CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

TeleKonverter EF2x

selasen

Mitglied
Hallo, ich bin in dieser Runde

Hallo, ich bin in dieser Runde neu hier, da ich seit Tagen nun endlich meine langersehnte D 10 habe. Nun die Frage an Euch:
Habt Ihr Erfahrung, ob der Telekonverter EF 2x zu meiner Cam passt? Habe das EF 100-400mm F 4,5-5,6L IS USM Gibt es dann gute Bildergebnisse??? .
Freue mich auf Eure Antworten...
Gruß sela
 
Hallo,

alleine die Lichtstä


Hallo,

alleine die Lichtstärke gibt Probleme bei der Kombination, immerhin hast Du dann ein 200-800/9,0-11,2. Trotz IS wird es dann ohne Stativ kaum noch gehen, außerdem funktioniert der Autofokus nicht mehr. Im dann mglw. recht dunklen Sucherbild scharfzustellen ist auch kein Vergnügen.

Ob der Konverter mechanisch paßt, weiß ich auch nicht sicher. Die Hinterlinse des Objektivs darf jedenfalls nicht plan abschließen, da der Konverter eine vorspringende Vorderlinse besitzt.

Gruß,
Axel
 
> Hallo Sela, an dem 100 b

> Hallo Sela, an dem 100 bis 400 macht eigentlich nur der 1,4 fach Konverte= r Sinn, wenn man noch sinnvoll damit arbeiten will. Die meisten Canon-AF-Ka= meras stellen mit den Originalkonvertern nur bis Blende 5,6 scharf. Mit 8 s= charfstellen k=F6nnen nur die EOS-3, 1V und die digitalen Profi-Bodies wie = D1 und D1s, weil die einen empfindlicheren Zentralsensor haben. Beim 1,4fach Konverter sinkt die Lichtst=E4rke um eine Blende, beim 2fach-K= onverter aber um zwei Blenden, dann geht bei keiner Kamera mehr der AF, woh= l aber der Image Stabilizer. Wenn es unbedingt die 800 mm sein m=FCssen, ka= nnst Du nat=FCrlich auch manuell scharf stellen. Oder such einen Fremdkonve= rter und teste ihn mit Aufnahmen, nicht nur mit durchgucken. Einige stellen= auch noch bei Blende 8 und 11 scharf, aber oft ist das Gl=FCckssache, gena= uso wie die Sch=E4rfe. Gru=DF, Thomas
 
Hallo Axel und Thomas,
ich da


Hallo Axel und Thomas,
ich danke Euch für Eure prompte Antwort und hilfreiche Tipps. Also werde ich es mal mit dem 1,4 fachen Konverter versuchen. Ich habe mir die EOS 10 D für Wildlife Aufnahmen gekauft, somit lege ich auch Wert auf eine große Brennweite....Habe am 1. Tag auch schon einen Falken toll ablichten können. Hätte meine Nikon CP 5700 nie geschafft, obwohl ich diese Kamera noch behalten werde, denn die ist auch super.Hat ja auch eine BW von 420 mm mit Konverter.
Lieben Gruß
sela
 
Hi Sela,

es gibt auf der am


Hi Sela,

es gibt auf der amerikanischen Canonseite im Web eine Kompatibilitätsliste für die Canon Objektive und passende Konverter. Ich benutze beide Converter mit dem 300er Festtbrennweite. Der 1,4x Converter ist noch relativ scharf, der 2x Converter liefert schon ein deutlich schlechteres Ergebnis.

Frischi
 
Zurück
Oben