Hallo zusammen,
ich habe mir so ein Dingsbumspancake mit verschiedenen Lochfiltern bestellt.
Na ja, schön doof isser ... wird der eine oder andere sagen.
Mag sein.
Es geht mir aber mehr darum, auch in diesem Bereich persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Ich sag mir halt (und das schon immer), mir reicht es, wenn jedes 100.te eigene Foto mal halbwegs auch mir gefällt. Dazu braucht man aber Erfahrung und viel Übung, die ich nicht (oder noch nicht) habe.
Verschiedene Lochfotos mit Kameradeckeln und billiger Alufolie aufgenommen, habe ich schon im Netz gefunden. Ich denke aber, dass es möglich sein muss, auch mit einer entsprechenden Belichtungszeit halbwegs erkennbare Ergebnisse hinzubekommen.(?)
Wohlgemerkt, meine Vorstellungen gehen von einer DSLR-Kamera aus, nicht von einer Cola- oder leeren Fischdose, die wochenlang irgendwo am Baum hängt.
Sobald das Teil eingetroffen ist, gebe ich meine Versuche mal zum Besten.
LG Reiner
ich habe mir so ein Dingsbumspancake mit verschiedenen Lochfiltern bestellt.
Na ja, schön doof isser ... wird der eine oder andere sagen.
Mag sein.
Es geht mir aber mehr darum, auch in diesem Bereich persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Ich sag mir halt (und das schon immer), mir reicht es, wenn jedes 100.te eigene Foto mal halbwegs auch mir gefällt. Dazu braucht man aber Erfahrung und viel Übung, die ich nicht (oder noch nicht) habe.
Verschiedene Lochfotos mit Kameradeckeln und billiger Alufolie aufgenommen, habe ich schon im Netz gefunden. Ich denke aber, dass es möglich sein muss, auch mit einer entsprechenden Belichtungszeit halbwegs erkennbare Ergebnisse hinzubekommen.(?)
Wohlgemerkt, meine Vorstellungen gehen von einer DSLR-Kamera aus, nicht von einer Cola- oder leeren Fischdose, die wochenlang irgendwo am Baum hängt.
Sobald das Teil eingetroffen ist, gebe ich meine Versuche mal zum Besten.
LG Reiner