CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kleine Fliege ganz Gross

roman_s

Kennt den Türsteher
Mitglied seit
12 Jan 2008
Beiträge
832
Camera Model: NIKON D200 +22mm ZR
Firmware: Ver.1.00
Date/Time: 2006:08:22 07:55:57
Shutter speed: 1 sec
Aperture: 9
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 200
Lens: 150mm
Focal length: 150mm
Focal length: 225mm (in 35mm film)
AF mode: MANUAL
Image size: 3904 x 2616
Image quality: RAW
White balance: 5600K
Saturation: Normal
Sharpness: HIGH
Contrast: Normal
101123.jpg
 
Inhaltlich, ja fast Horrorfilm, technisch 1. Sahne!

Gruß Steffen
 
Hallo zusammen

Mach hier nicht viel, aber ich lese fast alles, was ihr schreibt) Hab erst seit einem Monat eine D70s und über noch heftig...

Was bedeutet das "22mm ZR"??? neben dem Kameratyp?

Und mit Blende 9 bei 1 Sek. Belauchtung bekommt man eine so grosse Tiefenunschärfe hin? Heisst das, dass ich mit meinem Tamron 18-200mm F3.5-6.3 auch solche Bilder hinbekomme???

Wäre schön) Ist wirklich ein geniales Bild!

Sorry, für die vielen Anfängerfragen)

Gruss

Dante
 
Einfach Klasse und das Tierchen muß schon recht unterkühlt gewesen sein um 1 Sekunde stillzuhalten. Und zu Dantes Frage: Ich vermute 22ZR bedeutet 22mm Zwischenring (Roman wird mich bestimmt bei einer Falschaussage berichtigen)
@ Roman: Welchen Zwischenring (Marke) nutzt Du?
Gruß
Ludwig
 
Ein schöner Einblick in die Welt einer Fliege. Klasse Schärfe, die Wassertropfen, Super.
Der Vorderteil des Kopfes ist nicht komplett in der Schärfeebene. Ein bisschen wirkt es unnatürlich, weil man die Flügel vergeblich sucht.

Gruß

Manni
 
@Ludwig: "Tierchen muß schon recht unterkühlt gewesen sein" - Die Tautropfen deuten ja darauf hin, das das Tier "noch" unterkühlt war. Erstaunlicher finde ich, das es offensichtlich so windstill war, dass das Blatt nicht gewackelt hat. Das ist nämlich bei mir fast immer das Problem :-(

Gruß
Andreas
 
Hi, Ja 22mm ZR ist ein von Kenko zwischenring.Pflanze lag fast am Boden deswegen nicht so anfällig gegen wind.Dante solche Bilder macht man mit dem Makroobjektiv.Flügel sind da obwohl die nicht zusehen sind.Vorderkopf ist zwar nicht ganz scharf bin ich mir aber nicht sicher
ob man bei dem Maßstab sogar mit f16 es hinkriegt(kann sein)

Danke
 
wie schon von Roman gewohnt, allererste Sahne

Gruß

Ulli

P. S. Versuche auch jetzt keine mehr tot zu hauen, sei denn, sie nerven zu sehr
 
Hallo Roman,

für Deine Fotos findet man langsam keine Superlative mehr...
happy.gif


Dieses markiert für mich einen neuen Höhepunkt. Weltklasse !

Viele Grüße
Markus
 
WOW! Klasse, da trau ich mich ja gar nicht mehr ran, an das Thema Makro, bei so einer Vorgabe
wink.gif

Roman weiter so, Richard
 
Was mich ja mal interresieren würde wäre ein Bild von dem Aufbau mit Stativ usw hast Du einen Winkelsucher oder wie machst Du solche Aufnahmen?

Ach so dieses Bild ist einfach genial ich finde das Bild nicht nur vom Masstab sondern auch vom Bildaufbau das beste was ich bisher von Dir gesehen habe! Du bist mit diesen Aufnahmen bei der GDT bestimmt ein willkommender Fotograf!

Gruß Achim
 
Hi,Joachim Ich habe zwar den Winckelsucher -nutze den letzer Zeit(seitdem ich D200 habe)gar nicht.Ich habe bei D70 durch das ständige ansetzen und tragen des WS habe die Teile von dem Okularrahmen kaputtgemacht,deswegen bin ich da jetzt vorsichtiger. Naja wenn es gar nicht geht dann schon, ansonsten lege ich mich auf den Boden (bin sowieso klitchnass)
happy.gif
 
Hi Roman! Ich bin am überlegen ob ich mir einen Winkelsucher zulege! Lohnt es sich oder sollte mann das Geld in Waschmittel anlegen!?
lol.gif
Spaß beiseite der Winkelsucher für D100 (DR5 oder DR6) kostet ja bei Euros
 
Naja Joachim es gibt Situationen wo es ohne gar nicht geht z.b von der wasseroberfläche aufzunehmen oder wenn man nicht gerne auf dem Boden liegt was bei Makros fast immer der Fall ist.Ansonsten in den 98% kann man auch ohne,wenn man es komfortabler haben möchte und die restlichen 2 %ausnutzen will dann auch ja.
 
Vielen Dank Roman! Ich werde das Geld erst einmal in ein neues Makroobjektiv investieren (180mm/3,5 von Sigma)!

Grüße aus dem Sauerland!

Achim
 
Zurück
Oben