aus
http://photonotes.org/articles/eos-manual-lenses/#adapter

Camera locks up with the manual focus lens installed.

Canon EOS cameras contain tiny switches in the lens mount which are used to sense the presence of a lens with autofocus electronics. If a manual focus lens trips this switch - perhaps through a badly designed lens mount adapter - then the camera will lock up because the switch is telling it to expect an electronic lens, but there are no electronics to be seen.

In such a case you may need to unlock the lens and rotate it very slightly so that the switch doesn’t engage. If you do this don’t turn it too far - or don’t let it get bumped - because the lens might fall off!

A similar problem occurs if you install a teleconverter (extender) or extension tube between your manual focus lens and your camera. The camera will get confused and lock up because the autofocus lens switch is tripped but there aren’t any lens computers around. The workaround is the same as the above - unlock and rotate the lens and TC.
 
Hallo Herbert,

jaaaa, genau das scheint es zu sein. Besten Dank für Deine Recherche!!!:z04_TUjXSMUS:

Ich hoffe das ich mit den nun gekauften EOS 600 und 500 weniger Probleme habe beim Einsatz von M42-Adaptern.

Auf jeden Fall bin ich schon mal froh das meine EOS 10 scheinbar in Ordnung ist. Ich hab den Verkäufer kontaktiert, und der hat mir bestätigt das er seine Kameras vor dem Verkauf auf Herz und Nieren testet. Ich glaube ihm das, weil ich als gewerblicher Händler bei Ebay auch keinen Schrott verhökern würde, denn die Reklamationen sind so sicher wie das 'Amen in der Kirche'. Danke euch allen dafür das ihr euch meinen Kopf zerbrochen habt!

Viele Grüße
rommi
 
Mein Bekannter hat mir nun sein Canon AF-Zoom zum Testen geschickt, und was soll ich sagen - die EOS 10 funktioniert mit diesem Objektiv einwandfrei. Also lag es einzig und alleine am Adapter, die Kamera ist absolut in Ordnung. :)

Zwischenzeitlich habe ich noch eine EOS 600 und eine EOS 500 gekauft, bei der EOS 500 funktioniert mein M42-Adapter einwandfrei. Die EOS 600 'spinnt' ebenfalls mit diesem Adapter. Ich hab mir dann das Bajonett der EOS 600 genauer angeschaut - sie hat denselben Pin wie die EOS 10, folglich zeigt sie auch dieselben Reaktionen, nämlich blinkendes 'bc' im Display, Spiegel klappt hoch, Verschluß bleibt offen bis ich erneut auf den Auslöser drücke. Naja, ich nehme an das der neue Adapter an der EOS 10/ 600 dann funktioniert. An alle nochmals besten Dank für eure Beiträge und Tipps, ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

An dieser Stelle schon mal ein frohes, neues Jahr, Gesundheit und Erfolg, und allzeit gut Licht.

Viele Grüße
rommi
 
*Daumen drück*, daß das Adapter-Problem damit beseitigt ist.

rommi schrieb:
Aber analog zu fotografieren hat auch seine Reize, und so will ich mir eine kleine aber feine Analogausrüstung zusammenstellen
Kein Problem, Du hast mit der EOS 10 ja schon eine hübsche Basis. Nun fehlen Dir nur noch ein paar ordentliche EF-Linsen. Der Systemgedanke mit Ausklammerung von Adapterexperimenten ist mehr als reizvoll. ;)

Nochmal generell: Für das FD-Syswtem gab es noch Adapter direkt von Canon. Wahrscheinlich hat hier selbst Canon noch eine gewisse Nützlichkeit erkannt. Schließlich sind die FD-Linsen MF-Objektive, ebenso wie die M42-Objektive. Dementsprechend bieten die FD-Kameras auch die erforderlichen Scharfeinstellhilfen im Sucher (Mikroprismenring und Co.). Der damit einhergehende Verlust der Blendenautomatik (Modus Tv) war verschmerzbar, boten doch nur wenige FD-Kameras diesen Komfort.

Das EOS-System hat eine ganz andere Philosophie, egal wie das lichtempfindliche Element aussieht. Es ist ein AF-System, beim dem nicht nur automatisch scharf gestellt wird, sondern auch Objektiv und Kamera miteinander kommunizieren. Ganz extrem deutlich wird das bei der aktuellen Blitzbelichtungsmethode "E-TTL-II" (auch analog zu haben, z.B. EOS 30V). Hier wird sogar die Entfernungseinstellung des Objektives bis zum Blitz geleitet. Mit M42-Objektiven ist dies logischerweise nicht möglich.

Grüße
Volzotan
 
Hallo Herbert,

danke für den Link, diese Seite habe ich bei meinen Recherchen auch schon gefunden.:)

Wenn mein zuletzt bestellter Adapter auch nicht funktionieren sollte, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und etwas mehr ausgeben müssen. Aber das schafft man sich ja auch nur einmal im Leben an, oder?

Dir und allen anderen in diesem Forum einen schönen Jahresübergang, und alles gute in 2011.

Viele Grüße
rommi
 
Zurück
Oben