CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

FD Vivitar MC 2.8/28

Slowb

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2011
Beiträge
14
Hallo Leute!

Seit nun fast einem Jahr bin ich mit einer AE-1 unterwegs und bin auch heute sehr glücklich über diese Investition. Ich habe das Gehäuse mit vier Objektiven gekauft, unter anderem dem oben beschriebenen Vivitar von Komine (Seriennummer beginnt mit 28). Ich betreibe die Fotografie noch nicht sehr lange ernsthaft (genau genommen erst seit dem Kauf der AE-1 :), habe also erst in der letzten Zeit ein wenig Praxis gehabt und war nun drei Wochen auf Reisen. Da hatte ich das Vivitar dabei, habe nun die Fotos entwickeln lassen und war, um die Geschichte nun endlich zuende zu bringen, recht enttäuscht (ich wusste zwar vorher, dass das kein Top-Objektiv ist, aber meine Meinung hat sich negativiert).

Meine Enttäuschung begrenzt sich vor allem auf die Schärfe. Ich weiß wohl, dass ein Objektiv bei Offenblende (besonders dieses, wie ich ein wenig recherchiert hab), nicht zu großer Schärfe neigt. Aber selbst beim Bereich um f/8 (bei dem das Objektiv seine "volle Kraft" entfalten soll) macht es mich nicht wirklich glücklich (vor allem natürlich an den Rändern).

Nun aber zu meiner Frage: Hat einer das Objektiv? Wie empfindet er es (vor allem im Vergleich mit anderen Fremdherstellern - dass die Originalobjektive besser sind, steht außer Frage, denke ich).

Ich werd eben das Gefühl nicht los, dass der wesentliche Teil der Unzufriedenheit mit meinen Fotos an meinen fotografischen Künsten liegt...

In der Hoffnung, dass ihr mir verzeiht

Bob
 
Hmm? Was sollen wir verzeihen? :z04_trink7:

Nur um nicht zu schnell das Objektiv zum Sündenbock zu machen: Korrekt scharf gestellt hattest Du schon, oder? Gerade bei Weitwinkelobjektiven ist das manchmal recht fummelig. Ich habe auch genügend Bilder im Archiv, wo ich mich frage, ob das Objektiv oder nicht doch eher ich gepatzt habe. ;)

Grüße
Volzotan
 
hallo!
Zeig doch mal ein Beispiel!
cu Jack
 
N´abend,

Ja, das ist eben die Sache mit der Scharfstellerei: Wie ich bereits angedeutet habe, befinde ich mich mehr oder weniger im Larvenstadium. Allerdings habe ich mir Zeit genommen für die Fotos und mir Mühe gegeben; also kann es nicht nur daran liegen, denke ich. Denn ich habe insgesamt sechs Filme belichtet (alle mit 28mm oder 85mm - über ein funktionierendes 50er verfüge ich momentan nicht) und die mit dem Weitwinkel ärgern mich alle.

Beispiele würd ich gern geben, kann ich aber erst in den nächsten Tagen (ich verfüge über keinen Scanner, aber in der Uni kann ich wenigstens die Abzüge auf einem Flachbettscanner einscannen, denk ich).

Ach, und das mit dem übel nehmen war bezogen auf meine Unfähigkeit, mich kurz zu fassen...)

Gute Nacht!

Zusatz: Es gibt doch dieses Testpapier, um die Auflösung von Scannern zu testen? Vielleicht könnte ich damit das Objektiv auch mal unter die Lupe nehmen (fraglich, ob das sinvoll ist; und wo man die Druckvorlage für dieses Papierchen herunterladen kann...)

Bob
 
Zurück
Oben