CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

T90 -- Problem mit Blende 1.2 und 2.5

jazz-fan

Aktives Mitglied
Mitglied seit
23 Mrz 2010
Beiträge
90
Hallo,

nachdem ich hier interessiert verfolgt habe, was ihr über die T90 schreibt und schwärmt, habe ich endlich einen Film in meine T90 eingelegt, die ich schon vor Jahren mit einigen Objektiven erworben hatte.

Grundsätzlich funktioniert sie. Da gibts soweit nichts zu meckern.

Allerdings stieß ich auf ein interessantes Problem: mit dem angesetzten 50/1.2 (nicht die L-Version), das ich gerade abends und drinnen gerne verwende, konnte ich am Einstellrad der T90 nur bis runter auf minimal 1.4 stellen. Die 1.2 wollte/konnte er nicht.

Da dachte ich, die Kamera würde die maximale Öffnung des Objektivs (1.2) nicht richtig erkennen und deshalb am Einstellrad nicht erlauben.

Gestern nun setzte ich zufällig ein anderes Objektiv an, mit dem sich wieder ein solches Problem ergab: nämlich das 135/2.5 . Wieder konnte ich am Einstellrad den minimalen Wert nicht einstellen, sondern nur herunter bis zu 2.8 .

Nun habe ich den Verdacht, dass das kein Fehler ist, sondern evtl. systembedingt? Vielleicht kann jemand mit mehr Erfahrung an der T90 das bei sich überprüfen und mir berichten?

Danke schonmal! :z04_cowboy:
 
Hallo Canut,
50/1.2L habe ich, auch das 85/1.2L, werde es mal ausprobieren, auch mit meine anderen Linsen. Definitiv zeigt meine T90 aber die 1.2 an, wenn ich eine entsprechende Zeit vorwähle, die so eine offene Blende erfordert, habe ich vor kurzem gebraucht.

Gruß,
Hendrik
 
Hallo canut,

das Problem ist mir neu.
Ich habe gerade mal meine beiden T-90 mit einem FD 2,5/135 und FD 1,2/55 L getestet und bei beiden ließ sich die größte Blende sowohl in Av, als auch Tv und Program einstellen.
Geht es denn mit anderen Objektiven besser, d.h. genauer auf die größte Öffnung? Wenn ja, würde es bedeuten, die Lichtstärkenkontakte des 1,2 oder 2,5 sind nicht in Ordnung.

Ist die Abweichung aber bei allen Objektiven gleichmäßig da, dann kann es nur am Lichtstärkenkontakt der kamera liegen. Der verstellt sich aber nur extrem schwer, anders als bei früheren Kameras.
Da kann dir dann vermutlich auch nur eine Werkstatt weiterhelfen.
Wenn es eine A-1 wäre, würde ich sagen, das ist in der Toleranz weil sie die Blendenwerte gerundet anzeigt, auch wenn die Blende eine ganz krumme ist (z.B. 1,37).
Bei der T-90 habe ich das so nicht dokumentiert gefunden, dort sollte es aber ähnlich sein.

LG, Thomas
 
Vielen Dank, Thomas,

mit deinen Ausführungen, samt aktuellem Test (Dank dafür!) ist also klar, dass die T90 1.2 und 2.5 grundsätzlich kennt und anzeigen kann. Alles andere wäre ja auch merkwürdig, aber ich wollte es genau wissen.

Die Objektive würde ich als Fehlerquelle ausschließen. Zumindest das 50/1.2 verwende ich regelmäßig an meinen diversen A-1-Bodies. Das geht. Allerdings hatte ich mal eine A-1, die tatsächlich die kleinsten Blendenwerte nicht korrekt anzeigte. Das lag damals auch nicht an den Objektiven, sondern am "Abnahmestift" in der Kamera. Durch mehrmaliges Bewegen mit dem Finger, wurde dieser Stift offensichtlich gängiger, sodass die Objektive mit ihrer größten Öffnung wieder richtig erkannt wurden.

Also vermute ich den Fehler in der T90, leider hat ein mehrmaliges Betätigen des Stiftes mit dem Finger zu keinerlei Besserung geführt.

Weiter möchte ich in die Kamera, die ansonsten funktioniert nicht eingreifen. Mal sehen...

Dank jedenfalls für eure Mithilfe, Markus :)
 
... bei meiner T90 lassen sich alle kleinsten und größten Blenden im Av-Modus korrekt vorwählen, auch die 1.2 beim 50/1.2L und 85/1.2L.

Gruß,
Hendrik
 
Zurück
Oben