CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 15 30 mm

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Hi zusammen,

hat jemand Erf


Hi zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma EX 3,5-4,5/15-30mm DG ASPHERICAL DF?
 
Hoi Sabi(e)ne,
ich me


Hoi Sabi(e)ne,
ich meines nun schon seit fast einem Jahr und bin vollumfänglich zufrieden. Die optischen Eigenschaften sind toll, die Fokussierung schnell und präzise, minimale Fokussierdistanz fast Null... alles in allem war es ein toller Kauf. Habe es auch schon auf Reisen mitgenommen - keine Probleme. Das einzige was Du bedenken musst, ist dass man keine Filter vorne aufschrauben kann, man bekommt eine Schablone mitgeliefert, mit der mann Filter zuschnipseln kann, die dann hinten in eine Führung eingelegt werden. Habs aber noch nie probiert.
 
Hi Adi,

danke erst mal f=FC


Hi Adi,

danke erst mal f=FCr die Info's :-)

Das mit dem Filter hab ich in der Produktbeschreibung auch gelesen. Normal= erweise hab ich immer einen UV- oder sogar PolFilter vor der Linse. Gibt e= s daf=FCr keine M=F6glichkeit=3F Oder kann man die auch zuschnipseln und einschi= eben (wobei das dann ja eigentlich fast nur f=FCr den Pol interessant ist. D= en UV benutze ich eigentlich haupts=E4chlich als Objektiv-Schutz). Alle ande= ren Filter interessieren mich eh nicht soooo brennend.
 
Hi Sabine,
das mit dem Filter


Hi Sabine,
das mit dem Filter stimmt so nicht ganz. Sigma liefert einen Tubus mit, den man auf die tulpenförmige GeBlende steckt und in den man ein 82mm Filter (anständiges Polfilter in der Grösse ca. 200€) einsetzen kann. Ich habe es an der 10D ausprobiert, ab ca 16mm einsetzbar, darunter leichtes Vignettieren (war ein Hoya Filter, relativ schmal).
Der Tubus selbst kann immer draufbleiben (nötig für den Objektivdeckel) er vignettiert bei der 10D nicht, wenn der Tubus wirklich korrekt sitzt.
Mit dem Objektiv bin ich auch super zufrieden, ich habe es aus fünfen rausgesucht: 1 war deutlich schlechter, und 1 etwas (subjektiv) besser, FWIW...
Fried
 
Du hast natürlich recht,

Du hast natürlich recht, Friedrich. Der Tubus liegt bei. Ich habe ihn mal draufgelassen (EOS5 - alt & analog :-) ) und die Bilder hatten dann einen schwarzen Ring (@15mm)aufgrund der Brennweite die bei konventioneller Fotografie dann auch 15 mm beträgt. Das heisst, dass die Sonnenblende dann wirklich am Limit (von den Abmesungen her gesehen) liegt.

Lieber Gruss
A
 
Hi Fried,

vielen Dank für d


Hi Fried,

vielen Dank für die Aufklärung ;-) Hilft mir enorm weiter. Bin allerdings momentan grad wieder am überlegen, ob ich mir die eos 10d kaufen soll. Angeblich soll Canon ja im Herbst noch ne neue digitale Spiegelreflex rausbringen. Und ich überlege gerade, ob ich das nicht abwarten sollte, da der Trend (Olympus - wenn mich nicht alles täuscht) ja auch dahingeht, die digitalen Spiegelreflex kleiner zu gestalten. Die 10d ist ja doch ein ganz schönes Trumm und wenn ich die ständig mit rumschleppen muss - ojojoj :-)

By the way - hat vielleicht noch jemand von der neuen Canon gehört und weiß eventuell mehr darüber?

Sabiene
 
Zurück
Oben