CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lochfotografie

reik1003

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,

ich habe mir so ein Dingsbumspancake mit verschiedenen Lochfiltern bestellt.

Na ja, schön doof isser ... wird der eine oder andere sagen.;)

Mag sein.:D

Es geht mir aber mehr darum, auch in diesem Bereich persönliche Erfahrungen zu sammeln.

Ich sag mir halt (und das schon immer), mir reicht es, wenn jedes 100.te eigene Foto mal halbwegs auch mir gefällt. Dazu braucht man aber Erfahrung und viel Übung, die ich nicht (oder noch nicht) habe.

Verschiedene Lochfotos mit Kameradeckeln und billiger Alufolie aufgenommen, habe ich schon im Netz gefunden. Ich denke aber, dass es möglich sein muss, auch mit einer entsprechenden Belichtungszeit halbwegs erkennbare Ergebnisse hinzubekommen.(?)

Wohlgemerkt, meine Vorstellungen gehen von einer DSLR-Kamera aus, nicht von einer Cola- oder leeren Fischdose, die wochenlang irgendwo am Baum hängt.

Sobald das Teil eingetroffen ist, gebe ich meine Versuche mal zum Besten.

LG Reiner
 
Das ist interessant. Mir ging letztens auch eine digitale Camera Obscura durch den Kopf. Da bin ich auf Bilder und Erfahrungen gespannt.

Gruß
Michael
 
Hi,

wie war das noch? Zwei Löcher sehen mehr als eines ? .... :z04_TUjXSMUS:


Bin mal gespannt auf eure Ergebnisse!

Viel Erfolg
Gerd
 
Die Lieferung vom großen Fluss ist wie immer schnell eingetroffen. Das Teil macht einen wertigen Eindruck (nix Plastik :D).

Die bereits vorinstallierte "Scheibe" habe ich z.B. vs. der "Zone-Scheibe" mal gestestet (verschiedene Belichtungszeiten). Na ja, die Fensterbank war nicht gerade der Hit - und schon gar nicht bei den miesen Lichtverhältnissen draussen (grau in grau).

Ergo... ich werde mich morgen oder übermorgen mal ergebnisorientiert mit dem Teil auseinandersetzen. Auf den ersten, zweiten Blick habe ich den Eindruck, dass sich dieses Teil """ für mich bezahlt""" macht, denn nicht jeder wird mit "verschwommenen" Bildern etwas anfangen können. :)

Erste Eindrücke am Wochenende.
 
bin ich aber auch gespannt. Zeig doch auch mal ein Bild von dem Teil.
 
Hallo Dicki,
ich kann Dir vielleicht den Tip zum kuugeln geben ;) ... skink pinhole. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es urheberrechtliche Probleme geben könnte, wenn ich von einem Produkt Aufnahmen hier einstelle.

Bilder mit dem Teil fotografiert folgen - wie angekündigt:)
 
Lochfotografie-1 (Kopie).jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 50.0 mm
  • 30 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
Lochfotografie-1-2 (Kopie).jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 50.0 mm
  • 30 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
Lochfotografie-1-3 (Kopie).jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 50.0 mm
  • 30 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

Erste Eindrücke.

Hier mal Beispiele mit den unterschiedlichen "Objektiven" mit einer Belichtungszeit von jeweils 30 Sekunden. Die Exifs können ja ausgelesen werden.

Die Aufnahmen entstanden in meinem Arbeitszimmer. Die Lichtverhältnisse also weniger wie zufriedenstellend.

Sonntsg soll ja mal wieder die Sonne scheinen, ich hoffe, dass ich dann auch mal erste Naturaufnahmen machen kann.
 
Vom Prinziip her würde ich ja sagen. Das skink ... funktioniert "nur geradeaus". Mit Lensbaby hat man wohl noch mehr Möglichkeiten der Bildgestaltung.

Ich bin mal auf die ersten Landschaftsaufnahmen bei Sonnenschein gespannt. Darüber hinaus auch auf die Ergebnisse mit Zwischenringen.
 
... Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es urheberrechtliche Probleme geben könnte, wenn ich von einem Produkt Aufnahmen hier einstelle...
Wieso? Produktphotographie würde dann ja überhaupt nicht funktionieren. Außerdem wäre auch die Bebilderung irgend eines Verkaufsangebotes illegal. :eek:

Also hab Dich nicht so und stelle bitte mal ein Bild oder einen funktionierenden Querverweis auf das Produkt ein. Oder liefert der Rest Deiner Ausrüstung noch weniger scharfe Bilder als das Wunderteil? :z04_Flucht:

Grüße
Volzotan
 
Hi Volzotan,

ich stell dann mal einen verwertbaren Querverweis ein. Das Produkt selbst könnte durchaus urheberrechtlich (z.B. Firmenlogo) geschützt sein. Hab aber keine Lust beim VK nachzufragen.

Ich werde mich auf Bilder beschränken, die ich mit dem Teil aufnehmen werde. Ein schönes Motiv hab ich mir schon für morgen ausgesucht. (sofern die Sonne es gut mit mir meint).

http://skinkpinhole.com
 
Achso Volzotan,
stimmt, eigentlich hätte ich mir das "Wundertütenteil" gar nicht kaufen brauchen :eek:

Unscharfe Bilder mit einem L-Objektiv habe ich heute schon einige geschafft :D
 
Zurück
Oben