CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zu Canon EOS 1100 D

Lillaja

Kennt den Türsteher
Mitglied seit
28 Dez 2011
Beiträge
538
Hallo ins Canon-Lager!

Ich habe einen Bekannten, der gerne eine gebrauchte Kamera als Einstieg in die Welt der DSLR kaufen möchte. Ich konnte ihn ein bisschen zu Pentax beraten, jetzt bekam er aber ein Angebot für eine Canon EOS 1100D mit zwei Objektiven und Tasche für 360 Euro. Gekauft wurde die Kamera im April diesen Jahres.

Ich wollte euch jetzt gerne fragen, ob man diese kamera einem Anfänger empfehlen kann oder ob etwas zu beachten ist? Wie ist die Qualität, was hat sie für positive und negative Eigenschaften. Wie sieht der Zuwachs an Objektiven aus? Sind diese teuer?

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen, damit ich diese an ihn weiterleiten kann, oder ich schaue, dass ich ihn fürs Forum werben kann.

Danke!
 
Ich denke, dass es eine Kamera ist, die für einen Einsteiger gut geeignet ist. Der Preis scheint mir auch in Ordnung zu sein - vorausgesetzt, die Kamera und die Objektive sind in Ordnung. (doch würde ich vergleichsweise auch empfehlen zu schauen, welche Objektive dabei sind und was die Kombination derzeit neu kostet) Es gibt von Canon und auch von anderen Firmen Wechselobjektive und Zubehör für die Kamera.
Viele Grüße
Michael
 
Das ist ein neues Angebot. Meine Schwagerfamilie hat eben dieses DSLR doppel Zoom Kit gekauft, ähnlicher Preis.

Ich denke das PL-Verhältnis stimmt hier.

Gruss
Michi


PS: ich kenne diese Teile nicht, nur was mir meine Schwagerfamilie ganz begeistert erzählt.
 
Ob nun eine Canon oder Pentax spielt für einen blutigen Anfänger kaum eine Rolle. Verkehrt macht er mit der EOS 1100D jedenfalls nichts. :daumenhoch_smilie: Wenn er sie pfleglich behandelt, wird er daran lange Freude haben. Sie bietet halt die lustigen Motivprogramme, wo die Kamera denkt. Aber er kann auch kreativ an der EOS wachsen und die üblichen Verdächtigen in Sachen Halbautomatik und manuelle Einstellungen nutzen. Selbst das Aufzeichnen im RAW-Format ist mit an Bord.

Zuwachs an Objektiven? Hossa, da gibts locker mittlerweile über 60 Typen allein von Canon, dazu noch unzählige Drittanbieter. Qualitativ und preislich ist da alles dabei: Vom Flaschenboden für'n Apfel und ein Ei bis hin zur fünfstelligen Wertanlage (meistens dann tragbare Schlüssellöcher). Einzig die EF-M-Objektive passen nicht, da diese für die spiegellose Systemkamera Canon EOS-M gedacht sind. Dazu gibt es noch unzähliges Zubehör, ob nun externer Blitz (hier allerdings nur die EX-Speedlites) oder Fernbedienung.

Was sind das denn für Objektive, die da dabei sind?

Grüße
Volzotan
 
Guten Morgen!

Ich danke euch. Einmal ein (ich hoffe, ich habe es noch richtig im Kopf) 18-55 mm und eines bis 300mm, aber da weiß ich den niedrigeren Wert jetzt nicht mehr.

Ich werde ihm eure Meinungen mal mitteilen, danke sehr!
 
Hallo Martina,

hier wird gerade über das vermutlich gleiche Set diskutiert:

https://www.camera-info.de/index.ph...slr-eos1100d-18-55-75-300-mm-meinungen.66224/

Kamera und Objektive sind für das Geld in Ordnung, aber es bleibt natürlich Luft nach oben.

Zusätzliche interessante Objektive wären evtl. ein Makro (z.B. das 60er von Canon oder Tamron) und/oder eine lichtstärkere Festbrennweite (vielleicht ein 30er oder 28er von Sigma).

Viele Grüsse
Marc
 
Servus Wolf,

leider fotografiere ich selten im Labor, weshalb mir solche Tests schnurz egal sind.

Viele Grüsse
Marc
 
Zurück
Oben