CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eos D 60

rolf_ii

Rookie
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
1
Habe mir vor gut anderthalb Ja

Habe mir vor gut anderthalb Jahren die EOS D 60 gekauft. Das ist mir finanziell sehr schwer gefallen. Über die weitere Entwicklung bin ich natürlich ziemlich frustriert.
Weiß eigentlich jemand, warum die Produktion der D 60 eingestellt wurde? Und gibt es aus Profi-Sicht Gründe, die für die D 60 Sprechen? Vor allem im Vergleich zur EOS 300 D ?
 
Hallo Rolf,
eingestellt wurde


Hallo Rolf,
eingestellt wurde die D60, weil Canon einige Chips preiswerter kaufen konnte und gleichzeitig den
Autofokus beschleunigen konnte. So wurde die D10
geboren, schneller und preiswerter.
Die 300D ist eine "Low Cost" Kamera und kein Ersatz
fuer die D10. Canon wrd schon dafuer sorgen,
dass Unterschiede zwischen 300D und D10 bleiben
und das nicht nur im Preis.
Digitalkameras sind Computer und die werden
jedes Jahr schneller. Was soll ein Kunde sagen,
der eine 1D besitzt und jetzt die Daten der 1D
Mark II liest?
Will man immer das neueste besitzen, dann benoetigt man eine dicke Geldbörse und Computer
waren noch nie eine gute Geldanlage.

Gruesse Peter

P.S.:
Ich besitze selbst eine D60.
 
Hallo Peter,
ich finde Deinen


Hallo Peter,
ich finde Deinen Beitrag interessant und kann Dir nur zustimmen. Auch ich habe seit 1 Jahr eine D60.
Abgesehen von dem schnelleren Autofokus bei den Nachfolgemodellen sehe ich persönlich keinen Grund,mich zur Zeit nach einer anderen Digi-Kamera umzusehen - zumal ja m.E. die Chip- oder Senortechnik noch keineswegs ausgereift ist und in der Zukunft sicher noch interessante Inovationen zu erwarten sind.
Also mit einer D60 läßt sich schon sehr schön arbeiten - ob man beim heutigen Stand der Technik unbedingt mehr braucht sei mal dahingestellt.

Gruesse Paul
 
Hallo Peter und Rolf,

von e


Hallo Peter und Rolf,

von einem Fotokollegen, der aufsteigen will (D 1), könnte ich dessen D60 erwerben. Anhand der Beiträge tendiere ich zum Kauf.

Als Tierfotograf würden mich zuvor Aufnahmen mit der D60/ dem 100-400 mm IS bei 400 mm + 1,6fachen Brennweitenverl. + 1,4 Konv= 896 mm interessieren. Zu verlockend für einen Tierfotografen!

Habt Ihr Bilder in dieser Kombination und könnte ihr diese ins Netz stellen.

Vielen Dank und Gruß
Wolfgang
http://www.leierer-naturfoto.de
 
Hallo Wolfgang,

das Canon E


Hallo Wolfgang,

das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM habe
ich einmal ein paar Tage getestet. Es ist ein
super Objektiv und macht scharfe Aufnahmen,
auch wenn der Auto-Focus etwas langsam ist.

Da ich fast nie mit Stativ fotografiere, kam es
fuer mich aber nicht in Frage. Der Zoom ist nicht
zirkular, sondern linear, d.h. man muß es wie
ein altes Fernglas nach vorne ausziehen, um den
Zoom zu verändern. Dann ist es mit Gegenlichblende
über 600 mm lang und dabei konnte ich das Ziel
von Hand nicht mehr im Bildausschnitt halten.

Nach meiner Meinung ist das EF 100-400mm nur mit
Stativ einsetzbar.

Gruesse Peter

P.S.:
Hinsichtlich seiner Einschätzung der Leistung
der D60 kann ich Paul nur zu 100% zustimmen.
Da muessen wir mal abwarten, was die 1D Mark II
bringen wird.
 
hallo zusammen,

gibt es eig


hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein nennenswertes Angebot an gebrauchten D60 bzw. Restbestände davon ?

Ich würde gerne digital einsteigen, 300D ist mir zu klein und auf Amateure ausgerichtet, die D10 zu teuer.

mfg
THomas
 
Zurück
Oben