CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zu entdecken gibt es einiges im Innenstadt-Garten ...

Mal wieder etwas Neues von unseren paar Quadratmetern....

Fangen wir gleich mit dem Highlight der lezten Woche an.
Eine blaue Federlibelle war an meheren Tagen auf Besuch bei uns.
Ein recht seltener Gast und auch nur ein Exemplar, was sich zeigte.
Pentax K3 / Sigma Macro 105mm

234. blaue Ferderlibelle
Garten 250719 forum IMGP6130-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


235.

Garten 250719 forum IMGP6135-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

236. etwas aus dem Millimeterbereich..... als Beifang.

Garten 250719 forum IMGP6152.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


237.

Garten 250719 forum IMGP6157.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800



238. unbekanntes Objekt und leider nicht durchgängig scharf....

Könnte in die Richtung Lehm- oder Grabwespe gehen ?

http://www.naturimgarten.ch/Tiere/Wespen.html

Garten 250719 forum IMGP6146-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Überhaupt, sind zur Zeit Insekten unterwegs, die ich hier noch nie vorher gesehen habe,
Schwebfliegen - die aussehen wie kleine Wespen und sich sehr aggressiv gegenüber anderen
Arten verhalten.
Mal sehen ob ich diese flinken Flieger erwische.
 
Heute ein Doppelpack.
Denn seit ein paar Tagen blüht der Schmetterlingsbusch und nun haben diese Genossen ihn auch gefunden....
Neben den Weißlingen, schauen nun auch Admirale vorbei.
Pfauenaugen noch selten und wenn sind sie sehr scheu, dafür fand ein Schwärmer den Busch ganz toll.

Oly E-M1 MII mit dem 12-100 mm Pro / Panasonic 100-400mm

238.
Garten 290719 forumP7290526-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


239.
Garten 290719 forumP7290542-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


240.
Garten 290719 forumP7290551-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 224.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


241.

Garten 290719 forumP7290545-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 141.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


242. und noch einen Satz an Bildern vom Admiral....- Pentax K3 /Sigma Macro 105
Garten 290719 forumIMGP6167-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


243.
Garten 290719 forumIMGP6160-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


244.
Garten 290719 forumIMGP6163-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


245. Wenn die Trompetenblume bei uns anfängt zu blühen , dann ist der August nicht weit....

Garten 290719 forumIMGP6171-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Vor ein paar Tagen hatte ich nochmals die Gelegenheit , die unbekannte Schönheit, wieder an der fast gleichen Stelle erwischen zu können.
Es war oder ist ihr Orientierungsplatz, von wo sie auf die Suche geht.
Was mich immer wieder völlig irritiert, ist ihr Flugverhalten, da sie hin und wieder auf der Stelle in der Luft steht wie eine Schwebefliege.
Anderseits ist sie dann wieder für mein Auge so flink unterwegs, das ich sie optisch verliere, bis sie plötzlich wieder auftaucht.
Einfach spannend.

Passend zu dem Thema ein Link zur Sendung DAS vom NDR, wo Rolf Witt Einblicke in die diese Welt gab.
Sehr informativ .....

https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...ryphaee-in-der-Insektenkunde,audio542530.html

246.
Garten 290719 forumP8010555.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640


247.

Garten 290719 forumP8010575-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 167.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1000


Wie man dem Gespräch entnehmen konnte, gibt es eine Menge unterschiedlichster Arten an Wespen + deren Unterarten , - daher sind die Bestimmungen recht kompliziert.
Nachdem mir zur Verfügung stehenden Quellen, denke ich, das dieses Insekt zu den harmlosen Lehm -/ Mauerwespen gehört.

Eine Herausforderung bleibt es hingegen immer wieder, wenn gerade jetzt Wespen auf der Suche nach Nahrung uns "belästigen",
sich nicht wild um sich schlagend zu wehren oder sie gar anzupusten.
Sondern ruhig zu bleiben und abzuwarten, bis sie wieder weg fliegen, sofern man keine "Wespennahrung" dabei hat.
Auch das Wespen eher Vegetarier sind und nur für ihren Nachwuchs auf die Jagd nach "Fleisch" gehen ( Mücken,Fliegen), war eine der Überraschungen in dem Beitrag.
 
Die Schmetterlinge sind da, - in diesem Fall, die Distelfalter.
Gestern tummelten sich bis zu 8 Tiere an den Blüten.
Wo die auf einmal herkommen ? Und wie sie den Busch hier in der Innenstadt zielsicher finden ?
Auch ein Pfauenauge mischte mit, entschwand aber recht schnell und "ward" nicht mehr gesehen.

248.
Garten 290719 forumP8050645.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 640


249.
Garten 290719 forumP8050718-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 224.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 640


250.
Garten 290719 forumP8050748-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 500


251.
Garten 290719 forumP8050752-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 500


252.

Garten 290719 forumIMGP6188.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


253.Funkienblüte im Lowlight....

Garten 290719 forumIMGP6201.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


254.
Garten 290719 forumIMGP6221-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


255.
Garten 290719 forumIMGP6271-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 800


256.
Garten 290719 forumIMGP6328-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 1600
 
Bernd, sehr schöne Nahaufnahmen! Gleichwohl ist mein Highlight die #250, weil die Blüte so toll aus dem Dunkel hervortritt. Vielleicht noch das Grün der Stängel ein wenig aufhellen?
 
Wow, Bernd, da sind ja einige Leckerbissen dazu gekommen :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:
Neben der bereits von Echidna erwähnten #250 sind dies die Bilder von dem Admiral und von den Distelfaltern, die mich begeistern.
 
Auf Toast präferiere ich halbe Schweine :z04_smileys70:
 
Mmmh,- für die Jahreszeit recht früh , zeigen sich die ersten Spinnen...
und da es heute recht windarm war, ein Freihandstack aus 9 Bilder.
Verarbeitet in CombineZP.

Mal eine Frage, - wer arbeitet noch mit der App und hat sie unter Windows 10/ 64-bit zum Laufen gebracht.... ?
Die App braucht zum Start - Net.Framework Version 1.14322 -
Unter der 32 bit Version von Windows10 habe ich die noch zum Rennen bekommen :)

Zuvor hatte ich Zerene mir auf den Rechner gezogen ( 30 Tage free trail -64.bit).
Die gefiel mir gar nicht.
CombineZP "verzeit" so einige Fehler und gleicht diese recht gut aus, was es als "freehander"
leichter macht.


Stack 2 090819-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 105.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • 1
  • ISO 400
 
Noch blüht es im Garten, obwohl nun kaum noch Sonnenlicht einfällt.
Die Futterstellen für die Vögel haben wir aufgerüstet von 2 auf 4 Plätze.
Wobei wir an den zwei Stellen dieses Jahr, fast durchgängig gefüttert haben.
Die Vögel haben es uns gedankt und schauten immer wieder mal vorbei.
(Grünfinken,Sperlinge, Blaumeisen, Rotkehlchen und unsere Haus und Hof Drossel)

Dahlienzeit ....., + etwas kleines und ein Experiment


258.
forumP9092170.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 41.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


259.
forumP9092172.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 47.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


260.
forumP9092175.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 92.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


261.
forumP9112187-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 38.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


262.
forumP9192193.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 29.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200



263. Japanische Krötenlilie

forumP9192197-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 80.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 500


264.
forumP9192198-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 80.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 500


265. Stockrosenblüte
forumP9192206-Bearbeitet.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 44.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 500
 
unsere Gartenwelt im Jahr 2020

Einiges an Blumen sind schon verblüht, denn es ging schnell voran in diesem Jahr.
Der April, war wie in vielen anderen Regionen, sehr trocken und sonnig gewesen.
Dafür waren und sind die Nächte auch noch jetzt im Mai sehr sehr frisch.
Die Obstblüte im Alten Land hatte ihren Blütenzenit schon Mitte April und
wegen der Cornapandemie war die Gegend weitgehend abgesperrt worden.
Selbst das Elbufer zwischen Teile vom Kehdinger Land, Stade und Hamburg war abgesperrt und ein Betreten unter der
Androhung einer Strafe verboten ( ca. 100 Euro p.P) .

Wir genossen zwar während des shutdowns die Mittagssonne in unserem Garten, doch neben den Frühblühern,
waren andere Pflanzen noch im Schlafmodus.
Das ändert sich nun seit ca. 2 Wochen.
Und damit zu den ersten Aufnahmen aus diesem Jahr.

266. Clematis
P5055679.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 38.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200


267.
P5055680.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 61.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200


268.
P5055696.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 64


269.

P5055688.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 75.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


270.
P5055684.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 500


271. eine Bekannte aus dem letzten Jahr, die den Winter blühend überstanden hat.....

P5055690.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 57.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


272.
P5055693.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


273.

P5055694.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


274. die gefüllte Tulpe , als Nachzügler , da sie voll im Schattenbereich steht

P5055686.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Zurück
Oben