CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterling im Liebesanflug

roman_s

Kennt den Türsteher
Mitglied seit
12 Jan 2008
Beiträge
832
99542.jpg
 
hallo roman,

eigentlich glaube ich ja an den zufall,
aber soviel zufälle gibt es doch nicht.
...oder?

ist der erste an der blume, mit einer nadel, fixiert.
oder hat freund computer die komosition verfeinert?

übrigens ein sehr schönes bild
wobei der (farb)kontrast etwas stärker sein könnte.

gruß georg
 
Hi Georg,
Zufälle? Naja .Eigentlich wurde die Aufnahme gezielt drauf vorbereitet die Schmetterlinge im Flug aufzunehmen.Dafür wurde ein 70-200/2,8 Objektiv benutzt und der Autofokus.Da ich gesehen habe ,dass die Schmetterlinge auf einander oft flogen habe ich es einfach ausprobiert die im Flug zu erwischen.Zeit 1/1000sec f/2,8 ohne Blitz 200mm.
Die Aufnahme wurde ohne jegliche Manipulazionen gemacht(keine Montage oder Nadel)
Grüß

Roman
 
Glückwunsch Roman,
da hast Du den richtigen Moment erwischt.

Gruß Eberhard
 
Hast du den Motor laufen lassen?
Falls ja, mit wievielen Bildern pro Sek.?
 
Hi Roman.

Super Bild, allererste Sahne!

Ciao,
Zwitsch
 
Roman ist jemand der die Grenzen der Gerätschaften wirklich auslotet und zeigt was machbar ist - und das begeistert nicht nur mich !

Zumal ich mich zur Zeit mit einem Neuzugang (D70) auseinandersetze und wirklich kämpfe, Roman hat die Latte ziemlich hoch gelegt !!

Manchmal hilft allerdings auch die Einsicht, das andere es einfach besser können - Roman kann es viiiiiiiieel besser !

mfg
Roland
 
Hi,Roland.Danke für den Komplimient-ich werde rot
happy.gif
.Kamera D200,wobei ich sagen soll ,dass der Ausschuß enorm war und der Autofokus bei solchen kleinen Insekten die sich unkontrolliert hin und her bewegen kam an seine Grenzen.Hier hat mehr Serienbildmodus was gebracht,denn fokussiert habe ich auf den ruhig sitzenden Schmetterling und dann einfach Moment erwischt wo der andere dazu kam.
 
deine Aufnahme zeigt wieder, dass du einfach Spaß hast, das Besondere einzufangen.
Was können wir doch froh sein, dass es die digitale Fotografie gibt
happy.gif

Die Schwierigkeit mit dem Autofokus ist schon enorm.
Was mich wundert, sind die 2,8 - hat dein Objektiv durchgängig 2,8 ?

@Roland
freu dich über deinen Neuzugang - auch da sind, mit viel Geduld, schöne Sachen möglich. Es kommt natürlich auch auf das Objektiv an, das du verwendest. Sehr schnell ist sogar das 18-70, das ich als Kit-Objektiv dazu gekauft habe (leider hat es keine 2,8 Anfangsblende
angry.gif

Aber die Serienbildfunktion ist Gold Wert.
Grüße - Irene
 
Spitze getroffen!

Hier liegen die Vorteile der digitalen Fotografie, 100 Bilder machen, 1 Super, 99 löschen, mach das mal mit Film...

Gruß Steffen
 
Na ja, ich hab letzte Woche deutlich mehr als 100 Bilder gemacht und hab fast alles gelöscht.
Ein Grund liegt in der "neuen Technik - Digital - " die eben doch nicht soooooo einfach zu beherrschen ist.
Gegenüber dem analogen ist doch so manches anders und gewöhnungsbedürftig.
Desweiteren ist eine D70 von Suchereinblick, vom der ganzen AF-Performance meiner F100 extrem unterlegen.
Die D1x die ich mal leihweise ein Wochenende hatte, die war auch eine Klasse für sich - echt gut -, sehr schnell, da gab es keine nervige Umgewöhnung von der F100 zur D1X.
Da mich die D70 nix gekostet hat, werd ich aber mal nicht weiter maulen und suche mir zukünftig vielleich mal größere und tote Motive.

Analog hätte ich fünf oder sechs Bilder gemacht und hätte ganz sicher was gut brauchbares dabei gehabt.
Na ja, zumindest kosten mich die "digitalen Experimente" kaum Geld.

Zumindest bringt Roman uns doch immer wieder zum probieren - auch wenn wir uns da ein wenig die Zähne ausbeissen !
mfg
Roland
Der noch viel analoges macht.
 
Ach ja, an den Objektiven liegt es bei mir ganz sicher nicht, da liegt es sicher in den wenigsten Fällen dran.

Meist liegt es am Mesch hinter der Kamera - so ehrlich bin ich.

mfg
Roland
Überwasser:Sigma 105mm 2.8, 70-200 VR 2.8
Unterwasser: 50mm 2.8, 13mm 2.8, 20-35mm 2.8, 28mm 2.8
 
Zurück
Oben