CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kauf von Objektiven in den USA

axel_66

Rookie
Mitglied seit
8 Jan 2008
Beiträge
4
Hallo,
hat jemand Erfahrungen


Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf von Objektiven in den USA per Internet oder vor Ort gemacht? Es scheint dort aufgrund des niedrigen $-Kurses erheblich billiger als hier zu sein. Z.B. bietet B&H Photo (www.bhphotovideo.com) das Canon 70-200/4.0L USM für 550$ oder das 75-300/4.0-5.6 EF IS für 390$ an. Selbst mit den Versandkosten von 42$ nach Deutschland wären das noch Schnäppchen.
Da ich im Mai in Florida bin, kääme auch ein Kauf vor Ort in Frage.
 
Hallo Axel, wenn Du Dir die Ob

Hallo Axel, wenn Du Dir die Objektive per Post schicken lässt, kommt nochmal ein ganzer Batzen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf Dich zu. In etwa nochmal 20% plus Gebühren... Und Du hast nur eine USA Garantie, die man aber gegen Aufpreis auch auf eine internationale Garantie upgraden kann... Ich denke vor Ort macht deshalb mehr Sinn, auch wenn selbst mit den Aufschlägen noch so manches Schnäppchen zu machen ist. Ich habe gerade ein Lowepro DryZone 200 für 195 Dollar inklusive Porto gekauft... Das ist dann selbst plus 20% noch ein echt guter Deal... Grüße Marion PS: Fährst Du zum Fotografieren nach Florida? Ich fahre nämlich zur gleichen Zeit dorthin und bin für jeden Tipp dankbar...
 
Hi Axel,

abgesehen von even


Hi Axel,

abgesehen von eventuellen Garantieabwicklungen (weiß nicht, wie das läuft) scheint das ein guter Deal zu sein:
550$ ~ 436€ + 16% MwSt. + 6,7% Zoll = 539€

Grüße,
Jörg
 
Dieses Thema (USA) ist

Dieses Thema (USA) ist nicht neu und wurde hier schon oft gepostet. Da ich in der glücklichen Lage bin, selbst in Florida ab und an zu wohnen, hier noch einmal in Kurzform. Ob und inwieweit ein US-Fotohändler nach Germany liefert, ist VORHER abzuklären (bei weitem nicht jeder Händler macht dies). Garantie: kann auf Europe ausgedeht werden, ferner auch länger als 3 Jahre abgeschlossen werden (auch hier gilt: Kosten VORHER erfragen). Einkauf: durch (europäische) Kreditkarte ist ebenfalls nicht überall möglich (B&H nur mit Fax und Kopie der Karte sowie Ausweis). Das gilt auch für einen Einkauf IN USA, da dort die Heimatkarte vorliegt und diese muß erst einmal "abgefragt" (disponiert) werden, was häufig durch den Zeitunterschied nicht möglich ist (Transaktionscode). Insofern bleibt häufig nur der sog. "clean-payment", was nichts anderes als eine Auslandsüberweisung ist. Dazu benötigt man neben der US-Bankverbindung noch den US-Bankcode für die absendete europäische Bank, sonst dauert es ewig oder noch besser die Überweisung kommt zurück. Die bislang geposteten Sonderangebote sind fast immer US-Internethändler, welche man nicht "vor Ort" besuchen kann. Einzige Ausnahme: New York. Dort finden sich 6 gute, große und preiswerte Häuser. Dann ist man gut beraten, wenn man entsprechend viel American Express Reiseschecks dabei hat. Und die New York Tax (6%) nicht stört. So ich hoffe, dies hilft. Fotos in Florida: Sanibel Island - die schönste Insel mit dem größten Muscheln..oder in Key West abertausend lebende Motive (von Kubanern über Mexcianer, US-Boys und internationalem Flair - great sunrise included)...aber es gibt noch viel mehr...Sümpfe (Moskitos), Adler, Manaties...und,und,und
 
@Reinhard: Haben Canon Objekti

@Reinhard: Haben Canon Objektive aus den USA die Distanzangaben in Meter und Fuss oder nur in Fuss??

Das mit der Kreditkarte faxen hab ich auch gelesen, würde mich persönlich ziemlich stören (Fax kann man problemlos abhören, nix von SSL Verbindung ;-)). Die Kreditkarte würd ich nacher wegwerfen.

Grüsse
Rufer
 
@Rufer: die Objektive (ori

@Rufer: die Objektive (original) von Canon haben weltweit die gleichen, eingravierten Entfernungsangaben. Ferner: der "Beipackzettel" enthält ebenfalls auch die Erklärung in deutscher Sprache (gilt nicht für die Bodys). Zum Thema Fax abhören: Du kannst die Daten auch telefonisch durchgeben, dies kann auch abgehört werden ))): Und über "normale" e-mails wollen wir hierzu besser gar nichts sagen. Würde in jedem Fall empfehlen - englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt, telefonisch Kontakt aufzunehmen. Oder - am einfachsten : über paypal bezahlen. Das ist absolut sicher und wird von vielen US-Händlern akzeptiert. Siehe: www.paypal.de
Grüße Reinhard
 
hi,
bin im juni in florida. k


hi,
bin im juni in florida. kennt jemand ein gutes
fotogeschäft in der nähe von west palm beach. letztes
jahr hab ich nur die kleinen shops in
den malls gesehen, und die hatten fast nur compact
kameras. beachboy hast du noch mehr tipps für florida? (WPB)
danke
 
Reinhard,
weißt Du, ob Objekt


Reinhard,
weißt Du, ob Objektive in den USA grundsätzlich billiger sind als in old Europe? Die Bezahlung mit Karte vor Ort sollte kein Problem sein (war es zumindest nicht bei meinen anderen Käufen in USA).
Zu den Fototipps: Key West kann ich auch empfehlen (vom Sonnenuntergang bis hin zu dem Menschen, die da rumlaufen), weiterhin noch Cape Canaveral, wenn man technikbegeistert ist.
Maximilian,
bei photo.net wird Pitman Photo in Miami empfohlen, soll angeblich der größte Photoladen dort sein, liegt allerdings noch etwas weiter südlich von West Palm Beach.
Grüße,
Axel
 
@Axel: Alle Canon Objektive si

@Axel: Alle Canon Objektive sind - unabhängig vom jeweiligen Währungskurs in den USA DEUTLICH günstiger als in Europa. Der Grund hierfür liegt an dem riesigen Markt, welche die Japaner immer noch gegen eine beinharte Konkurrenz für sich behaupten wollen (Marktanteile sind einfach alles geworden). Daher - wie in anderen Bereichen auch -dieser zum Teil enorme Unterschied. Pitman Photo kenne ich persönlich. Auch dort lohnt es sich - persönliches Erscheinen vorausgesetzt, noch einmal "nachzuverhandeln". Da ist immer noch einiges drinn. Ebenso "Best Buy" -eine fast überall vertretene Kaufhauskette - auch hier lohnt ein Vergleich. Planung ist alles: VORHER die "yellow pages" über Internet studieren, da weiß jeder, was wo zu finden ist...
@Maximilian: Fotoshooting in FL bietet soviel Motive, dass dieser Platz nicht reicht. Miami BEACH mit seinen bunten Häusern, die überaus reizvolle griechische Sektion in Tarpon Springs, die US-Häuser aus der Gründerzeit in Bocca Grande (old district) - diese Stadtteile sind häufig an der Golfseite zu finden und entsprechen mit ihren alten Bäumen und der Holzbauweise 100% Tom Sayer und Huckelberry Finn, einfach bestens. Doch am Ende auch ACHTUNG! Bitte in town-town Miami vorsichtig sein....dort ist die Kriminalitätsstatistik am höchsten. Dort nicht die Hauptstrassen verlassen!!!! Bis bald.
Grüße Reinhard
 
@Axel: Ich kann nur bestätigen

@Axel: Ich kann nur bestätigen das Objektive und auch viele Kameras in den USA viel billiger sind. Ich reise einmal im Jahr nach New York und spare dort regelmässig um die 40% ein. Du mußt nur ein paar Läden vergleichen und ein wenig verhandeln, da die Preise im Internet oder in den Anzeigen der Fotozeitungen nicht unbedingt die Endpreise sind. Die New Yorker Fotoläden sind sehr kompetent und sehr gute Erfahrung habe ich mit B&H und Smilephoto gemacht. B&H ist von der Größe wie ein Mediamarkt, hat aber nur Foto- und Filmartikel. Dort gibt es auch sehr kompetente Beratung und Du kannst alles angucken und vor Ort ausprobieren. Es lohnt sich auch auf US-Reisen einen kleinen Abstecher in NY zu machen. Aber nicht nur wegen der Fotogeschäfte ;-) ich habe auch festgestellt, dass Objektive in NY immer noch etwas günstiger sind als im rest der Staaten.
Grüße

Frank
 
Liebe Amerika reisende.
Denje


Liebe Amerika reisende.
Denjenigen von euch, die vorhaben Kameraausrüstung in den Staaten zu kaufen, kann ich empfehelen dieses auf dem Internet zu tun. Man kann das schon von zu Hause untersuchen, und muss nicht seine kostbare Urlaubszeit in Fotoläden verbringen. Jedoch liefern nicht alle Händler an Hotels.
Amerikanische Preissuchmaschinen mit denen ich gute Erfahrungen habe sind:
www.pricegrabber.com und www.bizrate.com
Was Geschäfte angeht habe ich problemlos bei www.buydig.com eingekauft.

Ich hoffe es hilft euch weiter
 
@Ingo: bei der Sendung wird da

@Ingo: bei der Sendung wird dann aber auf alle Fälle Zoll fällig, was nicht gerade wenig ist. Natürlich müßte man auch bei Mitnahme der Ausrüstung Zoll zahlen, aber da hat bei mir noch niemand nachgefragt, woher ich die Kamera und die Objektive habe.

Gruß, Axel
 
Danke für die Info Reinhard. I

Danke für die Info Reinhard. Ich werde dann mal bei B&H nachfragen ob sie Paypal akzeptieren. Denn das mit dem Faxen von der Kreditkarte mach ich definitiv nicht.

Grüsse
Rufer
 
wegen diesem Satz

>&#62


wegen diesem Satz

>>Denn das mit dem Faxen von der Kreditkarte >>mach ich definitiv nicht.

habe ich mit adorama gemacht, kopie von kreditkarte gefaxt, super funktioniert...

security ist sicher ein thema, aber übertreiben muss man nicht.

lg
Anatoliy
 
Noch eine Frage wegen Kauf von

Noch eine Frage wegen Kauf von Objektiven in USA - wie ist das mit gebrauchten Sachen - muss man trotzdem Zölle und MwSt zahlen?

lg,
Anatoliy
 
Zurück
Oben