CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

EOS 50D neu kaufen

Nicky

Mitglied
Mitglied seit
10 Nov 2011
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe mich entschieden, eine EOS 50D zu kaufen. Die Neuerungen an der 60D benötige ich nicht, da ich nicht filmen möchte und eine VF-Kamera ist für meine Bedürfnisse zu teuer. Nun ist die Frage, wie und wo ich an eine neue 50D herankomme, denn selbst auf den bekannten Webseiten ist sie ausverkauft. Macht es Sinn, in einem Fachgeschäft einen Body zu bestellen oder schlagen die dann mit dem Preis mächtig drauf? Bis 700,00 € bin ich bereit zu investieren, mehr darf/sollte/muss es nicht sein, da die 50D ja bereits ein Auslaufmodell ist.

Wer hat Tipps für mich oder kann mir eine Empfehlung geben?

Besten Dank und viele Grüße
Nicky
 
Da die EOS 50D nicht mehr gebaut wird, ist es nur eine Frage der Zeit, wann es im Handel keine neuen Modelle mehr gibt. Lustigerweise gab es vor ein oder zwei Jahren mal ein Angebot eines Hongkonger Händlers, der noch fabrikneue EOS 50E angeboten hatte. Die waren wohl einfach in einem Lager immer weiter nach hinten gewandert und tauchten erst Jahre später wieder auf. Auf ein ähnliches Wunder bei der 50D zu warten dürfte aber ebenso ein Stückchen dauern.

Also mein Tip: Vertrödle nicht zuviel Zeit und Nerven mit der Suche nach einer neuen EOS 50D, kaufe Dir das Nachfolgemodell. So'n Schwenkdisplay ist schon eine feine Sache (siehe meine Aufnahmen hier im Forum von den Scorpions oder auch AC/DC mitten aus dem Gewühl heraus). ;)

Grüße
Volzotan
 
... aber die 50D hat immerhin noch 2 User-Settings und die AF-Feineinstellung ...

Gruß
Gerd
 
Danke für Eure Antworten.

Ich habe einen einzigen Online-Händler gefunden, der sie neu verkauft, allerdings nur zusammen mit dem 17-85 IS USM, ich wollte aber dazu das 24-105 mm haben. Alle anderen, die ich gefunden habe, sind gebrauchte. Dann habe ich bei Canon angefunden und die sagten mir, dass sie solche "alten" Modelle gar nicht mehr verkaufen dürfen :( Das ist echt doof. Da will man schon mal investieren und dann gibt's das nicht mehr.

Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp für mich. Vielleicht gibt es auch einen Händler in München oder Südbayern (ich würde für die Kamera auch weiter fahren), der sie noch neu verkauft.

Viele Grüße
Nicky
 
Hmm, vielleicht kann er ja das 24-105mm dazulegen und Du vertickst dann einfach das 17-85mm?

Mal einfach gesprochen: Soviele werden neu nicht mehr angeboten werden. Da wirst Du nehmen müssen, was Du bekommen kannst. Oder Du mußt in den sauren Apfel beisßen und Dir ein aktuelles Modell kaufen müssen.

Was spricht eigentlich gegen eine gebrauchte Kamera? Wenn Du bei einem Händler kaufst, hast Du zumindest ein Jahr Gewährleistung.

Grüße
Volzotan
 
Puh, nach langem Suchen habe ich endlich zugeschlagen :-) Zwar nicht komplett Neuzustand, aber in "technisch geprüften, einwandfreiem Zustand, OVP und mit voller Gewährleistung von 24 Monaten wie bei einer Neuware". Da ist ein Blitz dabei, den ich nicht brauche und verkaufen werde, dann wird's wieder günstiger.

Nun noch eine Frage: Es gibt doch sicherlich eine Software, die die bisher gemachten Auslöser zählen kann, oder? Wie heißt die denn? Ich vermute, dass die Kamera eine von einem Käufer zurückgeschickte ist, der sie nur getestet hat. Mit 50 oder 100 Auslösern kann ich leben, aber mehr sollten es nicht unbedingt sein. Meine jetzige 400D zählt nur bis 9999 und setzt dann auf 0 zurück.

Vielen Dank und viele Grüße
Nicky
 
Na dann Glückwunsch zum Fang.

Wie heißt der Blitz, der mitgeliefert wird?

Grüße
Volzotan
 
Danke Volzotan :happy: Ich bin schon gespannt, wenn sie da ist. Wird natürlich erstmal ausgiebig getestet bevor ich mich dafür 100%ig entscheide.

Das Blitzgerät ist das 580 EX II Kit, nagelneu, 2 Jahre Garantie und mit Rechnung. Also wer ihn braucht ... :D
 
Wegen Blitz: Meld! Was magst Du dafür haben?

Mal aber noch ein gutgmeinter Rat: Probiere den Blitz ruhig mit der Kamera aus und vergleiche gegen die eingebaute Funzel. Dann wirst Du ihn nicht mehr hergeben wollen. Zumal der 580 EX momentan das absolute Topmodel ist. ;)

Solltest Du ihn dennoch abgeben wollen, dann gilt die oberste Zeile.

GRüße
Volzotan
 
Einen 580er verkauft man nicht... :eek:

Viele Grüsse
Marc
 
Endlich ist meine neue Kamera da. Zustand top! Aber: Auslöser laut Software 4110. Ist das akzeptabel? Ich bin schon etwas erschrocken muss ich sagen.

Bezüglich des Blitzes ... ich habe schon einen. Der mitgelieferte 580er ist separat verpackt und ich habe ihn nicht geöffnet. Sollte ich die Kamera behalten, verkaufe ich ihn definitiv.
 
Hi Nicky,

erst einmal Glückwunsch zur Kamera!

Wenn bei einer nigel-nagel-neuen Kamera eine Speicherkarte eingelegt wir, auf der sich noch ein Bild befindet, dann zählt die Kamera ab der Bildnummer dieses Bildes weiter.
Welches Kamera-Modell hast Du denn nun?

Für einige gibt es ja das Tool Shuttercount, das den internen echten Záhler auslesen kann.

Gruß
Gerd
 
Das verstehe ich gerade nicht. Ich habe zwar eine Speicherkarte eingelegt um zu sehen, wie viele Auslöser die Kamera schon hat, aber eben auch eine Software, die es auslesen konnte. Die Software zeigte 4110 Bilder an und die Kamera selbst etwas weniger. Was meinst Du mit Kamera-Modell? Es ist die 50D, gibt's da noch etwas anderes zu beachten?
 
Also meine 50D als B-Ware (erworben im März d. J.) fing wirklich bei sozusagen "Null" an zu zählen. Da waren nur ganz wenige Auslösungen drauf - und das waren wohl Tests. Wie Du das richtig auslesen kannst, weiß ich jetzt nicht. Aber wenn dem so sein sollte und sie als Neuware gekauft hast, würde ich den Verkäufer damit mal konfrontieren und wenigstens versuchen, einen Preisnachlass herauszuhandeln.

Grüße,
Manuela
 
Der Verkäufer, ein Online-Händler, hat angegeben, dass die Kamera "technisch geprüften und in einwandfreiem Zustand ist, OVP und mit voller Gewährleistung von 24 Monaten wie bei einer Neuware". Ich frage mich, wie die volle Gewährleistung zustande kommt, wenn schon 4000 Auslöser gemacht wurden.
 
Das "wie bei einer Neuware" hätte mich irgendwie stutzig gemacht!
Wenn er das angibt, muss er allerdings auch die 24 Monate übernehmen - nur bei Kulanzsachen dürftest Du da Schwierigkeiten bekommen. Also keine wirkliche Neuware. Richtige Auskünfte bekommst Du da allerdings nur über einen Rechtsanwalt. Allerdings ist das jetzt nur mein eigenes Rechtsempfinden hinsichtlich der 24 Monate.... Ein Neuteil ist das wohl nicht!
 
hi
würde ich mir so nicht gefallen lassen, man kann mit 4000 Auslösungen nicht mehr von "Neuware" sprechen. 4000 Auslösungen sind das was Otto Normalverbraucher sagen wir im Jahr liefert. Also wenn man kein ambitionierter Amateur ist!
Umgerechnet auf analog sind das ca. 110 Filme!
Also wenn du sie behalten willst, würde ich versuchen eine Preisreduktion zu bekommen und/oder zumindest eine extra Bestätigung der 24Mon Garantie ab Lieferdatum
cu Jack
 
Dass sie keine Neuware ist, war mir von Anfang an klar. Die gibt es neu nicht mehr. Ich habe nur nicht damit gerechnet, dass sie schon 4000 Auslöser hat. Heimlich habe ich mit 1000 gerechnet. Ich dachte mir, ich guck mir's an und entscheide danach, ob ich sie behalte oder nicht. Der Händler hat mir eine schriftliche Bestätigung für die Gewährleistung gegeben, eine Garantie von Canon gibt es anscheinend nicht.

Meine Frage ist nur, ob 4000 Auslöser für eine 50D viel oder wenig ist. Ich habe davon gelesen, dass alles unter 10000 akzeptabel wäre, da sie bis dahin noch nicht mal "warmgeknipst" ist.
 
Wegen der Haltbarkeit der Kamera würde ich mir bei 4100 Auslösungen noch nicht so den Kopf zerbrechen. Das muß die Kamera abkönnen. Überlege mal: Selbst wenn der Verschluß auf nur 50.000 Auslösungen ausgelegt ist und Du nicht mehr als 5000 Bilder im Jahr machst, dann kommst Du mit dem Biest locker 9 Jahre hin. Und wahrscheinlich noch einige Jahre mehr.

Ergel: Behalten und glücklich damit sein. :)

Gibt es zum Blitz eigentlich eine separate Rechnung? Oder steckt der in der Rechnung für die Kamera mit drin? Wird der Blitz ebenso von den ominösen 24 Monaten Gewährleistung mit abgedeckt?

Grüße
Volzotan
 
meine 350D hat so 70.000 Auslösungen am Buckel und funkt prima!
 
Zurück
Oben