CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sie ist da

Schlosshexe

Mitglied
Mitglied seit
17 Dez 2010
Beiträge
25
Endlich ist sie da:z04_TUjXSMUS:
Meine 40D, ich freu mich riesig, muss mich aber zuerst noch etwas besser einlesen.
Die ersten zarten Versuche damit habe ich in der Sylvesternacht gemacht. Naja so toll wurde es nicht, aber für den Anfang geht`s.
Ich hab mir noch ein neues, gebrauchtes Objektiv bestellt, ein Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS , müsste in den nächsten Tagen auch kommen.
Solange probiere ich mit den verschiedenen alten Objektiven ein paar brauchbare Bilder zu machen.

Unten ein Bild von meiner 8 Monate alten Schäferhündin die mir als Model herhalten muss.
 

Anhänge

  • 5982659[2].jpg
    5982659[2].jpg
    41.4 KB · Aufrufe: 7
Hallo Chirstin,

herzlichen Glückwunsch zur 40D! Eine tolle Kamera, da gibbet nix. :daumenhoch_smilie: ;)

Viele Grüsse
Marc
 
Die Kamera ist toll, aber mit dem Sigma wirst du auf Dauer sicher nicht glücklich werden.
 
Nicht? Ich hab im Moment das Canon 28-135mm das aber schon über 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Naja, ich probier es aus, kanns ja immer wieder weiter verkaufen.
 
Alter heißt ja nicht, dass etwas schlecht ist. Ich fotografiere z. T. mit Kameras und Objetiven, die über 30 Jahre alt sind und mache damit hervorragende Fotos.
Diese Superzooms wie das Sigma erkaufen sich die Bequemlichkeit der vielen Brennweiten in einem Objektiv dadurch, dass die optische Qaulität herabgesetzt wird. Überlege doch mal, wie viele Linsen da drin sind. Je mehr Linsen, desto schwieriger wird es zu einem vernünftigen optischen Ergebnis zu kommen. Mir kommt kein Zoom ins Haus, dessen Brennweitenfaktor die Größe 3x überschreitet, insofern ist dein 28-135 auch schon grenzwertig (fast 5x), bekanntermaßen ist das auch kein Highlight aus dem Canon-Programm. Besser fährt man, wenn man die Brennweiten auf 2 Objektive aufteilt, also z. B. 18-55 und 55-250 im Canon-Lager. Wem das Wechseln der Objektive zuviel wird, hätte sich dann vielleicht doch besser eine Kompaktkamera wie die G11 gekauft.
 
Hallo Christine,

ja, da kann man dem Thomas nicht widersprechen. Wechselobjektive sind nun mal gerade einer der Hauptvorteile von Systemkameras. Zumal die 40D, immerhin eine Semipro, eindeutig bessere Linsen verdient hat.

Dennoch, wo es jetzt einmal da ist, schöne Fotos kann man damit auf alle Fälle machen und auf Schnappschuss-Tour hilft es, die Ausrüstung zu verkleinern. Je nach dem, wo Deine Schwerpunkte liegen, kannst Du dann später noch aufrüsten.

Viele Grüsse
Marc
 
Hallo Schlosshexe,

gebrauch das 18-200 erst einmal ausgiebig, dann verschaffe Dir eine Übersicht über die am meisten verwendeten Brennweiten via Programm ExposurePlot und entscheide danach weiter!

Gruß
Gerd
 
Danke für die Tips.
Ja ich werde das Objektiv jetzt ausgiebig testen. Auf meinen täglichen Spaziergängen möchte ich auch gar kein so edles Objektiv mitnehmen, denn grad jetzt bei dem eisigen Wetter mit 3 Hunden an der Leine rutscht man doch auch schnell mal aus.
Nehme deswegen auch nur die 40D mit, wenn mein Mann mitgeht, wenn ich alleine bin muss die 350D herhalten.
Bin grad am testen von meinem alten Sigma 28-80, so zum spazierengehen und mitschleppen ist es gar nicht mal so übel.

Werde mir dann für die 40D ein gutes Canaon zusammensparen, denn ich ahb schon gemerkt, es geht nichts über ein Originalobjektiv. Mein 28-135 ist bis jetzt noch immer das Beste von allen.

Hier mal ein Bild von meinen dreien, damit Ihr seht was ich an der Leine hängen hab. Bild hab ich mit dem alten Sigma gemacht, leider will die Schwarze nicht so recht scharf werden:z04_motzer:
 

Anhänge

  • 6010250[2].jpg
    6010250[2].jpg
    62.3 KB · Aufrufe: 10
Ich mag ja deine Hunde, das Foto würde aber eindeutig gewinnen, wenn du mit den Dreien auf Augenhöhe gehen würdest und nicht ganz so harte Kontraste wählen würdest, schwarzer Hund auf Schnee mit Gebüsch auf halber Höhe wird nie so aussehen wie du es dir erwünschst.
 
Ich weiß, wir müssen noch VIEL lernen.
Die Damen, zumindest die Schwarze, stehen grundsätzlich auf, wenn ich in die Hocke gehe, aber das bekomme ich auch noch hin, die ist ja erst 8 Monate alt und durchaus noch lernfähig.
Die "bunten" kommen auch immer deutlicher rüber, aber eben die Kleine macht mir fototechnisch das Leben schwer.

Hier noch eines, da konnte ich sie mit viel Mühe dazu überreden sitzen zu bleiben..............
 

Anhänge

  • 6009727[2].jpg
    6009727[2].jpg
    32.2 KB · Aufrufe: 2
Danke für die Tips.

Bin grad am testen von meinem alten Sigma 28-80, so zum spazierengehen und mitschleppen ist es gar nicht mal so übel.

Wobei die Qualität eines Objektivs sich nicht gerade daran bemiusst, ob es zum Spazierengehen oder Mitschleppen geeignet ist. Wenn es nur darum ginge, würde ich übrigens ganz stark das EF 1,8/50mm II empfehlen. Das ist sowas von Spazier-fähig, da kommt nichts anderes ran.
 
Zurück
Oben