CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zu einem Objektiv

aspectator

Rookie
Mitglied seit
8 Jan 2008
Beiträge
3
Hallo,

komme leider nicht i


Hallo,

komme leider nicht ins MF-Forum rein...(???), deshalb frage ich mal hier, ob jemand das FD-Objektiv f/3.5 35-105mm besitzt und etwas zu seiner Abbildungsleistung sagen kann.

Danke!
 
habe ein 28-105 von nikon bese

habe ein 28-105 von nikon besessen, bin es zum glück wieder losgeworden. bilder waren flau. meine erfahrung ist folgende: bei zu großem brennweitenbereich ist jede brennweite nur mittelmäßig. besitze ein AF-S 2,8 28-70 von nikon. absolute spitze. natürlich teuer und schwer.
 
...nun gut, besitze noch ein 7

...nun gut, besitze noch ein 70-210mm-Zoom, dessen Abbildungsleistung ist einwandfrei. Grundsätzlich hast Du wohl recht...
 
Hallo Uwe,
ich hab das FD 3,5


Hallo Uwe,
ich hab das FD 3,5-4,5/35-105 und bin mit den Abbildungsleistungen zufrieden.
zum erwähnten 3,5/35-105 kann ich nicht viel sagen, meines wissens ist es aber das bessere Objektiv (als meines)

MfG

Ford
 
Hi,
es soll das beste Zoom zu


Hi,
es soll das beste Zoom zur Canon FD sein!
Hatte ich mal kurz (mit einer T90 gekauft) - bin aber wegen AF auf EOS umgestiegen und habe daher auch nur die Schilderungen Dritter in Erinnerung. Danach ist es ganz hervorrragend und weit besser als das 3,5-4,5/35-105 !
:-) Paul
 
Hallo Uwe,

ich habe das 3,5


Hallo Uwe,

ich habe das 3,5/35-105 inkl. Gegenlichtblende vor etwa einem halbe Jahr bei Ebay ersteigert.
Auf vorherige Anfragen im Usenet erhielt ich die Mitteilung, dass das Objektiv zwar Streulichtanfällig sei, die Gegenlichtblende dies aber mildert.
Die Leistung ist wirklich sehr gut und kommt an die Qualität der entsprechenden Festbrennweiten heran (habe von 24 bis 200 mm in diversen Lichtstärken alle Festbrennweiten).
Die Anschaffungskosten sind zwar auch heute noch relativ hoch, etwa 200 Euro, mit Glück kannst Du eines für 150 bis 180 Euro erwischen, die Ausgabe lohnt m.E. aber allemal.
 
Zurück
Oben