CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Filmentwicklung

Mathieu schrieb:
... sondern als ob sie digitale Ausdrucke von den ja ebenfalls auf CD angelegten Scans der Bilder machen würden (deren Auflösung und Qualität ja allenfalls mittelprächtig ist).
Ja, das macht z.B. CEWE so. Allerdings scannen die zumindest die Negative. Die mitgelieferten Dateien kann man aber trotzdem vergessen.

Mit Schlecker habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Außerdem nutze ich ganz gerne Pixelnet (vorm. ORWO). Da schickt man seine Filme ein und bekommt ein Päckchen mit dem fertigen Auftrag zurück, sehr bequem.

Grüße
Volzotan
 
Auf Orwo/Pixelnet bin ich auch gestoßen ... mal sehen, werde das mit meinen neuesten Aufnahmen ausprobieren. Bequem ist es, und der Name "Orwo" hat ja eine große Tradition.

Was sie (CEWE und Konsorten) auch immer scannen - sie tun es nicht gut genug! Schon bei 10x15 Ausdrucken/Abzügen ist die Pixelung störend zu erkennen. Wenn man dann bedenkt, was der Spaß kostet, eigentlich eine Unverschämtheit. Und letztens kamen auch wieder zerkratzte Negative zurück, unwiederbringlich ruiniert ... grrr....
 
Man sollte nicht zwischen Schlecker und CEWE unterscheiden. Schlecker schickt seine Fotoarbeiten fast immer zu CEWE. Pixelnet finde ich nach 2 Erfahrungen nicht so toll, die Ausbelichtungen gefielen mir nicht (auch da wird natürlich geprintet) und das Fotopapier war erschreckend dünn. Ich empfehle die Fuji-Großlabore (auch unter Eurocolor bekannt), zu denen z. B. Rossmann und IhrPlatz ihre Fotoaufträge schicken. da bekommt man auch bessere CDs.
 
Habe ich mir fast schon gedacht. Schließlich bietet Schlecker ja auch das CEWE-Fotobuch an.

Deine negativen Erfahrungen, TeeGee, mit Pixelnet kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Meine dort bestellten Fotoprodukte waren immer spitze.

Grüße
Volzotan
 
Tja, so macht halt jeder seine Erfahrungen ... Für richtig gute und wichtige Sachen bevorzuge ich allerdings mein örtliches Minilab. Da kriege ich für wenig geld spitzenmäßige Scans auf CD und hervorragende Ausbelichtungen. Und zudem habe ich direkt einen Ansprechpartner, den ich notfalls zur Schnecke machen kann.
 
Also, meine schlechten Erfahrungen waren ja gerade mit Rossmann (Fuji).

Ja, örtliches Minilab wäre natürlich besser. Muss ich mich mal umhören hier in der Gegend, bin relativ neu hier. Gibt's bestimmt.

Digital lasse ich übrigens alles über Kodak laufen (kodakgallery.de ... oder so ähnlich). Da war ich bisher super zufrieden, sowohl mit den prints (von digitalen Fotos) als auch den Fotobüchern.
 
Ich habe mit Farbglanz ganz gute Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Hendrik
 
Das liest sich gut. Zumindest scheinen sie Scans in vernuenftiger Qualitaet zu machen. Werde ich mal testen.
 
Ja, berichte mal, wie die Qualität bei denen jetzt ist. Vor ca. 10 Jahren war ich auch ganz begeistert von denen, aber dann ließen sie dermaßen nach, dass ich schon seit 5-6 Jahren nichts mehr bei denen machen lasse. Ich fand sie auch viel zu teuer für die gebotene "Qualität".
 
Also was Geschwindigkeit anbelangt ist Pixelnet kaum zu schlagen. Am Montag die Tüte mit den Filmen eingeworfen (Briefkastenleerung 16:00 Uhr) und heute brachte die Postfrau gegen 12:00 Uhr das Päckchen mit dem fertigen Auftrag vorbei. Das geht nur im Minilab noch schneller. Aber dann kostet es dort auch mehr. Allerdings dauern SW-Filme wohl immer etwas länger. Die zweite Tüte ist noch nicht wieder da.

Die Qualität des Fotopapiers ist schon in Ordnung. Die Qualität der Ausbelichtungen an sich ist eher wechselhaft. Mies belichtete Bilder ziehen wirklich miese Abzüge nach sich. Und andererseits gibt es auch Abzüge, die direkt albumwürdig sind. Mal sehen, wie die Negative sich im Scanner machen.

Grüße
Volzotan
 
Hab jetzt sowohl ORWO (Pixelnet) und Farbglanz ausprobiert. Die Qualität ist schon ziemlich ok - bei beiden weit besser als Drogeriemarkt inkl. CEWE.

Pixelnet ist deutlich billiger als Farbglanz, allerdings ist bei Farbglanz die CD für 99ct billiger als die bei Pixlnet (3,95€!).

Die Abzüge sind bei beiden von etwa vergleichbar guter Qualiät.

Die Qualität der Scans ist jedenfalls schon mal den Aufwand wert, weil um Welten besser als bei CEWE und Konsorten.

vorläufiges Fazit: bei dem Preis ist Pixelnet auf jeden Fall eine Alternative zum Drogeriemarkt.
 
ich weiß, der letzte Eintrag ist schon ne Weile her. Bin froh, dass ich ihn gefunden habe. Es stellt sich nämlich mittlerweile wirklich die Frage, wo kann man seine Filme überhaupt noch entwickeln lassen. Das ist ja nur noch ein Nischenprodukt.
Habe mir Fototaschen bei Farbglanz bestellt und werde meinen ersten Film mal dort entwickeln lassen. Die Seite wirkt auf jeden Fall kompetent und Kontaktaufnahme ist Problemlos.
Warum dann auch nicht gleich die Diditalfotos auch dort entwickeln lassen?
Bei Schlecker waren sämtliche Abzüge viel zu dunkel.
 
Digitalfotos hab ich bisher bei Kodak online entwickeln lassen: Zwar nicht der absolute Preiskracher, aber dafür stimmte die Qualität (meistens).

Bei beiden hier empfohlenen Entwicklungsservices war die Qualität sehr gut, aber die Preisunterschiede im Kleingedruckten waren durchaus erheblich. Da muss man einfach schauen, was man tatsächlich will und braucht.

Das "zu dunkel" Problem kenne ich auch, das ist aber meiner Erfahrung nach ein allgemeines: Am Bildschirm wirken die Bilder immer viel brillianter (und damit heller) als nachher - egal ob selbst ausgedruckt oder professionel "entwickelt". Habe mir deshalb angewöhnt, die Fotos, die ich zum Bestellen wegschicke, immer ca. 1 ganze Blendenstufe heller zu machen, als ich sie am Bildschirm für o.k. finden würde.
 
Meine Filme habe ich bisher bei Schlecker entwickeln und printen lassen. Die Qualität (egal, ob "Billig"- oder Qualitäts-Linie) hat allerdings in der letzten Zeit so stark nachgelassen (Farbe, Auflösung, Helligkeit und Kontrast/Dynamikumfang), dass ich nun eine preiswerte Alternative suche (max. 20 Ct/10x15).
 
Bei Pixelnet kostet der 10x15cm-Ausdruck 0,1 EUR. Die Qualität ist in Ordnung. Außerdem geht es bei Farbfilmen (oder besser: beim C41-Prozeß) wirklich schnell, habe das letztens erst wieder beobachten können. Da kann man die Versandkosten als Expresszuschlag betrachten.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben