CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dickkopffalter

roman_s

Kennt den Türsteher
Camera Model: NIKON D200
Firmware: Ver.1.00
Date/Time: 2006:07:27 07:14:38
Shutter speed: 1/5 sec
Aperture: 14
Exposure mode: Av
Exposure compensation: +2/3
Flash: Off
Metering mode: Multi-segment
ISO: 200
Lens: 150mm
Focal length: 150mm
Focal length: 225mm (in 35mm film)
AF mode: MANUAL
Image size: 3904 x 2616
Image quality: RAW
White balance: PRESET0
Saturation: Normal
Sharpness: HIGH
Contrast: Normal

100286.jpg
 
Hallo Roman!

Könntest Du bitte mal ein schlechtes Bild veröffentlichen, damit man Kritik äußern kann?! Mir fallen langsam keine Lobformulierungen mehr ein!
wink.gif


Super Bildaufbau, warme Farben, tolle Schärfe, Top!

Gruß Steffen
 
biggrin.gif

trotzdem sein die Frage erlaubt:
werden bei dir alle so oder hast du auch "den einen oder anderen" Ausschuss?
lg Irene
 
Hallo Roman.....
1. Ich denke dieses Forum sollte umbenannt werden: von Makro in " Roman's"
2. Genau wie Steffen- bitte stell mal ein paar verschossene Bilder ein! Das ist schon fast frustrierend...... aber auch absolut faszinierend !!
3. Du darfst gerne weiter Bilder einstellen - damit man sich bei der Arbeit mal eben wieder an der Natur im Detail erfreuen kann !!
Danke
Gruß
Christoph
 
Danke ,

Irene .Der Ausschuß ist bei mir 95%.Ich probiere ein Motiv mit verschiedenen Zeiten,Blende abzulichten ,mit verschiedenen Ausleuchtungen.Z.b hier hatte ich am Ende ausprobiert soft Reflektor zu benutzen um Hartes Licht abzuschwächen und das Bild wurde im Vergleich zu dem ohne Reflektor deutlich ausgeglichener ausgeleuchtet.Von daher wurden nur paar Bilder mit bester Ausleuchtung ausgewällt und 15 andere gelöscht.Und so mit anderen Motiven auch oft so.Man lernt natürlich jedesmal was dazu und der Ausschuß verringert sich.Nicht desto trotz von
100Fotos bleiben auf der Festplatte dann nur 5 bis 10 .

Ich hatte bis heute alles in JPG gemacht und heute habe ich verglichen jpg und raw beim gleichen Motiv -ergebnis RAW IST VIEL SCHÄRFER.Ab heute nur Raw.
 
Hallo Roman!

Was mich interessieren würde ist Dein Schärfen.

Deine Bilder sind immer top geschärft und nie überschärft. Welche Methode verwendest Du und hast Du evtl. eine Einstellung die Du so oder so ähnlich meist benutzt?
Wenn ich die Exif richtig verstehe, hast Du das Kamerainterne Schärfen ziemlich hoch stehen. Ist das bei Dir immer so, man liest so oft, man soll möglichst wenig in der Kamera Schärfen und möglichst hinterher am Pc.
Könntest Du evtl mal ein vorher nachher Vergleich irgendwo reinstellen, damit man mal sieht, wieviel von Deiner Bildqualität schon so aus der Kamera kommt und wieviel Du hinterher noch machst.

Das Ganze natürlich nur, wenn Du Dir in die Karten schauen lassen möchtest, aber wir nicht ganz so perfekten Makrofans würden gerne dazulernen.

Danke

Steffen
 
Steffen.Ich schärfe mit dem Photoshop.

Schritte:

Filter-Scharfzeichnungsfilter-Unscharf Maskieren.Radius 0,6 Schwellenwert 0 ,Stärke soviel wieviel man braucht.(80 oder mehr ist es bei mir meistens)hängt aber von dem Motiv ab .Von der Kamera kommt fast nix von der Schärfe.Das mit der Kamera schärfen hast du recht(man kan es abschalten) worbei sogar bei plus 2 überschärft die d200 nicht.Ich glaube das ist die Einstellung von dem JPG(da ich beide formate vergleichen wollte)bei Raw soweit ich weiß wird nix geschärft.
 
Hallo Roman!

Danke für die Tipps, Du nimmst einen sehr kleinen Radius, dafür keinen Schwellenwert, ich werd's mal testen.

Gruß Steffen
 
Zurück
Oben