CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen mit Eos 50E

animal

Mitglied
Mitglied seit
8 Jan 2008
Beiträge
9
Hallo,

da ich selbst eine E


Hallo,

da ich selbst eine EOS 50E besitze, würde ich gerne mal in die Runde fragen, wie denn bei euch so die Erfahrungen mit dieser Kamera sind.
Besonders interessant ist dabei natürlich der augengesteuerte Autofokus, evtl auch im Vergleich zur neueren EOS 30.
Und noch ein Frage: Welche Vorteile bringt mir im Alltag das E-TTL Blitz-System?

Gruß,

Markus
 
Hi, ich kann leider nur v. der

Hi, ich kann leider nur v. der EOS 30 berichten die
ich ungefähr 2 Monate lang besitze dies auch nir kurz u. bündig: Eine tolle Kamera u. auf die Augensteuerung möcht ich nicht mehr verzichten.
Hätte ich auch nicht gedacht das diese Steuerung so
gut funktioniert.Ich glaube die Augensteuerung
wurde bei der 30 er noch weiter verfeinert, ich habe aber auch zwei Kollegen die diese 50E besitzen u. sie sind auch sehr zufrieden.
Wie gesagt ich kann die 30er nur weiterempfehlen!
Das gleiche gilt für mein neues Objektiv: 28/135
IS USM.

Tschau

Dirk
 
Hallo,

ich fotografiere se


Hallo,

ich fotografiere seit ca. 6 Jahren mit der EOS 50E und bin sehr zufrieden. Die Augensteuerung verwende ich fast immer, da sie zuverlässig funktioniert. Wenn es schnell gehen soll dann schalte ich um auf den zentralen Kreuzsensor oder auf Automatik.
Das E-TTL-Blitzsystem stimmt das Blitzlicht besonders harmonisch mit dem Dauerlicht ab(Aufhellblitz). Ausserdem kann man mit der Messwertspeichertaste eine Blitz-Selektivmessung vornehmen. Dies ist meiner Meinung nach besonders hilfreich beim Indirektblitzen gegen die Decke, da man dann vor der Aufnahme schon weiß, ob die Blitzleistung reichen wird.

Gruß hardy
 
Hallo,
heute neu dazugekommen


Hallo,
heute neu dazugekommen.

Ich habe seit mehr als drei Jahre die 50E
super zufrieden auch bei "dreckigen Einsätzen"
Augensteuerung fast immer perfekt.
Gruß Marco
 
Aha. Noch einer 50er im Forum

Aha. Noch einer 50er im Forum. Habe ebenfalls die 50E und bin auch = sehr zufrieden damit. Hatte vorher die IX, das war auch nett. Aber = APS...Naja, wenn man nen Poster-Abzug macht ist=B4s nix.

Jens
 
Hallo,

ich habe seit 97 die


Hallo,

ich habe seit 97 die EOS 50E. Dieser Tage habe ich erst dieses Forum entdeckt.

Die Augensteuerung und das superschnelle und leise USM-Objektiv waren die Gründe damals dieses für mich große Geld zu investieren.

Seit dem: Nie wieder ohne Eye-Control.

Kleines Manko nach gewisser Zeit: Da die Augensteuerung lernt und sich immer besser auf das Auge anpasst ist sie für mehrere Personen nicht so gut geeignet. Jeder, der die Kamera kennt, wird jetzt sagen, dass man zwei Profile=zwei Augen speichern kann. Aber im Ernst: wie realistisch ist das? "Wähle CF, schalte auf den anderen User um, fotografieren, wieder umschalten...". Das macht kein Mensch!

Deshalb justiere ich die Augensteuerung bei den ersten Anzeichen wieder neu und alles ist bestens. Wenn ich die Kamera aus der Hand geben, dann natürlich am liebsten im "Deppenprogramm/grünes Kästchen". Dann kann nichts passieren, da die Augensteuerung nicht aktiv ist.

Grüsse
Frank
 
Hallo,
ich habe auch seit ein


Hallo,
ich habe auch seit einigen Jahren eine und bin damit sehr zufrieden!

Eye-Control habe ich bis jetzt noch nie benutzt (am 2. Tag abgeschaltet), aber wenn ihr die alle so gut findet, sollte ich sie vielleicht doch noch mal testen.

Gruß
Thorsten
 
Hallo Zusammen,
ich habe seit


Hallo Zusammen,
ich habe seit Jahren eine EOS 50E und bin sehr zufrieden. In letzter Zeit macht aber die Batterie Schwierigkeiten. Beim Filmwechsel bricht sie ab und zu zusammen (auch bei neuer Batterie). Wenn ich die Batterie kurz ziehe, geht sie wieder. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
 
Hallo Karlheinz,
das Batteri


Hallo Karlheinz,
das Batterieproblem wurde vor Jahren schon in einem anderen Forum besprochen. Und zwar betrifft es nur User, welche die EOS50E ohne BP50 (Batterieteil) nutzen! Die Batterien einiger Hersteller sind minimal kürzer und haben dadurch manchmal Kontaktprobleme! Es soll schon ein kleines Stück Pappe o.ä. zwischen Batterieunterseite und Batteriefachdeckel reichen um die Kontaktprobleme zu lösen.

Vielleicht sind die Kontakte an Deiner Kamera auch verschmutzt. Da gibt es Kontaktreinigungsstifte zu kaufen mit denen man die Kontakte wieder sauber bekommt.

Dritte Ursache könnte sein das Deine Batterie lange nicht benutzt wurde. Lithiumbatterien können in diesem Fall "einschlafen" und man muss sie dann erst wieder "aufwecken" in dem man einfach mehrere Aufnahmen (mgl. ohne Film ;-)) mit dem eingebautem Blitz macht.

Gut Licht und funktionierende Kamera wünscht Hardy.
 
Zurück
Oben