CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

"Objektivfehler:Kamerastart" Häää???

Stefan K.

Kennt den Türsteher
Mitglied seit
11 Jan 2008
Beiträge
509
Nach einigen Monaten der Abstinenz wollte ich die Powershot SX100 IS mit zur Arbeit nehmen. Also, neue Batterien rein, die mit dem Kupferkopf, und los. Dann kam die oben beschriebene Anzeige im Display nach mehrmaligen piepsen und die Cam schaltet sich aus.
Da ich die Cam brauche, habe ich keine Lust, die groß einzuschicken. An was könnte der Fehler liegen???

Gruß, Stefan
 
Moin,
hab ich auch gerade an einer SX 200 IS.
Laut Kostenvoranschlag ein "Sandschaden".
Bin gerade mit Canon in der Klärung...

Gruß

Rico
 
Nach dem ich von Canon in Frankfurt nur die lapidare Antwort bekommen habe: Einschicken..., habe ich nun das Problem selber gesucht und gelöst. Irgendwas hatte das Ausfahren des Objektives verhindert, der Motor knackte im Überlast. Eine normale Schutzfunktion, einen Drehmoment einzubauen. Nun habe ich den Motor einwenig unterstützt, und das Objektiv kommt wieder raus, wie es soll.

Gruß, Stefan
 
Hallo stefan k,

hatte vor drei Wochen gleiches Problem. Habe mich entschlossen die Kamera zu einem hier ansässigen Reperaturdienst zu geben; der wollte die Elektrik und Elektronik tauschen. Habe heute die Kamera unrepariert wieder abgeholt und Deinen Eintrag gelesen und mich an die Arbeit gemacht die Kamera auseinander zu bauen (hätte ich mir auch sparen können, da man nicht an das Objektiv heran kommt). Also Objektiv vorsichtig ein Stück heraus gezogen und dann den Powerknopf betätigt............läuft wieder wie am ersten Tag!
 
Hallo Stephan,

auch ich hatte einen Fehler ( E81) Displayfehler, ich hatte die Camera Powershot S70 dann zu Fa. Maerz Gmbh in Hamburg gebracht!

Auf wunsch habe ich dann einen Kostenvoranschlag machen lassen, als ich den bekam viel ich vom Hocker.... 214 Euronen für die Rep.

Obwohl es sich hier offensichtlich um einen Fehler handelt der sich durch die fast ganze Produktreihe zieht!

Die Camera ist jetzt 4 Jahre alt und wenig benutzt worden, der Preis lag vor 4 Jahren bei über 400 Euro.

Ich denke die Qualität der Canon - Produkte ist nicht mehr was es mal war.

Das war wohl das letzte Produkt was bei mir den Namen Canon trägt!

Gruß

Pestriad

Mir kommt kein Canon Produkt mehr ins Haus !!!
 
Mir kommt kein Canon Produkt mehr ins Haus !!!
Das ist Dein Ding, Du kannst kaufen was Du für richtig hältst. Das ändert aber nichts daran, dass diese Entscheidung, getroffen aufgrund eines einzigen einsamen Erfahrungswertes, nicht sonderlich klug ist. Canon-Produkte sind nicht entscheidend mehr oder weniger fehleranfällig als andere.

Wenn Du Dich hier nur angemeldet hast, um uns das kundzutun, dann vielen Dank und auf Wiedersehen.

Viele Grüsse
Eisbaer
 
Lösungsvorschlag!

Meine Mutter hat mich beauftragt mir ihre Canon PoewerShot SX100 IS mal anzusehen. Beim eigentlichen Ausfahrens der Kamera ertönt eine Fehlermeldung und auf dem Display erscheint "Objektivfehler Kamerarestart".

Soweit so gut, hab ich mich bei Google mal schlau gemacht und das Problem liegt laut Hersteller an einem "Sandschaden" - sprich: ein Sandkorn verhindert das Ausfahren des Objektivs.

Das einzige was Sie machen können, ist das Gerät säubern zu lassen ODER Sie machen es wie ich, wofür ich jedoch keine Haftung übernehme.

Staubsauber an, kurz an das Objektiv gehalten, das Objektiv wird also mit der Saugkraft "rausgezogen", den On-Knopf betätigt - dann müsste das Gerät wieder normal rein- und rausfahren!

Ich weiß, ich nicht die gesündeste Methode - aber besser als wenn die Kamera nacher in dem Müll landet.
 
Zurück
Oben